Eine Beaux-Arts-Küche aus dem Jahr 1909 mit modischen Oberflächen
Jeder Artikel auf dieser Seite wurde von einem House Beautiful-Redakteur handverlesen. Für einige der von Ihnen ausgewählten Artikel erhalten wir möglicherweise eine Provision.
![Sept Küche des Monats Schränke Sept Küche des Monats Schränke](/f/c853ba5eeabf67a7712e84b8ec2b0953.jpg)
Peter Murdock
Da man von der Haustür dieses Beaux-Arts-Stadthauses aus dem Jahr 1909 direkt in die Küche schauen kann, musste es seiner Umgebung gerecht werden. „Weiß ist mir nie in den Sinn gekommen“, sagt Designer Christopher Peacock. "Es ging eher um dunkle, maskuline Farben." Er stellte sich ein hübsches Zimmer mit zeitgemäßen Details und einigen Überraschungen vor – wie die rohe Holzplatte, die aus der Insel zu wachsen scheint.
![Sept KOTM Lead Sept KOTM Lead](/f/ca01cec611802a4b9e87227106c58759.jpg)
Peter Murdock
1. MESSING-HARDWARE
„Satiniertes Messing glänzt nicht. Es ist weich und warm", sagt Peacock. Er mag es, wie es auf den traditionellen Möbeln mit erhöhten Paneelen aus seiner Lambourne-Kollektion im Kontrast zu Farrow & Balls Tanner's Brown-Farbe aussieht. Die dunkle Farbe verleiht dem Raum ein Gefühl von Alter und bildet einen markanten Kontrast zu hellen Arbeitsplatten in Silestones Lyra, die mit Schwarz und Braun geadert sind.
2. KARRIGER RÜCKWAND
Als Peacock den Fliesenausstellungsraum von AKDO betrat und ihr neues Balmoral Plaid-Muster sah, dachte er sofort an einen klassischen Burberry-Regenmantel. Es passte genau zu dem maßgeschneiderten Look, nach dem er suchte; er stellte es auf eine Diagonale für mehr Energie. "Anfangs wollte ich es überall einsetzen, aber dann entschied ich, dass es als Schwerpunkt über das Dacor-Sortiment mehr Einfluss haben würde."
![Burberry inspirierte Küche Burberry inspirierte Küche](/f/b72351d14afccb7f58f02492da91ed5d.jpg)
Peter Murdock
3. ROHHOLZ
"Eine Insel kann wie ein monolithischer Block aussehen, es sei denn, Sie tun etwas, um sie interessant zu machen", sagt Peacock. Bei Grothouse Lumber fand er ein wunderschönes Stück englischer Wych-Ulme und benutzte es, um den Sitzbereich zu verankern, um den lebendigen Rand als Erinnerung an den Garten draußen zu erhalten. Ein bisschen Holzreste wurden zu sechs Schubladenfronten verarbeitet, die das Sortiment flankieren.
4. ÜBERSKALISCHE LEUCHTEN
Peacock hat sich für die Marlowe-Laternen von Remains Lighting entschieden, weil sie groß und geometrisch sind, was zu dem großen Raum passt. "Und man kann direkt durch sie hindurch sehen, damit sie die Sicht nicht blockieren." Der Messingrahmen spiegelt die Messingbeschläge wider. "Ich möchte, dass alle Elemente harmonisch sind", sagt Peacock. „Aber nichts sollte dominieren. Ich versuche immer, einen Raum auszugleichen."
Dieser Artikel erschien ursprünglich in der September-Ausgabe 2015 von House Beautiful.
Dieser Inhalt wird von einem Drittanbieter erstellt und verwaltet und auf diese Seite importiert, um Benutzern bei der Angabe ihrer E-Mail-Adressen zu helfen. Weitere Informationen zu diesem und ähnlichen Inhalten finden Sie möglicherweise auf piano.io.