Die 7 größten Dekorfehler, die Designer verrückt machen

instagram viewer

Fehler Nr. 1: Sich von der dekorativen Malerei mitreißen lassen

Dekorative Malerei kann eine schöne Ergänzung für einen Raum sein, aber zu wissen, wann man aufhören muss, ist der Schlüssel. „Brillante Malerei ist elegant und poliert, aber wenn man zu weit geht, wird man vulgär“, sagt die Designerin Mary Douglas Drysdale.

Fehler #2: Nicht auf die Beleuchtung achten

„Es gibt nichts Schlimmeres als helle Deckenleuchten, die einem das Gefühl geben, auf der Bühne zu stehen“, sagt Designer Barclay Butera. Er empfiehlt, in jedem Raum, auch im Badezimmer, Dimmer und weiche weiße Glühbirnen zu verwenden. „Die Beleuchtung sollte Sie nicht abwaschen: Sie ist hart und wenig schmeichelhaft“, sagt er.

Fehler #3: Kerzen zusammen gruppieren

Der Designer Albert Hadley glaubt, dass "eine ausgewogenere Ästhetik" erreicht wird, wenn Kerzenleuchter im Raum verteilt werden. „Kerzenlicht hat wie offenes Feuer einen gewissen Reiz – einen der Wärme und Romantik. Für mich ist es am verlockendsten, wenn das Licht im Raum verteilt wird“, sagt er. "Mit anderen Worten, trennen Sie die Leuchter!"

Fehler #4: Möbel gegen die Wände schieben

„Ich bin oft sprachlos, wie die Leute ihre Wohnzimmermöbel aufstellen. So viel offener Raum, an die Wände geklebte Teile, Stühle zu weit auseinander", sagt Designerin Whitney Stewart. Sie glaubt, dass die Antwort einfach ist. „Das Leitprinzip sollte sein, Intimität zu schaffen. Wie kann man sich gut unterhalten, wenn man quer durch den Raum schreien muss? Ich stelle mir vor, wie das Sofa mit den Stühlen spricht, die Stühle miteinander sprechen“, sagt sie.

Fehler #5: Proportionen ignorieren

„Lampen, die an beiden Enden eines Sofas völlig unverhältnismäßig groß sind – das macht mich verrückt“, sagt Designer David Kleinberg. „Versuchen Sie nicht, zu kreativ zu werden. Halte es einfach."

Fehler #6: Karate-Zerhacken Ihrer Kissen

Machen Sie Ihr Wohnzimmerkissen-Arrangement nicht zu förmlich mit umständlichen Kissen. Designer Steven Sclaroff kann nicht mit Karate-gehackten Kissen leben. "Dieser Look würde in der Kissennatur niemals vorkommen", sagt er.

Fehler #7: Sich auf eine einzige Lichtquelle verlassen

Der Schlüssel zu einer guten Beleuchtung besteht darin, sie in verschiedenen Höhen zu schichten. „Verlasse dich nicht nur auf eine Art von Lichtquelle. Mischen Sie eine Vielzahl von Decken- und Steh- oder Tischleuchten“, sagt Designer Alan Tanksley. "Warme 'Lichtpools' ziehen die Menschen an und schaffen Intimität."