"Doolittle" Drehorte und wie man sie besucht
DEA / W. BUSGetty Images
Im Film soll Blenheim Palace der Buckingham Palace sein; Obwohl es nicht königlich ist, hat Blenehim einige beeindruckende Verbindungen. Der Palast, ein UNESCO-Weltkulturerbe, wurde im englischen Barockstil von John Vanbrugh entworfen und verfügt über weitläufige Gärten des legendären Landschaftsarchitekten Capability Brown. Consuelo Vanderbilt, Tochter von William Kissam und Alva Vanderbilt, heiratete Charles Spencer-Churchill, der 9. Duke of Marlborough, der Kastellan des Blenheim Palace war, was bedeutet, dass er der Gouverneur von diesem war Schloss. Wir haben Wilhelm K. Vanderbilt dankt für Blenheims Wartung, denn es ist die Mitgift, die er zur Verfügung gestellt hat – was 76,8 $ entspricht Millionen in der heutigen Zeit – das machte die Restaurierung des Blenheim Palace möglich und verhinderte damit, dass er in Ruinen. Blenheim war der Geburtsort von Sir Winston Churchill (sein Großvater väterlicherseits war der 7. Duke of Marlborough).
Planen Sie einen Besuch
Dieses mittelalterliche Herrenhaus wurde um 1480 erbaut und ist auf der National Heritage List für England aufgeführt. Im Jahr 1925 wurden die Gärten des Anwesens von Oberst Reginald Cooper entworfen, der andere prominente Gartendesigner zu seinen Freunden zählte, darunter Vita Sackville-West (eine Schriftstellerin, die Virginia Woolf befreundet und geliebt hat) und ihr Ehemann Harold Nicolson sowie Gertrude Jeykell und Lawrence Johnson. Seltsamerweise war die Miete für das Land, das dieses Herrenhaus umgibt, im Mittelalter nur eine Rose und ein Paar silberne Sporen. Auf der Leinwand fungiert Cothay Manor als das Haus von Doktor Dolittle.
Planen Sie einen Besuch
Heute ist dieser 4.800 Hektar große Park vollständig für die Öffentlichkeit zugänglich, wurde jedoch zuvor jahrhundertelang als privates Jagdrevier für Windsor Castle genutzt. Der Park umfasst mehrere Gebäude wie das Copper House, die Royal Lodge, die Royal Chapel of All Saints, die Cumberland Lodge, den Cranbourne Tower, den Savill Garden und den Virginia Water Lake. Mit Blick auf den weitläufigen Park ist Schloss Windsor, das von Königin Elizabeth II. als Wochenendhaus genutzt wird und über Möbel im Barock-, Gotik- und Rokokostil verfügt. Windsor Great Park erscheint auf dem Cover von Elton Johns 1978er Album A Single Man und wurde auch als Drehort für Harry Potter und der Halbblutprinz, Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (sowohl Teil 1 als auch Teil 2), Fluch der Karibik, Die Legende von Tarzan, und Aschenputtel, unter anderem.
Planen Sie einen Besuch
Das Ashridge Estate befindet sich auf 5.000 Hektar Land, einschließlich des Ashridge Forest, und wurde 1926 vom National Trust erworben. Auf dem Grundstück, nur 37 km nordwestlich der Stadt London, gibt es eine große Vielfalt an Wildtieren. Zu dem Anwesen gehörte zuvor das inzwischen abgerissene Ashridge Priory, das ein College für die Brüder der Buße war das 1283 gegründet wurde, das später die Heimat von Elizabeth I wurde, bevor sie die Königin von England wurde und Irland. Seit 1959 nutzt die Hult International Business School das Anwesen für ihr Ashridge Executive Education Programm. Ashridge dient als Nachlass von Dolittle in der Verfilmung von 2020.
Planen Sie einen Besuch
Mit Blick auf Windsor Castle und einer Fülle von lebhaften Rhododendren sieht Langley Park aus wie aus einem Monet-Gemälde. Der Park erstreckt sich über 476 Hektar, zu denen 1202 einst ein Wildpark gehörte. In den frühen 1600er Jahren wurden auf dem Grundstück Gebäude wie Pferdeställe und ein Haus gebaut. Heute rühmt sich Langley Park ein Luxushotel, zusammen mit einem leuchtenden Arboretum, leuchtenden Gärten, einem ruhigen See, bezaubernden Wildtieren, malerischen Wegen und einem kürzlich renovierten Café. Das ehemalige Wohnhaus, das wir heute sehen, wurde 1760 fertiggestellt und weitere Änderungen am Langley Park wurden von Lancelot. vorgenommen Brown, ein Landschaftsarchitekt, nach 1758, darunter Bäume aus Stieleiche, Libanonzeder und Weelingtonien. Dieser berühmte Park hat Verbindungen zu Königin Victoria, König Heinrich VIII., dem 3. und 4. Herzog von Marlborough und Königin Elizabeth I.
Planen Sie einen Besuch