20 Pflanzen perfekt für einen Schnittblumengarten
Wenn Sie den Platz haben, können Sie sich in einem Schnittblumenbeet – einem speziellen Raum für den Anbau von Blumen speziell zum Schneiden – vom Spätwinter bis zum Spätherbst an Ihren eigenen Blumen erfreuen.
Wenn Sie gerne das Äußere nach innen bringen, sammeln Sie ein paar Blumen von sich Garten um sie auf dem Küchentisch zu bewundern oder einer Dinnerparty Atmosphäre zu verleihen, dann ziehen Sie in Betracht, einen kleinen Schnittblumengarten anzulegen.
Es ist nicht zu leugnen, dass eine Blume draußen im Allgemeinen länger hält. Einmal geschnitten, wird seine Lebensdauer oft verkürzt, was viele bedeutet Gärtner Lassen Sie sie lieber draußen, um sie zu genießen, und kaufen Sie stattdessen importierte Blumen, die aus der ganzen Welt eingeflogen werden. Dies ist jedoch teuer und führt zu einer Trennung von den saisonalen Momenten, die vor unseren Hintertüren stattfinden.
Anlegen eines Schnittblumengartens
Suchen Sie für ein spezielles Schnittblumenbeet eine Stelle, an der Sie ein paar lange lineare Beete anlegen können, etwa einen Meter mal drei Meter. Eine Breite von einem Meter ist perfekt und bietet einfachen Zugang zum Pflanzen, Unkraut und Pflücken über das gesamte Beet, ohne darauf laufen zu müssen. Idealerweise sollte dieser Platz viel Sonne bekommen. Verwenden Sie ein Beet für Einjährige und eines für Stauden.
Als nächstes sollten Sie die Verwendung von 'No-Dig-Ansatz um Ihre Betten zu erstellen. Diese Methode ist am besten für die Bodengesundheit und wird letztendlich glücklichere, gesündere Blüten hervorbringen. Alternativ bevorzugen Sie vielleicht die Optik von Hochbeeten. Es gibt viele großartige Anbieter, oder Sie können Ihre eigenen mit recycelten Gerüstbrettern herstellen.

OllgaPGetty Images
Schnittblumen: was zu pflanzen
Es ist eine gute Idee, eine Mischung aus Stauden zu pflanzen; Pflanzen, die Jahr für Jahr wiederkehren, und Einjährige; Pflanzen, die in einer Saison wachsen, blühen und sterben. Stauden können während des gesamten Wachstumsjahres ein Rückgrat des Potenzials bieten, produzieren aber oft nur Blumen für eine kurze Zeit, während die Einjährigen sehr oft geschnitten werden und wiederkommen, dh je mehr Sie schneiden, desto mehr werden Sie werden. Einjährige Pflanzen hören auf zu blühen, sobald sie Samen angesetzt haben. Wenn Sie also den Schnitt im Griff behalten, wird die Samenbildung verhindert, was bedeutet, dass mehr Blüten produziert werden.

Oksana KiianGetty Images

Trudie DavidsonGetty Images
Einjährige aussäen
Züchten einer Pflanze aus Samen ist sehr lohnend und bei weitem nicht so schwierig, wie es scheinen mag. Du benötigst eine Grundausstattung…
- Saatschalen und Töpfe
- Torffrei Saatkompost oder stellen Sie Ihren eigenen aus einer Mischung aus Gartenkompost und Gartenerde her.
- Etiketten und ein Permanentmarker
- Eine helle luftige Fensterbank, nicht in voller Sonne, ein kleines PVC-Gewächshaus oder ein Gewächshaus.
Sobald die Samen gekeimt sind und Sie zwei echte Blätter sehen können, können Sie sie vorsichtig in einen größeren Topf stecken, um darauf zu wachsen oder wenn die Frostgefahr ist vorüber, pflanzen Sie einfach direkt in Ihr vorbereitetes Beet. Sie müssen nicht alle Samen in einem Paket säen, Sie werden viel zu viele Pflanzen haben. Säe etwa 10 Samen aus, den Rest aufzuheben, damit Sie etwas übrig haben, wenn ein paar ausfallen oder wenn Sie später im Sommer ein paar mehr säen möchten.
Sobald Ihre einjährigen Pflanzen später in der Saison aufhören, Blumen zu produzieren, ziehen Sie sie hoch und legen Sie sie auf Ihre Komposthaufen. Wenn Sie in der Zwischenzeit noch ein paar Samen gesät haben, können diese dann an ihrem Platz gepflanzt werden. Dies wird als sukzessive Aussaat bezeichnet.

