Container Gardening: Töpfe, Containermaterialien, Pflanzen, Ideen
Wir verdienen eine Provision für Produkte, die über einige Links in diesem Artikel gekauft wurden.
Container Gardening ist genau wie der Name schon sagt: Pflanzen in Töpfen und Containern. Für alle geeignet Gartengestaltung und Formen (ob ein kleiner Garten, Balkon oder Terrasse) und den meisten Gartenpflanzen ist es eine großartige Möglichkeit, schöne Outdoor-Displays für die Saison zu kreieren Interesse, egal ob Sie eine Ecke des Gartens verschönern oder den Eingang Ihres Hauses optisch ansprechend gestalten möchten Begrüßung.
Behälter können das Wurzelwachstum einschränken, sodass Pflanzen nicht so leicht Feuchtigkeit aufnehmen können wie im Boden Kompost, eine gleichmäßige Wasserversorgung und eine gute Drainage zu gewährleisten, um Staunässe zu vermeiden, ist für das Gedeihen der Pflanzen unerlässlich.
Es ist auch wichtig, den richtigen Behältertyp zu wählen. Für Gefäße, die das ganze Jahr über draußen stehen müssen, sollten Sie beispielsweise eher frostsicheres Terrakotta wählen als frostbeständig gekennzeichnete, da diese auch bei längerer Temperatursenkung reißen können, rät der RHS.
Die Grundlagen der Containerpflanzung
• Überprüfen Sie, ob Ihr Behälter Abflusslöcher hat, und fügen Sie, falls nicht, einige hinzu. Als nächstes legen Sie eine gute Schicht Drainagematerial, wie z. B. zerbrochene Töpfe, Kies oder Styroporverpackungen, in den Boden, bevor Sie die Erde hinzufügen.
• Containerpflanzung ermöglicht es Ihnen, Pflanzen zu züchten, die Heidekrautkompost bevorzugen, wie Pieris und Azaleen, aber Mehrzweckkompost funktioniert für die meisten Pflanzen. Wenn Sie „permanentere“ Displays wie Sträucher oder Bäume schaffen möchten, ist es eine gute Idee, echte Erde oder einen erdbasierten Kompost zu verwenden, um ihnen sicheren Halt und die richtigen Nährstoffe zu geben.
• Lassen Sie oben im Behälter einen Abstand von mindestens 5 cm, damit der Kompost beim Gießen der Pflanze nicht überläuft.

kclineGetty Images
• Verwenden Sie das richtige Futter für die von Ihnen gewählte Pflanzenart und stellen Sie sicher, dass Sie es während der Vegetationsperiode im Frühjahr und Sommer mindestens einmal im Monat anwenden.
• Lassen Sie Ihre Töpfe niemals austrocknen oder stauen, deshalb ist die Drainage wichtig. Sie müssen sie im Sommer täglich gießen. Zielen Sie auf die Basis der Pflanze und nicht auf Blüten und Blätter. Untertöpfe unter den Töpfen sind im Sommer nützlich, um Wasser zu sparen, sollten aber im Winter entfernt werden. Um besonders sicher zu sein, investieren Sie in einige Topffüße, um die Pflanzgefäße vom Boden zu heben und in den feuchteren Monaten eine bessere Drainage zu ermöglichen.
• Legen Sie eine Mulchschicht auf den Boden. Verwenden Sie entweder organisches Material wie Rinde oder Kompost oder harte Materialien wie Schiefersplitter oder Kies. Das Mulchen eines Behälters hilft dabei, Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut in Schach zu halten.
Materialien: Behältertypen
Die RHS rät zu folgendem:
TON ODER TERRAKOTTA
Sieht attraktiv aus, trocknet aber tendenziell schneller aus als Plastik und neigt dazu, durch Frost zu knacken. Entscheiden Sie sich für frostsichere Töpfe oder Standtöpfe auf "Füßen".
PLASTIK
Plastiktöpfe sind leichter als Ton und trocknen nicht so stark aus wie Ton oder Terrakotta.
METALL
Frostsicher und nicht austrocknend wie Lehm, heizen sich aber im Sommer schnell auf und sind im Winter ebenfalls sehr kalt. Ein weiteres potenzielles Problem ist Korrosion.
HOLZ
Holz ist insofern problematisch, als es verrottet. Sie können die Lebensdauer eines Holzbehälters verlängern, indem Sie ihn mit Plastikfolie mit Löchern im Boden auskleiden und das Holz mit einem Konservierungsmittel streichen.
ANDERE MATERIALIEN
Von alten Töpfen bis hin zu Gläsern und Dosen ist die Wiederverwendung und das Upcycling von Haushaltsgegenständen als skurrile Behälter eine einfallsreiche Möglichkeit, die Gartenarbeit in Containern zu einem Erfolg zu machen.
Welche Pflanze für welchen Behälter?
Claudia de Yong, Landschafts-/Gartendesignerin, berät sie fachmännisch:
HÄNGEKÖRBE
• Halten Sie es entweder einfach und füllen Sie es mit nur einer Sorte, wie z. B. Eisenkraut, Petunien oder Fuchsien, oder wählen Sie dramatisch Kombinationen – probieren Sie die tiefviolette Verbena ‘Royale Plum Wine’, die schwungvolle Petunia ‘Flamingo’ und den zierlichen weißen Bacopa 'Schneesturm'.

