10 beste und schlechteste Orte, um eine Immobilie in Großbritannien zu verkaufen
Wir verdienen eine Provision für Produkte, die über einige Links in diesem Artikel gekauft wurden.
Sie haben Ihr Haus schon länger auf dem Markt und es scheint sich einfach nicht zu verkaufen? Nun, das kann am Standort liegen.
Einige Gebiete verzeichnen eine schnelle durchschnittliche Verkaufszeit von 76 Tagen, während andere bis zu langen 295 Tagen verzeichnen.
Jetzt schnell umziehen hat sich zusammengetan mit Startseite.de eine offizielle Liste der schlechtesten und besten Orte zum Verkauf eines Hauses in England und Wales zu veröffentlichen.
„Im letzten Quartal 2016 haben wir eine deutliche Verlangsamung der Immobilienverlangsamung von Norden nach Süden festgestellt“, kommentierte Danny Luke, Geschäftsführer von Quick Move Now. 'Die längere Verweildauer auf den Marktzahlen unterstreicht weiterhin die Verlangsamung im Großraum London und im Südosten.'

Peter DazeleyGetty Images
Historisch gesehen gab es immer ein klares Nord-Süd-Gefälle zwischen den besten und schlechtesten Verkaufsplätzen, aber dieser stetige Trend beginnt zu
Sehen Sie sich die Top-10-Listen unten an:
10 schlechteste Orte, um eine Immobilie zu verkaufen:
- Sunderland – Immobilien verbringt durchschnittlich 295 Tage auf dem Markt
- Rochdale – 292 Tage
- Südschilde – 275 Tage
- Nordschilde – 269 Tage
- Bangor (Wales) – 269 Tage
- Darlington – 259 Tage
- Oldham – 254 Tage
- Knightsbridge – 249 Tage
- Charing Cross – 248 Tage
- Opel – 246 Tage
Die 10 besten Orte, um eine Immobilie zu verkaufen:
- Bedford – Immobilien verbringt durchschnittlich 76 Tage auf dem Markt
- Bristol – 79 Tage
- Swindon – 81 Tage
- Waterlooville – 83 Tage
- Northampton – 84 Tage
- Portslade auf dem Seeweg – 85 Tage
- Basildon – 85 Tage
- Rochester – 87 Tage
- Sutton – 90 Tage
- Watford – 91 Tage
Holen Sie sich Inspiration, Ideen und Ratschläge, wo immer Sie sind! Folge uns auf Facebook: Haus Schöne UK | Pinterest: Haus Schöne UK | Twitter: @HB | Instagram: @housebeautifuluk
Dieser Inhalt wird von einem Drittanbieter erstellt und verwaltet und auf diese Seite importiert, um Benutzern bei der Angabe ihrer E-Mail-Adressen zu helfen. Weitere Informationen zu diesem und ähnlichen Inhalten finden Sie möglicherweise auf piano.io.