Maßgeschneiderte Küchengerätehöhen in den 1930er Jahren
Jeder Artikel auf dieser Seite wurde von einem House Beautiful-Redakteur handverlesen. Für einige der von Ihnen ausgewählten Artikel erhalten wir möglicherweise eine Provision.
Küchen sehen heute ganz anders aus als früher 1930er Jahre. Zum einen gibt es eine Million weitere Gadgets. Aber noch überraschender ist, dass vor fast einem Jahrhundert die Höhe der Küchenarbeitsplatten, Spülen und Öfen wurden nach der Frau des Hauses maßgefertigt – ein starker Kontrast zum heutigen Einheitsmodell.
Stellen Sie sich eine so komfortable Küche vor: Große Damen müssten sich nicht so weit bücken und sich den Rücken verletzen, während kleine Damen nicht so viel Zeit auf Tritthockern verbringen müssten.
Also was ist passiert? Quarzberichte dass mit wachsender Nachfrage die Standardisierung dazu beigetragen hat, die Produktion einfacher und schneller zu machen, was Christine Frederick in ihrem Buch erklärt The New Housekeeping: Effizienzstudien im Home Management: "Während es einfach genug ist, verstellbare Stühle und Fahrräder herzustellen, ist es viel schwieriger, individuelle Anpassungen in ein Der ganze Raum ist mit Holz- und Granitbrocken gefüllt, die zwischen schweren, teuren, fabrikgefertigten Geräten eingeklemmt sind." Friedrich
Das Waschbecken war das erste Gerät, das standardisiert wurde, und alles andere folgte seinem Beispiel und schloss 36 Zoll über dem Boden ein – zu hoch für die durchschnittliche Frau, um sie bequem zu benutzen. Quartz spekuliert, dass das Design für eine Frau von 5 Fuß 7 passen sollte – obwohl der Durchschnitt damals nur 5 Fuß 3 betrug (und heute immer noch 5 Fuß 4).
Oder es könnte sein, dass die Anzeigenleiter es mochten, dass der Zähler genau einen Meter hoch war. Quartz weist darauf hin, dass Küchenanzeigen aus dieser Zeit sogar eine Frau mit einem Maßstab neben der Spüle zeigten – die sowohl die Standardtheke als auch die "Standard"-Frau (hmm) maß.
Unsere Stellungnahme? Da wir nie wussten, wie es ist, eine Arbeitsplatte speziell für unseren Komfort zu haben, ist es schwer zu wissen, was uns fehlt. Aber es tut klingen ziemlich fabelhaft. Daumen drücken, dass die modernen Technologien von heute maßgefertigte Küchen zum nächsten Retro-Trend machen. Tatsächlich nehmen wir bitte eine verstellbare Version – schließlich kochen heutzutage auch Männer!
[über Quarz, h/t Isebel
Dieser Inhalt wird von einem Drittanbieter erstellt und verwaltet und auf diese Seite importiert, um Benutzern bei der Angabe ihrer E-Mail-Adressen zu helfen. Weitere Informationen zu diesem und ähnlichen Inhalten finden Sie möglicherweise auf piano.io.