12 Heimkino-Design-Ideen, Renovierungstipps und Dekorationsbeispiele

instagram viewer

Warum sich auf die Innenräume beschränken, wenn Sie einen Film unter den Sternen sehen könnten? All dies ist mit einem tragbaren Projektor und einem weißen Blatt, einer flachen Außenfläche oder einer tragbaren Leinwand möglich. Hier ist unser volles Hinterhoftheater DIY Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Ihre zum Leben erwecken können.

Der Design-Tipp: Hängen Sie ein paar Lichterketten auf, stapeln Sie die Kissen auf und arrangieren Sie einige Outdoor-freundliche Möbel für ein magisches Filmerlebnis.

Ein Keller ist der perfekte Ort, um ein Heimkino zu entwerfen, da er isoliert und dunkel ist. Dadurch lassen sich Soundleistung und Beleuchtung leichter steuern.

Der Design-Tipp: Versuchen Sie, Ihre Wände in einer dunklen Farbe zu streichen und installieren Sie einen extragroßen Flachbildschirm, wie er in diesem von entworfenen Heimkino zu sehen ist Elizabeth Roberts Architektur & Design. Dann bringen Sie Sitzgelegenheiten mit, die an klassische Plüsch-Kinositze erinnern, aber mit einem modernen Touch und der Möglichkeit, in einer Vielzahl von Umgebungen zu arbeiten.

insta stories

Bei der Gestaltung Ihres Soundsystems müssen Sie viel darüber nachdenken, wie viele Lautsprecher Sie benötigen und ob Sie Surround-Sound installieren möchten oder nicht. Einige Designentscheidungen wirken sich auch auf die Klangqualität aus. Ein Teppich hilft beispielsweise, das Rauschen einzudämmen und Echos zu verhindern.

Der Design-Tipp: Plüschteppich, verstellbare Ledersessel mit integrierten Getränkehaltern und eine raffinierte graue Farbpalette machen dieses Heimkino von Heather Hilliard-Design perfekt für Cineasten und Familien gleichermaßen. Eine große Sektion bietet Platz für mehr Familie und Freunde und die stimmungsvolle Farbgeschichte lässt es wie eine unterirdische Lounge wirken.

Wenn Sie keinen Keller oder keinen ausreichend großen Platz haben, gibt es viele andere Möglichkeiten, ein Heimkino zum Laufen zu bringen. Verwandeln Sie ein Gästezimmer oder einen begehbaren Kleiderschrank, in dem die geschlossene Natur das natürliche Licht minimiert. Andere Optionen sind der Umbau eines Gartenhauses, eines Poolhauses und sogar einer ungenutzten Garage.

Der Design-Tipp: Wenn Sie keinen ganzen Raum so gestalten können, dass er sich wie ein Blackbox-Theater anfühlt, entscheiden Sie sich für eingebaute Sitzgelegenheiten für eine mundgerechte Version des Erlebnisses, wie in dieser von entworfenen Ecke zu sehen ist Studio-DB.

Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Überprüfung Ihrer Verkabelung. Sie benötigen die richtige Verkabelung für Beleuchtung, Ton und Ihren Projektor und/oder Bildschirm. Dies ist auch ein guter Zeitpunkt, um zu erwähnen, dass Sie die Ausrüstung außer Sichtweite halten und Ihre Kabel mit diskreten Schläuchen verstecken möchten.

Der Design-Tipp: Wenn Ihr Heimkino keinen Platz für Stadionbestuhlung im Kinostil bietet, replizieren Sie eine Gesprächsgrube. Entworfen von Jamie Bush, fühlt sich dieser Raum dank des kompletten Teppichbodens und der modularen Sitzgelegenheiten wie eine private Oase für große Partys an.

Nachdem Sie den Raum ausgewählt haben, den Sie für ein Heimkino verwenden möchten, sollten Sie Ihren Renovierungsbedarf festlegen. Möchten Sie einfach nur einen Medienraum dekorieren, der ein wenig von einem Kino inspiriert ist, oder möchten Sie alles geben? Wenn letzteres der Fall ist, möchten Sie Ihre Wände möglicherweise mit Trockenbauwänden isolieren, um eine Schallmauer zu schaffen.

Der Design-Tipp: Machen Sie es ultra-plüschig. Bequeme Sektionen (oder große Zweiersofas, je nach Größe des Raumes) sind perfekt für romantische Nächte oder Familie Versammlungen und gepolsterte Hocker und stapelbare Beistelltische, die über dem Sofa hängen, wie in diesem Haus Theater von Dale Blumberg Interiors, sind der perfekte Rastplatz für Ihre Popcornschüssel.

