14 faszinierende Fakten über exotische Orchideen

instagram viewer

Orchideen kommen fast überall auf der Welt in freier Wildbahn vor, sowohl in wärmeren als auch in kühleren Regionen, obwohl 85 Prozent aus den Tropen und Subtropen stammen.

Eine Orchidee besteht aus drei Kelch- und drei Blütenblättern. Das mittlere Blütenblatt, das eine andere Form hat, ist etwas größer und wird als Lippe bezeichnet. Die Lippe ermöglicht es Insekten, das Herz der Blüte leicht zu erreichen. Währenddessen enthält das Herz den Pollenhaufen, auch Staubblatt genannt. Alle Pflanzen der Orchideenfamilie haben die gleiche Blütenstruktur.

In den wärmeren Regionen wie dem tropischen Regenwald wachsen Orchideen oft mit ihren Wurzeln in der Luft an Bäumen, Ästen oder Zweigen. Diese werden epiphytische Orchideen genannt und sind im Wesentlichen Pflanzen, die auf etwas wachsen, ohne Nährstoffe daraus zu ziehen, was bedeutet, dass sie wenig Wasser benötigen.

Brassia, eine sehr auffällige Orchidee, die aus den feuchten Regenwäldern Mittel- und Südamerikas stammt, hat sich wegen ihrer langen Blütenkette den Spitznamen "Spinnenorchidee" verdient.

Brassias bewegen sich, wenn man an ihnen vorbeigeht, weil sie so fein und leicht sind, weshalb sie in Südamerika als „Dancing Lady“ bekannt sind.

Tropische Orchidee Cattleya wird manchmal auch die Königin der Orchideen genannt und ist als Schnittblume in der Brautarbeit beliebt. Die Pflanzen haben große, meist stark duftende Blüten von 5 bis 15 cm Durchmesser in den schönsten Farben.

Dendrobium, gegründet vom schwedischen Botaniker Olof Swartz 1799, kommt von griechisch 'dendron' (Baum) und 'bios' (Leben), denn in freier Wildbahn wächst die Pflanze als Epiphyt auf Bäumen.

Mit schöner Zeichnung und einer eleganten, üppigen Form wird die Paphiopedilum-Orchidee auch 'Venus Slipper' genannt, weil die Lippe die Form eines schönen Pantoffels hat. Die Lippe ist eigentlich eine Fliegenfalle, die bei der Bestäubung anderer Paphiopedilums hilft.

Der Name leitet sich von Paphos ab, einer Stadt auf Zypern, in der die Göttin Aphrodite aus dem Meer aufstieg, und „Pedilion“, was im Altgriechischen „Pantoffel“ bedeutet. Ironischerweise finden Sie nirgendwo auf Zypern wilde Paphiopedilums.

Zygopetalum ist eine der kleinsten Orchideenfamilien: nur 15 Arten sind bekannt. Es gibt jedoch noch viel mehr Zygopetalum-Hybriden.

Die gängigsten Zygopetalum-Farben (lila, braun und grün) und Muster (Punkte und Deltas) finden sich auf jeder brasilianischen Fashion Week wieder.

Cymbidium-Blüten können gelb, grün, orange oder cremefarben sein. Das Umtopfen der Pflanze nach der Blüte und das Aufstellen in den Garten (sie verträgt einen Hauch von Frost) erhöht die Wahrscheinlichkeit einer neuen Blumenwelle.

Weil das Orchidee symbolisiert Ethik und Tugend, in Asien ist es eine Ehre und ein Zeichen des Respekts, ein Cymbidium zu erhalten oder geben zu dürfen.