SchatzGetty Images
Stauden
Stauden können auch aus Samen gezogen werden, blühen aber normalerweise mindestens im ersten Jahr nicht. Wenn Sie nicht so lange warten können, finden Sie alles, was Sie brauchen, und mehr in Ihrer örtlichen Gärtnerei, Ihrem Gartencenter oder Ihrer Pflanzenmesse. Versuchen Sie, Pflanzen zu kaufen, die in torffreiem Kompost gewachsen sind, und bewahren Sie alle Töpfe auf, um sie für die Aussaat von Samen wiederzuverwenden.
Stauden neigen dazu, nur kurze Zeit zu blühen. Sobald sie fertig sind, werden sie sich verbuschen und Energie und Nährstoffe aufnehmen, die bereit sind, für den Winter abzusterben, um im nächsten Frühjahr wieder aufzutauchen. Wenn sie darin verschwinden Winter, keine Sorge, ihre Wurzeln arbeiten unter der Erde und sie werden im nächsten Jahr mit der Sonne wieder zum Vorschein kommen! Sie neigen dazu, jedes Jahr größer zu werden, geben Sie ihnen also mehr Platz als den Einjährigen. Alle drei bis vier Jahre kann die ganze Pflanze verspätet eingehoben werden Herbst bis zum frühen Frühling und in drei oder vier neue separate Pflanzen aufgeteilt. Das hält die Pflanze gesund und kräftig. Diese können dann im Rest Ihres Gartens gepflanzt oder an Freunde verschenkt werden.
Pflanzenliste
Nachfolgend finden Sie eine Liste mit 20 Pflanzen, die für einen Schnittblumengarten geeignet sind. Sie passen nicht alle in zwei Betten, also müssen Sie sich entscheiden. Wenn Sie den Platz haben, erstellen Sie natürlich einfach ein paar weitere Betten. Diese Schnittblumen haben alle ein tolles Vasenleben oder sind einfach zu schön, um sie nicht zu züchten.
Schnittblumen im späten Winter/frühen Frühjahr

Nieswurz
Winterharte Staude / Pflanze im Herbst / Nachblühend: ja / Halbschatten
Nieswurz sind prächtige Pflanzen, die von Ende November bis Ende April zu blühen beginnen. Sie füllen die trostlosen Wintermonate mit schüchternen kleinen Gesichtern voller Farbe – Rosa, Rot, Gelb und Weiß bis hin zu tiefen Violetttönen. Sie sind eine wunderbare Nektarquelle für früh schlüpfende Bienen und ergeben eine fabelhafte Schnittblume, sobald die Pflanze bestäubt wurde und beginnt, Samenkapseln zu bilden. Kein Duft. Haltbarkeit in der Vase etwa eine Woche.

Narzisse
Winterharte Staude / Pflanze im Herbst / Nachblühend: nein / Halbschatten
Narzissen oder Narzissen, wie sie allgemein genannt werden, sind bezaubernde Blumenzwiebeln, die je nach Sorte von Ende Januar bis Anfang Mai blühen. Sie variieren von groß bis klein, 8 bis 45 cm, und viele sind exquisit duftend. Farblich von reinweiß über gelb bis hin zu trompetenorange sorgt die Bepflanzung unterschiedlichster Sorten für eine Blütenversorgung von rund vier Monaten. Haltbarkeit in der Vase vier oder fünf Tage, aber viel länger von der Knospe.
Schnittblumen für Frühling/Frühsommer

