Frau füllt Kreuzworträtsel-Grafik aus

instagram viewer

Jeder Artikel auf dieser Seite wurde von einem House Beautiful-Redakteur handverlesen. Für einige der von Ihnen ausgewählten Artikel erhalten wir möglicherweise eine Provision.

Beim Besuch des Neuen Museums in Nürnberg begann eine 91-jährige Frau, ein Kreuzworträtsel auszufüllen – nur um herauszufinden, dass es sich um ein Kunstwerk im Wert von 89.000 US-Dollar handelte. Hoppla.

Das Kunstwerk (das Sie in der deutschen Zeitung sehen können Süddeutsche Zeitungs Facebook-Post unten) heißt "Reading-work-piece" und wurde vom Avantgarde-Künstler Arthur Koepcke erstellt. Die Arbeit enthält den Satz "Wörter einfügen", laut TIME.com, und der 91-jährige Verdächtige tat genau das... mit einem Kugelschreiber.

Dieser Inhalt wird von Facebook importiert. Möglicherweise finden Sie denselben Inhalt in einem anderen Format oder weitere Informationen auf ihrer Website.

https://www.facebook.com/ihre.sz/posts/10784708789... data-width=\"800\"">

Gerlinde Knopp, die die Tour der Frau leitete, sagte BBC News dass das Neue Museum viele interaktive Kunstwerke hat, obwohl "Lesewerk" nicht dazu gehört. Es ist also eigentlich ziemlich verständlich, dass die Frau vielleicht nicht wusste, dass dieses Stück, nun ja, nicht war interaktiv – vor allem, wenn, wie sie der Polizei mitteilte, kein Hinweis in der Nähe des Kunstwerks war, der die Besucher davor warnte schreibe drauf.

TIME.com berichtet, dass die Frau, deren Name aufgrund des deutschen Datenschutzrechts nicht veröffentlicht wurde, war nur aus versicherungstechnischen Gründen bei der Polizei gemeldet, und Museumsbeamte glauben, sie restaurieren zu können Arbeit. Und obwohl der Privatsammler, dem das Stück gehört, sehr verständnisvoll war ("Wir werden die Dame wissen lassen, dass die Die Sammlerin nahm den Schaden an der Arbeit gut gelaunt auf, damit sie keine schlaflose Nacht hat", sagte die Direktorin des Museums Der Telegraph) wird das Neue Museum künftig in der Nähe des Werkes eine Beschilderung anbringen.

[h/t ZEIT.com

Heide FinnInhaltsstrategie-EditorHeather Finn ist Redakteurin für Content-Strategie bei Good Housekeeping, wo sie die sozialen Medien der Marke leitet Strategie und deckt Unterhaltungsnachrichten zu allem ab, von ABCs 'The Good Doctor' bis zu Netflix' neuestem wahren Verbrechen Dokumentarfilme.

Dieser Inhalt wird von einem Drittanbieter erstellt und verwaltet und auf diese Seite importiert, um Benutzern bei der Angabe ihrer E-Mail-Adressen zu helfen. Weitere Informationen zu diesem und ähnlichen Inhalten finden Sie möglicherweise auf piano.io.