13 wenig bekannte Geranien-Fakten
Wir verdienen eine Provision für Produkte, die über einige Links in diesem Artikel gekauft wurden.
Sie sind eine beliebte Gartenpflanze, aber wie viel wissen Sie wirklich über die Geranie?
Offiziell als Pelargonie bekannt, blühen diese Pflanzen den ganzen Sommer über und bis in den Herbst hinein üppig – egal ob auf einem Balkon, in einem Blumenkasten, Blumenampel, Container oder in einem traditionellen Gartenbeet angebaut.
Mit ihren wunderschönen grünen Blättern und den fabelhaft leuchtenden Blüten sind diese Sommerschönheiten nicht nur strotzen vor Farbe, sind aber auch pflegeleicht, was sie besonders bei so beliebt macht Anfänger. Es gibt mehr als 250 Arten, von zonalen Geranien, die das Rückgrat der Sommerbeet bilden, bis hin zu Hängegeranien (Efeublättrige Arten) perfekt für hängende Körbe und wunderschöne königliche Geranien, die für ihre auffälligen, gekräuselten bekannt sind Blumen.
Schätzungsweise 40 Millionen Geranien werden jedes Jahr in britischen Gärten gepflanzt, und diese starken, vertrauenswürdigen und zuverlässigen Pflanzen können jedes Jahr drei ganze Saisons lang genossen werden.
„Geranien bieten einen so großen Wert in Außenbehältern und Blumenkästen, aber auch in den Rabatten“, sagt Claudia De Yong, Landschafts- und Gartenberater. „Sie bringen Farbe durch die Sommermonate, ihr üppiges Laub verleiht dem Garten Textur und sie halten auch widrigen Wetterbedingungen stand. Geranien sind auch tolle Begleiter für die Unterpflanzung der kahlen Stängel von Rosen oder sogar einer Weinrebe. Sie passen auch gut zu Lobelia und Alyssum.'
Zonale Pelargonien
Zonale Geranien sind robust, zuverlässig und dürreresistent und bilden aufrecht wachsende, buschige Pflanzen, die für ihre Schneckenresistenz bekannt sind. Mit einfachen, halbgefüllten und gefüllten Sorten sind zonale Geranien eine gute Wahl für gemeinsam in Beetschemata zu pflanzen und Container zu schaffen, die die ganze Saison über ein buntes Farbenmeer sind.
Efeublättrige Pelargonien
Diese schönen kaskadierenden Efeublättrigen Geranien ("Efeublättrig" ist ein Hinweis auf die Form ihrer fleischigen Blätter, die dem Laub ähneln dieser traditionellen Kletterpflanze) verleihen Körben und Töpfen eine lange Lebensdauer, blühen bis spät in die Saison – und lange nach anderer Sommerbeet Favoriten.
Königliche Pelargonien
Königliche Geranien können früher blühen als zonale Arten – und sie werden das Spektakel die ganze Saison über fortsetzen. Regals sind auffällige, statuenhafte Pflanzen, die für ihre gekräuselten Blumen bekannt sind. Diese Pflanzen sind meist einblütig, aber auch zweifarbige Farbtöne sind erhältlich.
Duftblattpelargonien
Duftblättrige Geranien bieten eine Vielzahl von Düften von Zitrus über Zitrone bis hin zu Rose. Duftende Sorten können kleinere Blüten produzieren als andere Arten, aber diese Pflanzen haben einen Schlag mit ihrem Duft (sie sind am intensivsten, wenn man sich im Sonnenlicht sonnen kann), und es gibt eine große Auswahl an Laubarten von bunt bis gelappt.
Engel Pelargonien
Engelsgeranien sind eine kleinere Version der königlichen Arten. Kompakt, buschig und fröhlich sind sie perfekt für kleine Räume, wie Hängekörbe und kleinere Behälter. Die dunkleren Markierungen auf den oberen Blütenblättern der Blüten ähneln den charakteristischen Blüten des beliebten Stiefmütterchens und der Bratsche. Engel blühen reichlich (regelmäßig totkopfig, damit Blumen kommen) und sie sind immer ein Gewinner in gemischten Pflanzschemata.
Hier, Pelargonie für Europa, eine Initiative zur Förderung des langfristigen Verkaufs von Geranien in Europa, enthüllen einige wenig bekannte Fakten über Geranien. Außerdem teilen wir einige Styling-Tipps und Bastelideen, die Ihnen helfen, Ihr Haus und Ihren Garten die ganze Saison über mit Geranien zu dekorieren.
Fakt 1: Ein gebürtiger Südafrikaner

Pelargonie für Europa
Geranie stammt aus Südafrika, wo noch mehr als 250 Wildarten der Pflanze wachsen. Die ersten Geranien kamen erst im 17. Jahrhundert nach Europa.
Wo kann man Geranien kaufen?
• Thompson & Morgan
• Krokus
• Suttons
Fakt 2: Die Pelargonie/Geranie-Frage

