Wellness-Räume sind ein Ort, den Designer für Hausbesitzer schaffen, um allem zu entfliehen

instagram viewer

Jeder Artikel auf dieser Seite wurde von einem House Beautiful-Redakteur handverlesen. Für einige der von Ihnen ausgewählten Artikel erhalten wir möglicherweise eine Provision.

Ein holzgetäfelter Raum mit wenig mehr als einem Daybed und einer Yogamatte; eine Grotte mit Steingarten; ein Steinbad mit Massageliege – das alles gehört zum neusten Einrichtungstrend: Wellnessräume. Betrachten Sie sie als das Gegenteil des Heim-Fitnessstudios; Dies sind Räume, die nicht auf körperliche Stärke, sondern auf die geistige Gesundheit ausgerichtet sind. Wellness-Räume, die oft eine Pause von der Technik bieten sollen, laden von Klangtherapie über Meditation bis hin zu Massagen ein – und Designer entwickeln immer mehr davon.

Zimmer, Möbel, Innenarchitektur, Immobilien, Schlafzimmer, Wand, Decke, Gebäude, Beleuchtung, Haus,
Mit einem übergroßen Daybed und Regalen mit bedeutungsvollen Objekten verwandelte Sarah Magness einen Büroraum in einen ruhigen Rückzugsort.

Sarah Winchester

„Ich baue jetzt wahrscheinlich in jedes Zuhause, das ich entwerfe, einen Yoga- oder Wellnessraum ein“, sagt Sarah Magness, die bei der

insta stories
Palm Beach Kips Bay Showhouse, wo sie ein ehemaliges Büro in einen Rückzugsort verwandelte, komplett mit einem Tagesbett und einem Gracie-Wandbild eines ruhigen Koi-Teichs.

Wohnzimmer, Möbel, Zimmer, Innenarchitektur, Immobilien, Couch, Couchtisch, Gebäude, Tisch, Vorhang,
Ein Wellness-Raum zum Thema Musik von Chad James.

Alyssa Rosenheck

"Einen Raum zu bieten, der weit von Ihrer Routine entfernt ist, schafft ein Gefühl von Rückzug", sagt Designer Chad. James, der mehrere verschiedene Versionen von Wellnessräumen für Kunden mit unterschiedlichen Interessen. "Es ist wichtig, herauszufinden, warum Sie Meditation brauchen, und dafür zu entwerfen."

Grün, Zimmer, Boden, Immobilien, Innenarchitektur, Wand, Zimmerpflanze, Hartholz, Haus, Bad,
Eine Sauna im Wellnessraum von Maryline Damour.

Mit freundlicher Genehmigung von Maryline Damour

Es ist ein Konzept, das Maryline Damour von Damour Drake letztes Jahr vorgeführt hat – bei der zweiten Iteration des Kingston Design-Showhouse (die sie gründete) im Oktober widmete die Designerin einem Yoga- und Meditationsretreat ein Hinterzimmer, das einst ein Schrank war, komplett mit einer hauseigenen Sauna. Für Damour war die Einbeziehung der Natur der Schlüssel, um sich von den (oft technologiegetriebenen!) Zwängen des täglichen Lebens zu lösen: Der Raum war moosgrün gestrichen, florale Kunstwerke bedeckten die Wände und sogar das maßgefertigte Daybed wurde aus Strukturholz hergestellt, das das Ergebnis von. ist Kompostierung.

Zimmer, Immobilien, Innenarchitektur, Bad, Gebäude, Architektur, Haus, Decke, Boden, Möbel,
Michelle Gerson Interiors und Lichtener Architekten entwarf diesen Spa-ähnlichen Raum.

Mit freundlicher Genehmigung von Michelle Gerson Interiors

Die Designerin Michelle Gerson nahm eine ähnliche Haltung ein, als sie mit Lichten Architects an einem Wellnessraum für das Haus eines Paares in Bridgehampton arbeitete. Die Kunden wollten einen Raum, der sie explizit vom Stadtleben trennt, bevor sie sich in ihr Wochenendhaus zurückziehen. "Ich habe einen Massage-/Sauna-/Dampfraum entworfen, um ihnen bei ihrer Ankunft Platz zu geben, um sich von ihrem schnelllebigen Stadtleben zu erholen."

