Brian Patrick Flynn Kabinen-Makeover

instagram viewer

Vor einigen Jahren befand ich mich an einem Scheideweg: Nachdem ich ein Jahrzehnt lang beruflich zwischen Atlanta gereist war und Los Angeles wurde mir klar, dass ich langsamer werden muss, wenn ich nicht ganz darauf verzichten wollte, jung zu sein Nieder. Also machte ich mich auf den Weg zu den Hügeln. Und mit Hügeln meine ich die Berge von North Georgia. Genau wie Goldlöckchen wanderte ich durch das Bärenland und suchte nach Optionen, die zu klein oder zu klein waren groß, bis ich das "genau richtige" Haus fand: eine 1.700 Quadratmeter große Blockhütte mit spektakulärer Bergwelt Ansichten. Trotz all seiner, HmSein Potenzial, es brauchte mehr als nur eine Schüssel Haferbrei, um sich für diesen Großstadtflitzer wie zu Hause zu fühlen. Von Außenaktualisierungen bis hin zu einer kompletten Innenüberholung, so habe ich dieses Bergrefugium zerlegt und dann wieder zusammengebaut, moderner Landhausstil.

In diesem Bild: Die braune Außenverkleidung und das hellgrüne Dach der Kabine wirkten veraltet – wie eine riesige Version eines Lincoln Log-Spielsets.

Ein paar Anstriche einer dunkleren waldgrünen Farbe auf dem Metalldach und Schwarz auf den Baumstämmen machten das Haus von veraltet zu modern-rustikal.

Die Verbreiterung der vorderen Stufen auf die volle Breite des Decks und das Hinzufügen einer einfachen Holzpergola gaben dem Eingang etwas mehr Präsenz und viel mehr Charme.

Französische Türen aus Massivholz anstelle der originalen Aluminiumtüren sagen "Kommen Sie rein", nicht "Bleiben Sie raus!"

Der schwächliche kleine rechteckige Tisch war absolut nicht vorhanden, sodass der Essbereich praktisch nicht vorhanden war.

Eine 60-Zoll runde Marmortischplatte auf einem geschweißten Sockel aus Stahl bietet bequem Platz für bis zu acht Personen, ohne mehr Platz als die Originalmöbel einzunehmen.

Stromlinienförmige, armlose Stühle aus Leder und Eisen führen erdige Materialien auf elegante Weise ein.

Ein strapazierfähiger Sisalteppich für den Innen- und Außenbereich verleiht dem Essbereich eine eigene Identität innerhalb des offenen Wohn-/Ess-/Küchenraums. Bonus: Die neutralen Farben und die natürliche Textur des Teppichs tarnen (allzu häufige) Pannen.

Die Metzgerblock-Arbeitsplatten, schwarze Schränke, große Industrie-Pendelleuchten und eine Porzellanspüle – alles von IKEA! — Kosten niedrig gehalten, ohne auf Stil zu verzichten.

Billige U-Bahn-Fliesen sehen alles andere als aus, wenn sie in einem Fischgrätmuster anstelle einer traditionellen horizontalen Anordnung verlegt werden.

Die neue Frühstückstheke verkleinerte die Größe des Zimmers, vergrößerte jedoch den Stauraum.

Schwarze Geräte (billiger als Edelstahl) passen zu den Schränken für einen nahtlosen Effekt.

Das Anstreichen der Wände, Decken und Böden in Weiß hat die Dinge wirklich aufgehellt, und neue 2,40 Meter hohe Fenster und französische Türen (ohne Sichtschutz-Holzjalousien) bringen viel mehr Sonnenschein.

Der ganz weiße Hintergrund ebnete den Weg für ein klares und gemütliches Farbschema aus Grau, Schwarz und Grün. Gingham-Vorhänge und karierte Kissen unterstreichen das adrette Country-Feeling.

Ein großer Kronleuchter aus Seil und Eisen sorgt für einen Hauch von Bergstil.

Das originale Geländer und Geländer wurden gegen schwarz pulverbeschichtete Stahlrohrgeländer von getauscht Graue Möbel. Die bis zur Decke reichenden Schienen unterstreichen die luftige Höhe des offenen Wohn- und Essbereichs.

Die Einrichtung dieses Ortes mit einem Schreibtisch anstelle eines Konsolentisches verwandelte einen einfachen Ausstellungsbereich in einen funktionalen Bereich – ein großer Bonus in einem 1.700 Quadratmeter großen Haus.

Die Kombination aus übergroßen rustikalen Möbeln, knorrigen Kiefernwänden und winzigen Fenstern ließ den kleinen Raum beengt und nicht gemütlich wirken.

Die Schaffung eines "Kopfteils" durch Polsterung der Rückwand mit weichem kariertem Wollstoff mit Nagelköpfen hilft, den Platz zu maximieren. (Die Matratze und das Boxspringbett werden jetzt von einem einfachen Metallrahmen getragen.)

Eine Mischung aus Texturen – Lampenschirme aus Sackleinen, ein hölzerner Kronleuchter, Baumwoll-Ticking und Gingham-Bettwäsche sowie Lederinitialen – verstärken das Berghüttengefühl auf subtilere, raffiniertere Weise.

Ein dunkelgrüner Anstrich an Wänden und Decke verstärkt die Behaglichkeit des Raumes.

Mit Sackleinen gepolsterte Schranktüren, Messingbeschläge, Metzgerblock-Theken und ein mit Leder umwickelter Spiegel verankern den luftigen Raum mit edlen, warmen Materialien.

Das Streichen der Kiefernwände veränderte alles, aber es brauchte viel Zeit und Geduld. Mein Tipp: Grundieren wie verrückt und dann aufsprühen.

VERBUNDEN:64 mutige Ideen für die Badezimmerdekoration

Das Streichen von Wänden, Decke und Zierleisten in einem erbsengrünen Farbton munterte die Dinge auf, ohne das heimelige Gefühl zu beeinträchtigen.

Hängende Westernhüte um Harzgeweihe (eine tierfreundliche Interpretation der Country-Ikone) sorgten für eine lebendige Akzentwand im Einklang mit der rustikalen Umgebung.

Budget-freundliche Schranktüren mit Hohlkern, die die zweifach gefalteten mit Lamellen ersetzten, waren ein unbeschriebenes Blatt, um einen skurrilen Charme hinzuzufügen: ein Malen-nach-Zahlen-Motiv aus den 1950er Jahren mit Yogi-Bär!

VERBUNDEN:Hübsche Malen-nach-Zahlen-Projekte

Das Entfernen des Balkens war der erste Schritt, um den Kamin in einen echten Brennpunkt zu verwandeln. Um dem Ganzen mehr Gewicht zu verleihen, wurde das Ganze mit billigen Feinsteinzeugfliesen verkleidet und der Feuerraum wurde schwarz gespritzt. Der Kronleuchter aus Messing rundet den Raum mit einem kleinen Funkeln ab.

Ein Paar kuschelige, wetterfeste Korbsofas (ab Ziel!) und dieser Einbaufernseher machte diesen Spot sofort zum einladendsten Raum im Haus.

Das Schwarz der Geländer, Balken und der Decke machte sie weniger aufdringlich als in ihrem ursprünglichen orange-braunen Finish. Jetzt treten die strukturellen Elemente zurück und lassen das Laub und die Bergansichten im Mittelpunkt stehen.