Pelargonie für Europa
Die „Geranie“ ist eigentlich kein Mitglied der Geranium-Familie. Für Gärtner und Botaniker bezieht sich "Geranie" auf einen winterharten mehrjährigen Strauch. Um die Verwirrung noch zu verstärken, sind die beliebten Sommerblüher, die wir alle kennen und lieben, in Fachkreisen als "Pelargonien" bekannt.
Das Namensproblem trat im 17. Jahrhundert auf, als die ersten Pelargonien nach Europa gebracht wurden und Geranien genannt, wegen ihrer Ähnlichkeit mit der mehrjährigen Pflanze, und so wurde der Name Geranie immer verwendet schon seit!

Pelargonie für Europa
Style-Tipp: Blockfarben
Einfarbige Geranien zu pflanzen ist nicht neu, aber durch die enorme Farbvielfalt lässt sich ein sehr individueller Stil – denken Sie an tiefstes Burgunder oder Violett für eine dunklere Darstellung oder Flieder für einen lebendigen Spritzer von Ungewöhnlichem Farbe. Wenn ein weißes Display gefällt, probieren Sie stattdessen eine weiße Sorte mit einem Spritzer Pink oder Rot in den Blütenblättern. Kombinieren Sie es mit nachfolgendem Efeu für einen klassischen Look.
Fakt 3: Kulturgut und Heimatsymbol

Pelargonie für Europa
Mehrere europäische Länder betrachten die Geranie als integralen Bestandteil ihrer Kultur und als Symbol ihrer Heimat. Die Schweizer haben diese pflegeleichte Blühschönheit sogar zu ihrer Nationalblume gewählt.
Fakt 4: Kulinarische Qualitäten

Pelargonie Europa
Die Blätter und Blüten von Duftgeranien sind essbar. Dank der ätherischen Öle in ihren Blättern verleihen sie Fleischgerichten, Salaten und Desserts nicht nur dekorative Akzente, sondern auch ein feines Aroma.
Sorten mit Zitronenaroma verleihen Salaten, Sorbets oder Tee Würze. Rosengeranien verleihen Pudding, Kuchen, Marmelade oder Desserts eine raffinierte Note. Die mit Pfefferminzduft sind eine köstliche Ergänzung zu hausgemachter Limonade.

Pelargonie für Europa/Bjarni B. Jacobsen Fotografie
Bastelidee: DIY Hängesessel
Aus einem alten Holzstuhl wird ein originelles Hängeregal, auf dem die blühende Geranie gut zur Geltung kommt.
Einfach einen alten Holzstuhl in seine Einzelteile zerlegen, die Sitzfläche in der Mitte durchsägen und die vordere Hälfte so mit der Rückenlehne verschrauben, dass die Sägekante nach hinten zeigt. Anschließend den Stuhl besprühen oder bemalen, aufhängen und mit einer Topfgeranie und anderen dekorativen Accessoires dekorieren.
Fakt 5: Zimmerpflanzen

Pelargonie für Europa/Bjarni B. Jacobsen Fotografie
Geranien schmücken nicht nur Balkone, Terrassen und Gärten, sondern werten auch Innenräume auf. Geranien gedeihen bei richtiger Pflege an einem hellen Platz im Haus. Am wohlsten fühlen sich die meisten Sorten jedoch an einem sonnigen bis halbschattigen Standort im Freien.
Fakt 6: Stilvolle Raumdekoration

Pelargonie für Europa
Vor allem die Edelgeranie wurde ursprünglich als Zimmerpflanze kultiviert und passt auch gut zu modernen Interieurs.
Auch andere Geranien wie Engels- und Duftblättrige Geranien fühlen sich in Innenräumen an einem sonnigen Platz wohl und sorgen dort für ein unverwechselbares Sommergefühl. Verwenden Sie sie auch als Schnittblumen – ein paar Geranienstiele in einer einfachen Vase bringen Farbe in jeden Raum.

Pelargonie für Europa
Style-Tipp: Gehen Sie ombre
Wählen Sie Schattierungen derselben Farbe von hell bis dunkel, um einen tonalen Effekt zu erzielen. Es gibt so viele Geranienfarben – denken Sie an das hellste Orange, das bis zur blassesten Mandarine verblasst; oder tiefes Pink, das sich bis zum leisesten Erröten bewegt. Die Verwendung verschiedener Töne derselben Farbe erzeugt ein Gefühl von Tiefe und visuellem Interesse.
Fakt 7: Heilkräfte

Pelargonie für Europa
Geranien sind nicht nur dekorativ, manche haben auch heilende Kräfte. Die Wurzeln der Pelargonie der Kapregion wurden von den Ureinwohnern Südafrikas zur Behandlung von Atemwegserkrankungen verwendet und sind bis heute Hauptbestandteil des Naturheilmittels 'Umckaloabo'. Die ätherischen Öle in bestimmten Arten von duftenden Geranien sollen auch helfen, Depressionen und Stress zu lindern.
Fakt 8: Natürliches Insektenschutzmittel

Pelargonie für Europa
Bestimmte Duftblättrige Geranien können dank der in ihren Blättern enthaltenen ätherischen Öle Insekten effektiv abwehren. Bei der geringsten Brise oder der leichtesten Berührung verströmen diese Pflanzen ihren Duft. Was für uns Menschen ein angenehmer Geruch sein mag, vertreibt Mücken, Wespen und andere Insekten. Die besten Insektenschutzmittel sind Geranien mit Zitronen- und Orangenaromen.