Zimmer, Fenster, Innenarchitektur, Möbel, Tür, Wand, Glas, Haus, Holz, Haus,
Joe McGuire und Matthew Tenzin verwandelten einen düsteren Keller mit einem schmutzigen Fenster in dieses Yoga-Retreat, das auf 1stdibs.com.

Gibeon Fotografie

Aber dieses Konzept ist bei weitem nicht auf die Hamptons-Besucher der Welt beschränkt, und während die Idee, ein ganzes Platz für Yoga oder Meditation mag leichtsinnig erscheinen, Magness argumentiert, dass es sich lohnt – und machbarer als Sie es tun würden denken. „Man muss sich den Weltraum nur anders vorstellen“, sagt sie. „Vielleicht machst du in deinem Haus einfach einen Raum, in dem Technik nicht erlaubt ist. Ich denke, allein durch das Meditieren [Magness selbst ist ein Fan der Calm Meditation Station auf Pandora] oder auch nur 15 Minuten am Tag Ihren Gedanken zuzuhören, hilft man sich wirklich, sich zu entspannen."

Um genau dies zu erreichen, hat die Designerin Rachel Cannon das Konzept des "Ruheraums" vorangetrieben, eines Raums ohne Elektronik - und vor allem: andere Menschen, bei denen Sie mit wenig mehr als Ihren Gedanken und ein paar geliebten Gegenständen allein sein können (Cannon empfiehlt inspirierende und bedeutungsvolle Bücher) Erbstücke).

Wasser, Brunnen, Wasserspiel, Wand, Felsen, Garten, Statue, Landschaftsbau, Baum, Pflanze,
Ein Steingarten im Raum von Tenzin und McGuire.

Gibeon Fotografie

„Unsere Häuser sind mehr denn je unsere Zufluchtsorte“, betont Damour.

Und es ist einfacher, als Sie vielleicht denken, sie so zu gestalten. „Wir sollten die Kraft schöner Dinge nicht außer Acht lassen, um Stress abzubauen“, sagt Anthony Barzilay Freund, Redaktionsleiter von 1stdibs und Introspektiv Magazin, das in letzter Zeit immer mehr Wellness-Räume veröffentlicht. „Wenn Sie Ihr Lieblings-Serviergeschirr oder Stielgeschirr auf den Esstisch stellen oder ein geliebtes Gemälde oder einen dekorativen Gegenstand in der Nähe Ihrer Yogamatte abstützen, kann dies definitiv zu Ihrem allgemeinen Wohlbefinden beitragen“, sagt er.

Egal, ob ihr Hauptzweck Yoga, Meditation, Massage oder technische Trennung ist, eines haben diese Räume alle gemeinsam: versuchen, das psychische Wohlbefinden anzuzapfen – etwas, das Designer, deren Leben damit verbracht wird, Zufluchtsorte (wörtlich oder nicht) für Kunden zu schaffen, grundsätzlich werden.

„Ich denke, die Welt wird ein besserer Ort sein, wenn wir langsamer werden und über Achtsamkeit nachdenken, über die psychische Gesundheit im Gegensatz zur körperlichen Gesundheit“, sagt Magness.

Folge House Beautiful auf Instagram.

Hadley KellerDigitaler RegisseurHadley Keller ist Autorin und Redakteurin mit Sitz in New York und befasst sich mit Design, Interieur und Kultur.

Dieser Inhalt wird von einem Drittanbieter erstellt und gepflegt und auf diese Seite importiert, um Benutzern bei der Angabe ihrer E-Mail-Adressen zu helfen. Weitere Informationen zu diesem und ähnlichen Inhalten finden Sie möglicherweise auf piano.io.