7 versteckte Hauskeime und wie man sie bekämpft
Wir verdienen eine Provision für Produkte, die über einige Links in diesem Artikel gekauft wurden.
Wussten Sie, dass Make-up-Etuis eine versteckte Quelle für Bakterien sind? Und dass ein Zahnbürstenhalter der häufigste Ort in einem Badezimmer ist, an dem sich Bakterien vermehren? Hier ist eine Liste von 7 versteckten Keimflecken in Ihrem Zuhause, zusammen mit Ratschlägen von Reinigungsexperten unter Praktisch darüber, wie man sie loswird.
Matratze

baytuncGetty Images
Viele von uns berücksichtigen die Matratzenreinigung nicht bei unseren großen Reinigungen, sie muss jedoch fair durchgeführt werden regelmäßig, da die Matratze abgestorbene Hautzellen und Staub beherbergt, die alle Ihre Haut reizen können Schlaf. Achten Sie alle paar Monate darauf, die Matratze gut zu saugen und dann, während sie aufgelegt ist, einen guten Schlag zu geben, um den gesamten Staub wirklich zu entfernen. Sie können es auch mit Backpulver bestreuen und einige Stunden ruhen lassen, da dies alle Gerüche entfernt.
Toaster

Paul BradburyGetty Images
Ihr Toaster muss regelmäßig gereinigt werden, da alte Krümel, die am Boden kleben, weiter brennen und den Geschmack des Essens verderben oder, schlimmer noch, ein Feuer verursachen. Um einen Toaster zu reinigen, ziehen Sie zuerst den Netzstecker, dann reinigen Sie das Innere mit einer alten Zahnbürste. Danach sollten Sie den Toaster auf den Kopf stellen, um überschüssige Krümel zu entfernen. Sollten Sie feststellen, dass an Ihrem Toaster geschmolzene Kunststoffe anhaften, können Sie diese ganz einfach mit etwas Nagellackentferner entfernen.
Kaffeemaschine

Adrian Rosu / EyeemGetty Images
Eine wirklich überraschende Bakterienquelle ist Ihre Kaffeemaschine – die meisten von uns reinigen die Filter natürlich ziemlich regelmäßig, aber die Öle aus den Kaffeebohnen und Mineralien aus dem Wasser können sich mit der Zeit ansammeln und sammeln Bakterien. Am besten reinigen Sie Ihre Maschine, indem Sie sie alle sechs Monate vollständig entkalken – Weißer Essig ist dafür perfekt.
Wiederverwendbare Einkaufstaschen

Sheridan StancliffGetty Images
Obwohl sie absolut umweltfreundlich sind, müssen wiederverwendbare Einkaufstaschen wirklich häufig gewaschen werden und sollten wie ein Kleidungsstück behandelt werden. Je öfter Sie den Beutel verwenden, desto mehr Bakterien sammeln sich. Der beste Weg, sie zu reinigen, ist, sie auf links zu drehen und wie normale Kleidung zu waschen.
Zahnbürstenhalter

BildnaviGetty Images
Wenn es um das Badezimmer geht, wird der Zahnbürstenhalter immer vergessen. Das überschüssige Wasser und die überschüssige Zahnpasta laufen auf den Boden des Halters und bilden einen dunklen und feuchten Ort – der perfekte Boden für die Vermehrung von Bakterien. Reinigen Sie Ihren Halter so oft wie möglich, um zu verhindern, dass Bakterien in Ihre Hände und Ihren Mund gelangen.
Schminkkoffer

Emel YenigelenGetty Images
Make-up-Taschen sind eine weitere versteckte Quelle für Bakterien. Da Make-up ständig mit der Haut in Kontakt kommt und Produkte abblättern und auslaufen können, können sie im Beutel ungesunde Rückstände bilden. Wenn diese Rückstände mit der Haut in Kontakt kommen, kann es zu Reizungen, Hautunreinheiten und sogar Augeninfektionen kommen. Der beste Weg, Ihr Gehäuse zu reinigen, besteht darin, es regelmäßig mit Seife und warmem Wasser zu waschen und die Bürsten häufig zu reinigen.
Schwämme

Tetra-BilderGetty Images
Da wir unsere Schwämme zum Reinigen verwenden, reinigen sie doch sicher dabei, oder? Leider sind Schwämme ein großartiger Ort für Bakterien, besonders wenn sie feucht sind. Um die Bakterien abzutöten, sollten Sie die Schwämme zwei Minuten lang in der Mikrowelle erhitzen oder sie für einen Zyklus in die Spülmaschine geben. Alternativ solltest du deine Schwämme immer in großen Mengen kaufen, damit du sie immer regelmäßig wechseln kannst.
Dieser Inhalt wird von einem Drittanbieter erstellt und gepflegt und auf diese Seite importiert, um Benutzern bei der Angabe ihrer E-Mail-Adressen zu helfen. Weitere Informationen zu diesem und ähnlichen Inhalten finden Sie möglicherweise auf piano.io.