Pelargonie für Europa
Bastelidee: Pflanzenbaldachin
Speisen Sie im Freien unter einem Blumendach mit dieser DIY-Upcycling-Idee. Juteschnur an Pergola oder ähnlichem befestigen, mit alten Fahrradrädern durchziehen und pflegeleichte Geranien in Töpfe hängen.
Fakt 9: Riesiges Sortenspektrum

Fenneke SmouterGetty Images
Die meisten Leute kennen Geranien als diese leuchtend roten oder weißen Balkonboxer. Allerdings weist die Geranie eine große Vielfalt an Farben, Blättern und Blütenformen, Größen und Wuchsformen auf. Sie blühen nicht nur in Rot und Weiß, sondern auch in vielen weiteren Farbtönen wie Pink, Violett, Lila, Apricot, Orange und Gelb sowie in zahlreichen Bicolor-Varianten.
Fakt 10: Reichhaltige Blüten auch ohne grünen Daumen

YONCA60Getty Images
Geranien sind herrlich pflegeleicht, pflegeleicht und langlebig und daher ideal für alle, die nicht viel Zeit mit der Pflege ihrer Pflanzen verbringen können oder wollen. Auch wer keinen grünen Daumen hat, kann mit minimalem Aufwand eine schöne Blütenpracht erzielen.

Pelargonie für Europa
Bastelidee: DIY Fahrrad vertikaler Garten
Warum nicht ein paar alte Fahrradräder wiederverwenden und an Ihrem Zaun oder Ihrer Wand hängen? Eine attraktive Möglichkeit, farbenfrohe Blumentöpfe zu präsentieren. Die Töpfe werden einfach mit Draht an den Speichen befestigt. Blühende Geranien in verschiedenen Farben sorgen für eine spektakuläre Blütenpracht.
Fakt 11: Rekordbrecher

Pelargonie für Europa
Bei richtiger Pflege können Geranien eine rekordverdächtige Größe erreichen. Es ist sogar von Exemplaren berichtet worden, die angeblich eine Höhe von fünf Metern oder einen Umfang von mehr als 10 Metern erreicht haben. Wahrscheinlich nicht für Ihre durchschnittliche Fensterbox dann ...
Fakt 12: Frühe und späte Blüte

Pelargonie für Europa/Bjarni B. Jacobsen Fotografie
Geranienblüten können sich bereits im Mai entfalten, aber stellen Sie diese zarten Pflanzen nicht ins Freie, bis der letzte Frost vorbei ist. Auch wenn Geranien bis weit in den Herbst hinein blühen, sind sie nicht frosthart. Bringen Sie die Pflanzen daher zum Überwintern an einen hellen, frostfreien Ort, bevor die Nachttemperaturen sinken.

Pelargonie für Europa
Bastelidee: Balkonübertopf zum Aufhängen
Gestalten Sie ein schönes Balkondisplay mit einem hängenden Übertopf mit Geranien. Alles was Sie brauchen sind stehende oder hängende Geranien, Terracotta-Töpfe mit Untertassen, Kleber, Seil und zwei runde Holzstangen und Verbindungsstücke.
Fakt 13: Nahezu unzerstörbar

Pelargonie für Europa
Pelargonien sind eine der wenigen Sommerbeetpflanzen, die von Nacktschnecken weitgehend verschont bleiben. Gärtner finden vielleicht Weichtiere, die sich unter dem buschigen Laub der Pelargonien verstecken, aber ihre kräftigen Stängel und dicken, fleischigen Blätter sind für diese Pflanzenschädlinge ungenießbar.

Pelargonie für Europa
Style-Tipp: Höhe schaffen
Schaffen Sie Höhe und Interesse auf Ihrem Balkon, indem Sie Ihre Geranien in einen hohen Pflanzenständer stellen, der wenig Stellfläche beansprucht. Dies ist ideal, um die kaskadierende Schönheit von Hängegeranien zu zeigen.
Dieser Inhalt wird von einem Drittanbieter erstellt und verwaltet und auf diese Seite importiert, um Benutzern bei der Angabe ihrer E-Mail-Adressen zu helfen. Weitere Informationen zu diesem und ähnlichen Inhalten finden Sie möglicherweise auf piano.io.