Malfarben für Kerzenlicht
„Karamell ist eine so tolle Farbe – warm, entspannend und ein bisschen feurig. Es lockt Sie an und bereichert alles, was Sie daneben stellen, einschließlich Menschen. Ich habe es in meinem Wohnzimmer mit einer Polyurethanbeschichtung verwendet, um bei Tag und Nacht einen Kerzenlichteffekt zu erzielen. Es ist wie Ambiente in einer Dose." —Melissa Rufty
„Ist das Rosa oder Pfirsich oder Aprikose? Es ist warm und wandelbar, und das sind die beiden Dinge, die Sie wollen. Diese Farbe vergrößert tatsächlich das Kerzenlicht und macht es lebendiger. Ich stelle oft Kerzenhalter in einem Schlafzimmer auf, um eine romantische Stimmung zu schaffen – ähnlich wie einen Kamin, aber einfacher zu erreichen." -Thomas Jayne
"Nichts kann mit dem Reichtum und der Eleganz einer echten, tiefen Marine verglichen werden. Dunkel und mysteriös hat es die faszinierendste Art, Licht zu reflektieren. Der Glanz dieses Farbtons in Hochglanz ist faszinierend. Kerzenlicht und Menschen funkeln in ihrem Bann!" —Megan Winter
„Mit einem Hauch von Salbeigrün erinnert mich diese Farbe an einen Herbstmorgen im New Yorker Hudson Valley. Es hat die Fähigkeit, alleine zu stehen oder eine atemberaubende Kulisse zu sein, besonders wenn es von Kerzen angezündet wird ein Thanksgiving-Dinner mit goldenem Truthahn, tiefroten Preiselbeeren und meinen liebsten Granat-Süßkartoffeln." —
„Ich sehe in letzter Zeit viele Korallen mit diesen schönen rosa Untertönen, die einen Raum erwärmen. Fügen Sie einige türkisfarbene Akzente für eine mediterrane Atmosphäre hinzu. Bevor die Gäste eintreffen, zünde ich eine Kerze an – der Duft weckt alle Sinne und gibt den Ton für eine tolle Party an." —Kristin Peake
"Dies ist die Farbe der dunkelsten, süßesten Sommerpflaume und sie ist an den Wänden des Esszimmers üppig. Kombinieren Sie es mit blassrosa Stoff, silbernen Kerzenständern und Besteck sowie farngrünen Blumenarrangements. Es ist eine frische Alternative zu den traditionellen Rot- und Burgundertönen." —Ann Wolf
„Stellen Sie sich vor, dass alle Lichter aus sind und nur diese eine Kerze angezündet wird, die sich an den wässrigen blaugrünen Wänden widerspiegelt. Es wäre ein sehr sexy Schlafzimmer. Und wenn ich Kerzen verwende, füge ich gerne etwas Gold hinzu – auf einem Tisch oder einem Rahmen – um das Licht einzufangen, fast wie ein altes niederländisches Gemälde." —Barry Dixon
"Es klingt widersinnig, bei Kerzenlicht eine dunkle Farbe zu wählen, aber eine blasse Farbe absorbiert das Licht nur, während dieses dunkle Grau es intensiviert und einen schönen Bernsteinstich annimmt. Ein Esszimmer fühlt sich intimer an und das Essen sieht aus wie ein Bankett aus Tom Jones. Ich empfehle ein flaches Finish, damit sich das Licht ausbreiten kann, anstatt zu brennen." —Lee Melahn
„Ich stelle mir ein Zimmer in der Farbe des Mitternachtshimmels vor. Kerzenlicht tanzt wie Sterne an den dunklen Wänden. Gemälde scheinen zu schweben, und ein Spiegel reflektiert weiße Sofas, die mit indischen und marokkanischen Textilien in Königsviolett, Himbeere und Säuregrün akzentuiert sind." —Jennifer Garrigues
"Dies ist ein Metallic-Lack, der wie wundervolles altes angelaufenes Silber aussieht. Es verleiht Ihren Wänden mehr Textur und Dimension und lässt sie schimmern. Es würde in einem Esszimmer, einer Gästetoilette oder im Büro einer Frau fabelhaft aussehen – auf eine sehr unauffällige Weise mondän und glamourös." -Dana Lyon
„Denken Sie an Schloss Drottningholm in Schweden, den Grünen Salon im Chinesischen Pavillon, mit weißen, goldfarbenen Boiserie-Paneelen. Dieses Grün ist eine Farbe aus dem 18. Jahrhundert, sieht aber absolut zeitgemäß aus – perfekt für eine Party und hebt die Stimmung. Zünde die Kerzen an und fülle dein Glas mit Absinth." —Kevin Lindores
„Feuerlicht und dunkle Farben gehen zurück in die Höhlen – es ist sehr ursprünglich. Dies ist ein Pflaumen-undumber-Mix, der jedem Hautton schmeichelt. Ich habe es in einem Schlafzimmer als Hommage an Tallulah Bankhead verwendet – sehr verführerisch – mit hauchdünnen Leinentüchern, einem verspiegelten Frisiertisch, taupefarbener Seide und gebrannten orangefarbenen Akzenten." -Michael Robertson