Lily Layton Intaglios: Ein altes römisches Design wieder cool machen

instagram viewer

Jeder Artikel auf dieser Seite wurde von einem House Beautiful-Redakteur handverlesen. Für einige der von Ihnen ausgewählten Artikel erhalten wir möglicherweise eine Provision.

Manche Menschen sind während der Pandemie ins Sauerteigbacken geraten, andere in Puppenhäuser. Lily Layton, eine in Atlanta lebende Künstlerin und Bloggerin dahinter Die funkelnde Lilie vertiefte sich in die Kunst des Tiefdrucks.

Für Uneingeweihte sind Intaglios vertiefte Bilder, die durch Eingravieren von Edelsteinen hergestellt werden. Betrachten Sie sie als das Gegenstück zu Kameen, die in Reliefs geschnitzt sind. Sie waren während des Römischen Reiches in Italien beliebt und können in Ländern wie England und Frankreich gefunden werden, oft als Souvenirs von Männern mitgebracht, die auf der Grand Tour in der 17. und 18. Jahrhundert. Es war nicht ungewöhnlich, dass sie als Schmuck getragen und zur Herstellung von Wachssiegeln verwendet wurden. Heutzutage ist es üblicher, Intaglios als Gipskameen in Rahmen zu sehen.

insta stories

Als italienischer Amerikaner wuchs Layton mit Tiefdruck auf, fand aber ihre Darstellungen abstoßend: Ein Tiefdruck aus den 1400er Jahren könnte zum Beispiel ein Opfer darstellen zum römischen Gott Janus. Auf der banaleren Seite könnten sie Büsten von Griechen darstellen mythologische Figuren. „Viele der Szenen können gewalttätig und für mich ein bisschen intensiv sein“, sagt Layton. „Ich bevorzuge Kunst, die unbeschwerter und offener gesagt moderner ist. Ich wollte Sachen machen, die die Kunstform respektieren, der Inhalt aber anders ist.“

Statt grausiger Kampfszenen zeigen Laytons Intaglios skurrile Bilder von Blumen wie Magnolien und Gänseblümchen. Wenn sie die dunklen Bilder von einst meidet, könnte sie ein Intaglio mit einem Liebling machen Löwe oder Elefant. Unternehmen wie Ballard-Designs verkaufen auch moderne Tiefdruckversionen, aber nicht unbedingt mit dem modernen Flair, das Laytons Arbeit so besonders macht.

Layton begann einige Jahre vor der Pandemie mit der Herstellung ihrer Intaglios, hatte aber endlich Zeit, ihre Praxis zu verfeinern, als die Welt zusammenbrach. „Ich gieße oft antike Stücke, die ich finde“, erklärt sie. Inspiration sucht sie in allen möglichen Fundstücken aus verschiedenen Epochen und Geographien, von tschechoslowakischen Perlen bis hin zu englischen Pferdemessingarbeiten.

Um zum Beispiel einen Narzissentiefdruck herzustellen, verwendet sie eine Kamee aus den 50er Jahren und schnitzt dann die Ränder. „Ich gieße sie in Ton, und dann nehme ich den heraus und fülle ihn mit Gips, wie die meisten Flachreliefs gemacht werden“, sagt Layton.

lila Kunstwerk
Frühlingserwachen von Layton.

Lily Layton

Das Sammeln der Gegenstände, um die Tiefdrucke zu erstellen, ist fast so angenehm wie das Betrachten der fertigen Ergebnisse. Layton geht in Antiquitätenläden, wo immer sie kann. „In jeder Stadt versuche ich das als Erstes, weil ich das Gefühl habe, dass man dabei zufällig Geschichte findet“, erklärt sie. „Manchmal sind die Dinge, die die Leute nicht schätzen, tatsächlich schön und kompliziert“, sagt sie. Der Bau eines so großen Schmucklagers hat es ihr ermöglicht, spezielle Reliefarbeiten anzubieten, wie Blumen im Geburtsmonat oder ein größeres Stück, das mehrere Tiefdrucke gleichzeitig zeigt.

Eine solche Anzeige wird synchronisiert Frühlingserwachen und präsentiert Blumen, die alle zwischen April und Mai wie Maiglöckchen und Gänseblümchen blühen. „Alle meine winzigen Gipskameen sind wie kleine Knöpfe und andere Schmuckstücke, die ich im Laufe der Jahre gesammelt habe. Ich habe versucht, ihre Größe zu standardisieren, damit ich verschiedene Dinge mit ihnen machen kann.“

Rahmen an die Wand gelehnt
Ein einzelnes gerahmtes Tiefdruck.

Lily Layton

Was kommt als nächstes in der Welt der Tiefdrucke für Layton? Eine Linie von Hunderassen speziell für die Boutique Stadt Land Küste Eröffnung bald in Palm Beach. Die Kollektion, zu der auch ein Cavalier Spaniel und ein Dackel gehören, ist ein Spiel mit Hunden im Militärgewand. „Ich wollte eine femininere Version davon machen. Ich habe ihnen Kronen aufgesetzt und lächerliche Schleifen“, lacht sie.

Laytons Kunst hat eine überwältigend positive Resonanz gefunden. Viele haben ihr erzählt, dass sie, wie sie, Intaglios schon immer geschätzt haben, sie aber nie in ihrem Haus haben wollten – bis sie ihre unbeschwerteren Aufnahmen sahen. „Das Leben ist im Moment einfach so beschissen, dass es mich dazu bringt, weniger ernste Kunst zu machen“, sagt Layton. „Weil ich mich einfach nach Dingen sehne, die glücklich sind.“

Folge House Beautiful auf Instagram.

Dieser Inhalt wird von einem Drittanbieter erstellt und verwaltet und auf diese Seite importiert, um Benutzern bei der Angabe ihrer E-Mail-Adressen zu helfen. Weitere Informationen zu diesem und ähnlichen Inhalten finden Sie möglicherweise auf piano.io.