Es gibt eine Menge Optionen und Dinge, die Sie bei der Auswahl Ihres Bildschirms berücksichtigen sollten. Am wichtigsten sind die Abmessungen des Raums. Wenn es flach ist, möchten Sie keinen zu großen Bildschirm wählen. Egal, wofür Sie sich entscheiden, stellen Sie sicher, dass es mit einem Blu-ray-Player, Satelliten-Feed und einer Spielkonsole ausgestattet ist.

Der Design-Tipp: Obwohl die Leinwand in diesem Betrachtungsraum von Tracy Lynn Studio Vor einem dunklen Hintergrund wirkt der Rest des Raumes ausgesprochen hell und fröhlich. Dafür sorgen die erröteten getufteten Wandpaneele und die weißen Ledersessel. Und Sie können immer noch einen Medienraum schaffen, der sich wie ein Heimkino anfühlt, auch wenn Sie nicht den perfekten Kellerraum dafür haben (Verdunkelungsvorhänge zur Rettung!).

Ziehen Sie in Betracht, ein Steuerungssystem wie eine Universalfernbedienung, ein iPad, ein iPhone oder ein komplettes Hausautomationssystem einzurichten. Auf diese Weise können Sie Licht, Ton und alles andere an einem Ort steuern.

Der Design-Tipp: Dieser Medienraum von Catherine Kwong ist perfekt für gemütliche Familienfilmabende, aber auch die perfekte Kulisse für unterhaltsame Mittagsschläfchen und zwanglose Treffen.

Möchten Sie 3D-Fähigkeit? Audioleistung auf professionellem Niveau und hochauflösendes Bild? Ein versteckter Projektor, der von der Decke herunterfällt? Es gibt viele kleine Add-Ons, die Ihr Heimkino zu einem wirklich beeindruckenden Erlebnis machen.

Der Design-Tipp: Wenn Sie schlichte weiße Wände haben, ist ein Projektor Ihr bester Freund. Sie können Ihre Lieblingsfilme auf einer großen "Leinwand" ansehen, ohne tatsächlich einen an Ihren Wohnzimmerwänden installieren zu müssen, wie in dieser von. entworfenen Wohnung zu sehen ist Paula Guzman.

Und nun zum lustigen Teil... Wenn Sie alle technischen Elemente ausgearbeitet haben, können Sie sich über das Layout Gedanken machen. Entscheiden Sie sich für Stadionbestuhlung im Kinostil mit Liegen oder Zweiersofas oder halten Sie die Dinge mit einer Sektion auf einer Ebene.

Der Design-Tipp: Das Layout dieses Heimkinos entworfen von Studio Ashby ist eine Anspielung auf das echte Kinoerlebnis, aber mit einem raffinierten Spin. Die Art-Deco-Wandleuchter und die abgestuften Sitzgelegenheiten erinnern an das goldene Zeitalter Hollywoods, während die olivgrünen Sitze und Ottomanen frisch und zeitgenössisch sind.

Und zu guter Letzt können Sie mit der Dekoration Ihres Heimkinos beginnen. Wählen Sie ein Thema und laufen Sie damit, egal ob Sie die Kulisse Ihres Lieblingsfilms kanalisieren, raffiniert gestalten oder ein sich wiederholendes Motiv verwenden möchten.

Der Design-Tipp: Wenn Ihr Medienraum auch ein Spielzimmer ist, wählen Sie eine dunkle Tapete, die das Licht während der Partys absorbiert, aber auch die anderen Nutzungen des Raums mit einem skurrilen Druck anspricht. Das Hinzufügen von Bodenkissen ist auch eine gute Idee, da dieser Medienraum von Regan-Bäcker-Design beweist.

Wenn Sie keinen freien Raum haben, geben Sie einem vorhandenen Raum eine zweite Verwendung. Sie können es tun, indem Sie es in dunklen Farben streichen und einen schallabsorbierenden Teppich im gleichen Farbton verlegen und ihn mit Plüschmöbeln ausstatten.

Der Design-Tipp: Diese Lounge von GRT Architekten ist für Meetings und After-Dinner-Drinks optimiert, verfügt aber auch über einen Beamer, sodass er bei entsprechender Stimmung als Theater genutzt werden kann.