Eric Colling / EyeEmGetty Images
TRÄGER ODER FENSTERBOXEN
• Kombinieren Sie die große, farnartig duftende Lavender 'Spanish Eyes' mit einer anderen duftenden Pflanze, wie Heliotrop 'Midnight Sky'. Fügen Sie etwas Phlox '21st CenturyBlue' F1 hinzu, das sich hervorragend zum Anlocken von Bienen eignet.
• Probieren Sie Dahlie „Totally Tangerine“ mit lila Salvia „Amistad“ und einem luftigen Gras wie Panicum elegans „Frosted Explosion“ für eine kühne Präsentation. Verwenden Sie Erigeron ‚Karvinskianus‘ an den Rändern und fügen Sie Heuchera ‚Obsidian‘ für Drama hinzu.
• Eine andere Möglichkeit ist, Cosmos atrosanguineus mit Schokoladenduft mit Nicotiana alata ‘Grandiflora’ zu kombinieren, die einen wunderbaren Nachtduft hat. Fügen Sie das weiche graue Laub von Artemisia 'Powis Castle' und den hohen gefiederten Bronzefenchel, Foeniculum vulgare 'Purpureum' hinzu.

Janette HallGetty Images
HOHE TÖPFE (AKA LONG TOMS)
• Verbena bonariensis ist eine großartige Pflanze für hohe Töpfe, mit lang anhaltenden violetten Trauben, die alleine gut aussehen oder untergepflanzt werden können mit zarter sternförmiger Gaura lindheimeri 'Whirling Butterflies', mit dunkelviolettem Sedum telephium 'Purple Emperor' um die Basis.

WeißwegGetty Images
Container-Gartenideen

Bester Duft
Lavandula angustifolia
£14.99
Bekannt für sein wunderbares Aroma, ist Lavendel eine großartige Wahl für eine Terrasse oder einen Balkon. Sie gedeiht in Töpfen an einem sonnigen Standort und wird von Bienen geliebt. Kombinieren Sie verschiedene farbige Sorten für eine wundervolle Präsentation.

Beste Wandidee
Set aus drei verzinkten Eckwand-Pflanzgefäßen
£29.99
Beschränken Sie Ihre Containerpflanzung nicht auf Töpfe. Wandpflanzgefäße oder Wandtaschen sind eine großartige Möglichkeit, eine zusätzliche Pflanzfläche zu nutzen.

Am besten für tiefwurzelnde Pflanzen
Yorkshire Terrakotta langer Tomtopf
£26.99
Für tiefwurzelnde Pflanzen geeignet, sind traditionelle Long-Tom-Töpfe höher und schmaler als herkömmliche Pflanztöpfe.

Grüne Wand Idee
Jara Terrakotta wandhängender Übertopf
£69.95
Erstellen Sie eine grüne Wand, indem Sie zwei oder drei strukturierte Wandpflanzgefäße zusammenfügen. Sie können es mit Kräutern, Hängepflanzen, Kakteen oder Sukkulenten füllen.

Am besten für Kletterpflanzen
Vier süße Erbsenrahmen
£75.00
Wählen Sie für Kletterer wie Zuckererbsen Pflanzgefäße im Rahmenstil, um das Training und die Aufnahme Ihrer Lieblingspflanzen zu vereinfachen.

Hübsche Farbe
Argyranthemum-Pflanzen - Pretty Daisies Collection
£19.00
Pflanzen Sie die fröhlichen Blüten der Argyranthemum, die bis in den Herbst blühen. Kombinieren Sie es mit dem duftenden Lavendel ‘Hidcote Blue’.

Fensterbox
Vence Fensterbox
£35.00
Füllen Sie einen Trog oder einen Blumenkasten mit zierlichen Blumen oder frischen Kräutern, um das Äußere Ihres Hauses zu dekorieren. Lesen Sie mehr auf einen Blumenkasten aufpflanzen.

Kisten-Appeal
Braune Apfelkisten aus Holz
£13.99
Pflanzen Sie Blumen in eine Holzkiste im Vintage-Stil und mulchen Sie sie mit Kies, um die Feuchtigkeit zu speichern. Spüren Sie ähnliche Holzkisten auf Ebay.

Metallbearbeitung
Terrassenübertopf aus Zink und Kupfer
£29.95
Diese Zinkbehälter bringen Charakter in einen Außenbereich. Binden Sie das Display zusammen, indem Sie einige der Pflanzungen wiederholen.
Brauchen Sie etwas Positives oder schaffen Sie es nicht in die Geschäfte? Abonnieren Sie noch heute das Magazin House Beautiful und erhalten Sie 6 Ausgaben für nur 6 €, jeden Monat direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.
Gefällt Ihnen dieser Artikel? Registriere dich für unseren Newsletter um weitere Artikel wie diesen direkt in Ihren Posteingang zu erhalten.
ANMELDUNG
Von: Haus Schöne Zeitschrift. Abonnieren Sie hier.
Dieser Inhalt wird von einem Drittanbieter erstellt und verwaltet und auf diese Seite importiert, um Benutzern bei der Angabe ihrer E-Mail-Adressen zu helfen. Weitere Informationen zu diesem und ähnlichen Inhalten finden Sie möglicherweise auf piano.io.