Farbe auf Wasserbasis vs. Farbe auf Ölbasis

instagram viewer

Jeder Artikel auf dieser Seite wurde von einem House Beautiful-Redakteur handverlesen. Für einige der von Ihnen ausgewählten Artikel erhalten wir möglicherweise eine Provision.

Wenn man auf die kahlen Wände eines Raumes starrt, der eine Farbe Job, ist es fair anzunehmen, dass Sie sich nur für einen frischen Farbton entscheiden müssen, um das Projekt in Gang zu bringen.

Aber die Wahrheit ist, eine Farbe auswählen ist eigentlich zweitrangig gegenüber einer weniger bekannten, aber ebenso wichtigen Aufgabe: Die Wahl des richtigen Typ Farbe für Ihre Bedürfnisse.

„Es ist wichtig, die Unterschiede zwischen den Farbtypen zu verstehen, um die für Ihr Zuhause und das jeweilige Projekt, das Sie in Angriff nehmen, am besten geeignete auszuwählen“, Joey Corona, Senior Kaufmann bei Das Heimdepot, sagt.

Die verschiedenen Komponenten, aus denen eine Farbe besteht – zum Beispiel ob sie auf Öl- oder Wasserbasis basiert – können beeinflussen, wie ihre Gesamtfarbe auf einer Oberfläche haftet und im Laufe der Zeit aussieht. Daher ist es wichtig, diese Details vor dem Anstrich abzuwägen, um einen Raum mit dauerhaften Ergebnissen zu aktualisieren. Aber keine Sorge, Sie werden damit nicht alleine fertig. Joey hat erklärt, was Sie bei der Auswahl der richtigen Farbe für Ihr Projekt beachten müssen und was den gesamten Prozess um einiges einfacher macht.

Was Sie wissen sollten, bevor Sie in den Laden gehen

Lokalisieren Sie die aktuelle Art der Farbe, die sich an den Wänden befindet. „Manchmal hilft Ihnen die Kenntnis der bestehenden Lackformel einer Oberfläche bei der Auswahl der richtigen Farbe für eine neue Beschichtung oder Farbe“, sagt Joey. „Wenn Sie nicht wissen, ob die vorhandene Farbe nur auf Öl- oder Wasserbasis basiert, dann wischen Sie die Oberfläche mit Brennspiritus ab. Wenn der Lappen die Farbe aufnimmt, ist er auf Wasserbasis. Wenn keine Farbe auf dem Lappen abfärbt, ist er wahrscheinlich auf Ölbasis.“

Abgeschnittene Handreinigungswand

Iuliia Safronova / EyeEmGetty Images

Bestimmen Sie die gewünschte Haltbarkeit. „Wände und Zierleisten sind nicht gleich“, fährt er fort. „Normalerweise verwenden Maler eine Mischung aus verschiedenen Farbtypen, um eine maximale Haltbarkeit zu erzielen, je nachdem, was sie malen. Wenn Sie sich zum Beispiel auf die Verkleidung konzentrieren, braucht dieser Aspekt der Wand mehr Haltbarkeit, um sie vor starkem Kontakt zu schützen.“

Entscheiden Sie, wie oft Sie malen möchten. „Neben der Haltbarkeit sollten Sie bedenken, wie regelmäßig Sie die Farbe der Oberfläche wahrscheinlich ändern“, fügt er hinzu. „Bereiche wie Innentüren, Verkleidungen und Zierleisten erhalten am häufigsten eine neutrale oder weiße Farbvariante, während Wände normalerweise mehr Farbe erhalten. Diese Farben und Oberflächen ändern die Art der Farbe, die Sie wahrscheinlich benötigen werden.“

Wägen Sie Ihre Glanzoptionen ab.Glanz geben an, wie glänzend eine Farbe im trockenen Zustand ist“, sagt Joey. „Glänzende Farben sind glänzender und reflektieren mehr Licht, aber matte Farben streuen das Licht, um die Oberfläche weniger glänzend zu machen. Reflektierende Glanztöne wie Satin und seidenmatt lassen sich leicht reinigen, zeigen jedoch mehr Unvollkommenheiten an der Wand. Nicht reflektierende Glanzfolien weisen weniger Mängel auf, sind jedoch in der Regel nicht so leicht zu reinigen. Insgesamt eignen sich matte Oberflächen gut für verkehrsarme Bereiche wie Schlafzimmer, während andere Glanztöne besser für stark frequentierte Bereiche wie Küchen oder Badezimmer geeignet sind.“


3/8-Zoll-Napfrollenabdeckung

3/8-Zoll-Napfrollenabdeckung

Wooster Pinsel
$11.62

10,29 $ (11 % Rabatt)

JETZT EINKAUFEN
11-Zoll-Well-Plastikschale

11-Zoll-Well-Plastikschale

Wooster Pinsel
$6.96

4,53 $ (35% Rabatt)

JETZT EINKAUFEN
Mehrzweck-Malerband

Mehrzweck-Malerband

ScotchBlue

$9.54

JETZT EINKAUFEN



Wann sollten Farben auf Wasserbasis verwendet werden?

