David Drummond Bauernhaus Renovierung
„Zum Glück haben wir hierzulande die Wahl“, sagt Designer David Drummond. "Wir müssen nicht alle in brandneuen McMansions leben." Drummonds Wahl ist eine Drehtür für Restaurierungsprojekte, von denen das neueste ein Bauernhaus aus den 1880er Jahren im Lancaster Country in Pennsylvania ist. „Dieses Haus stand leer am Straßenrand, als ich es zum ersten Mal sah“, erinnert sich Drummond. "Nachdem ich das Land gekauft hatte, ließ ich das Haus etwa 200 Meter von der Straße zurückziehen und drehte mich um, um die schönen Felder dahinter zu betrachten.
Das Ersetzen der ursprünglichen Überdachung war ein Muss, also blieb Drummond im lokalen Volksmund, indem er sich für ein Metalldach entschied, wenn auch in einem nicht traditionellen Stil. Das Herausstoßen der hinteren Ecke des Hauses beseitigte die ursprüngliche Veranda. Eine neue umlaufende Veranda löste dieses Problem.
Wo sie konnten, retteten Drummond und Martin die alten Materialien. Das Abstellgleis ist zum Beispiel das originale Mahagoni-Schiffsabstellgleis; Drummond fand ein lokales Amish-Sägewerk, das die vorhandenen Abstellgleise kopieren konnte, um eine perfekte Übereinstimmung mit dem Anbau zu erzielen. "Ich habe sehr verzweifelt versucht, all die visuellen Dinge, die ich an dem Haus liebte, beizubehalten", sagt Drummond, "und es gleichzeitig unseren Standards für das Leben in der modernen Welt anzupassen."
Jedes Projekt hat seinen Anteil an Herausforderungen, und keine noch so große Planung kann jedem zuvorkommen. Beim Schrankeinbau stellte sich beispielsweise heraus, dass niemand den Abstand zwischen Schrankoberseite und Decke berücksichtigt hatte. Um das metallbesetzte Aussehen der Schränke beizubehalten, forderte Drummond den örtlichen Schmied auf, Edelstahlstreifen zu schneiden, um den Raum zu füllen.
„Küchen und Badezimmer sollten jeden modernen Komfort haben – egal wie alt das Haus ist“, sagt Drummond. Er verwendete kräftige, gesättigte Farben in warmen Tönen, um den zeitgenössischen Raum wohnlich und einladend zu halten.
Um dem Speisesaal ein entsprechend starkes Fundament für seinen eklektischen Essstil zu geben, wählte Drummond traditionelle architektonische Elemente. Neue Parkettböden erstrahlen, klassische Holzvertäfelungen säumen die Wände und tiefe Zierleisten umrahmen die Decken.
In diesem Bild: Der Esstisch ist ein alter Setzlingtisch, den Drummond aus einer Gärtnerei gekauft und mit einer Metallplatte ausgestattet hat; ein Paar oder moderne Lampen balancieren die Laterne im antiken Stil; und kontrastierende Farben regen das Auge und den Appetit an.
In Drummonds Innenräumen lernt man das Unerwartete zu erwarten. Zum Beispiel: die dezente Farbe unter den Füßen im graugrünen Boden; das spontane Mischen von Designstilen wie Lampen aus den 1950er Jahren und der Tiger-Ahorn-Schrank aus den 1860er Jahren; das detailreiche Esstischgestell und seine aggressiv schlichte Edelstahlplatte.
Üppige, durchgehende Vorhänge erleichtern den Übergang zwischen dem Wohnzimmer und der angrenzenden Eingangshalle. Ohrensessel, Ottomane, Sofa und Beistelltisch stammen von Mitchell Gold + Bob Williams.
Beruhigende Farben erobern das Hauptschlafzimmer. Drummond fügte Toile-Tapeten an die Decke, nicht an die Wände, und ein mit Vinyl überzogener Bürostuhl harmoniert perfekt mit einer antiken Bank.
Um ein Badezimmer für zwei Personen in einem einzigen Raum zu gestalten, beschloss Drummond, eine freistehende Wand in der Mitte des Raumes zu bauen. Doppelwaschbecken mit Ablagefächern für Handtücher unten und einem Spiegel und einer schwenkbaren Leuchte oben schaffen zwei Pflegezentren. Statt kräftiger Farbe sorgen drei unterschiedliche Fliesenbehandlungen für optische Spannung.