Farben auf Wasserbasis, die auch genannt werden Latexfarben, bestehen aus einem Pigment und einem Bindemittel mit Wasser als Träger“, fährt Joey fort. „Sie sind die gebräuchlichste und umweltfreundlichste Farboption. Sie bieten im Laufe der Zeit eine hervorragende Farbbeständigkeit, trocknen schneller als Alternativen und produzieren weniger Gerüche. Und zuletzt, Farben auf Wasserbasis können in der Regel über bestehende Farben auf Ölbasis verwendet werden– das Gegenteil ist nicht der Fall.“

Da wasserbasierte Farben ihre Farbe länger halten als Alternativen, empfiehlt Joey sie für exponierte Außenwände Witterungseinflüssen und Innenwänden, die viel Feuchtigkeit ausgesetzt sind, wie Küchen, Bädern, Waschküchen und Schlammräume. Farben auf Wasserbasis gibt es in a Auswahl an Oberflächen, und kann mit Wasser und Seife gereinigt werden.

Malen Sie das Spielzimmer mit Baby.

Petri OeschgerGetty Images

„Für die meisten DIY-Malprojekte wie Wände, Decken und Türen sollten Sie wasserbasierte Formeln verwenden“, fügt er hinzu.

Wann sollten Farben auf Ölbasis verwendet werden?

„Farben auf Ölbasis enthalten entweder natürliche Öle wie Leinöl oder ein synthetisches Alkyd“, sagt Joey. „Sie bestehen aus einem Pigment und einem Harz in einem Lösungsmittelverdünner. Wenn der Verdünner verdunstet, bildet das Harz eine harte Beschichtung. Maler sollten eine Farbe auf Ölbasis für jede Oberfläche verwenden, bei der das Finish lange halten soll und sie nicht planen, die Farbe oft zu ändern.“

Lacke auf Ölbasis sind extrem haltbar und halten routinemäßigen Kontakten stand, wodurch sie ideal für Formteile und Zierleisten geeignet sind. Und da das Harz einer Farbe auf Ölbasis eine harte Beschichtung bildet, die nicht atmungsaktiv ist, widersteht diese Option im Laufe der Zeit Flecken und Rost. Denken Sie jedoch daran, dass Farben auf Ölbasis einen stärkeren Geruch haben als Farben auf Wasserbasis und länger brauchen, um zu trocknen. Sie sind auch schwieriger zu reinigen.

Nahaufnahme der Hand des Mannes, die sorgfältig den Rand eines Hausfensters bemalt

photovsGetty Images

„Ich empfehle, Farbverdünner, Lösungsbenzin und Terpentin für jedes Projekt auf Ölbasis zur Hand zu haben“, fügt Joey hinzu. „Diese Artikel können Fehler oder Verschüttungen während des Auftragens schnell korrigieren und bei der Reinigung der Pinsel nach dem Projekt helfen.“

Was in den Details zu beachten ist

Nachdem Sie die Farbe ausgewählt haben, die Ihrer Meinung nach am besten ist, empfiehlt Joey, das Etikett zu lesen, um die Bindemittel, Pigmente und Flüssigkeiten zu verstehen. In diesem letzten Schritt erhalten Sie ein umfassendes Verständnis der Dose, die Sie kaufen möchten, sodass Sie genau wissen, was Ihre Wände bedecken wird.

Bindemittel: „Dies sind kunststoffähnliche Polymere, die das Pigment zu einem zähen, kontinuierlichen Film binden“, bemerkt er. „Suchen Sie in Ölfarben nach trocknenden Ölen wie Leinsamen oder modifiziertem Öl. Suchen Sie in Latexfarben nach 100-prozentigen Acrylbindemitteln.“

Pigmente: „Dies sind fein gemahlene Partikel oder Puder, die für Farbe und Deckkraft sorgen“, bemerkt er. „Das gebräuchlichste Grundpigment ist Titandioxid.“

Flüssigkeiten: „Diese tragen das Pigment und die Bindemittel, die beim Trocknen der Farbe verdunsten“, fügt Joey hinzu. „Mineralbenzin wird in Ölfarben verwendet, während Wasser in Latexfarben verwendet wird. Wenn Flüssigkeiten in Ölfarbe verdunsten, bleibt ein harter, zäher Film zurück. Latexfarbe, die Wasser als Hauptflüssigkeit enthält, bleibt bei Wetter- und Temperaturänderungen flexibel und haltbar. Wasser hilft auch Latexfarbe, ihre Farbe zu behalten, insbesondere bei direkter Sonneneinstrahlung.“

Dieser Inhalt wird aus {embed-name} importiert. Möglicherweise finden Sie denselben Inhalt in einem anderen Format oder weitere Informationen auf ihrer Website.

Folge House Beautiful auf Instagram.

Dieser Inhalt wird von einem Drittanbieter erstellt und verwaltet und auf diese Seite importiert, um Benutzern bei der Angabe ihrer E-Mail-Adressen zu helfen. Weitere Informationen zu diesem und ähnlichen Inhalten finden Sie möglicherweise auf piano.io.