Ranunkel
Halbharte Staude, die bei anhaltendem Unwetter geschützt werden muss / Pflanzung im Herbst / Nachblüte: ja / Volle Sonne/Halbschatten
Ranunkeln gibt es in den Farben Rosa, Lila, Orange, Gelb, Rot, Kaffee, Creme und Weiß. Mit Butterblumen verwandt, sind sie fabelhafte Blumen voller Seidenpapierrüschen, aber ohne Duft. Sie blühen von Mai bis Juli. Wenn Sie Platz haben und in einer milden Gegend leben, lassen Sie sie nach der Blüte im Boden, andernfalls heben Sie sie aus, lagern Sie sie trocken und pflanzen Sie sie im nächsten Herbst neu. Ausgezeichnete Vasenlebensdauer.

Lauch
Winterharte Staude / Pflanze im Herbst / Nachblühend: nein / Volle Sonne
Die Auswahl an Lauchzwiebeln ist riesig. Einige sind klein und zierlich, während andere Köpfe so groß wie Fußbälle haben! Sie werden von Bestäubern geliebt und sind im Allgemeinen in Violett- und Lilatönen bis hin zu Weiß erhältlich. Sie blühen von Mai bis Juli. Wenn sie geschnitten werden, können sie einen schwachen Zwiebelgeruch haben. Die trockenen Samenköpfe eignen sich auch hervorragend für Arrangements. Lange Vasenlebensdauer.

Tulpen
Im Allgemeinen einjährig, einige sind mehrjährig / Pflanze im Spätherbst / Wiederholte Blüte: nein / Volle Sonne oder Halbschatten
Tulpen sind eine Investition, aber die atemberaubenden Blumen im April und Mai machen sie zu einer herrlichen Ergänzung für den Schnittgarten, besonders wenn sie mit Blüten gemischt werden. Diese Zwiebeln sind in so ziemlich jeder erdenklichen Farbkombination erhältlich und haben auch viele schöne Formen, von Papageien über Fransen bis hin zu doppelten. Sie funktionieren auch gut in Containern. Einige sind parfümiert. Hervorragende Haltbarkeit in der Vase, aber beachten Sie, dass sie sich zum Licht hin bewegen.

Kornblume
Winterhart einjährig / Aussaat direkt oder überdacht im Frühjahr oder Spätherbst / Wiederholungsblüte: ja / Volle Sonne
Kornblumen, die an Sommerwiesen erinnern, halten lange ohne Wasser aus und sind daher ideal als Hochzeitsblumen. Sie werden von Bestäubern geliebt, säen sich oft selbst aus und sind in Blau-, Weiß-, Rosa- und Lilatönen erhältlich. Wenn Sie weiter schneiden, blühen sie wochenlang von Mai bis September. Kein Duft.

Pfingstrose
Winterharte Staude / Pflanze im Herbst bis zeitiges Frühjahr / Wiederholungsblüte: nein / Volle Sonne
Pfingstrosen sind der Inbegriff des Frühsommers und blühen von Mai bis Anfang Juli. Mit riesigen, schwerköpfigen Duftkräuseln bringt jede Pflanze mehrere Blüten hervor. Sie sind ausgezeichnete, langlebige Schnittblumen, besonders wenn sie im Stadium der matschigen Knospen gepflückt werden. Die Pflanze wird von Jahr zu Jahr größer.

Süße Erbse
Winterhart einjährig / Aussaat Oktober bis April. Direktsaat März bis Mai / Nachblüte: ja / Volle Sonne
Zuckererbsen sind Kletterer und benötigen daher eine Wigwam-ähnliche Stütze oder ein Netz, um erwachsen zu werden. Diese Pflanzen müssen beim Klettern an die Stütze gebunden werden. Wenn sie fast täglich gepflückt werden, können sie von Mai bis Oktober blühen und Vasen mit süß duftenden, hübschen Blüten in Rosa-, Weiß-, Blau-, Orange-, Lila- und Rottönen liefern. Die Vasenlebensdauer beträgt vier oder fünf Tage.
Schnittblumen im Sommer

Mohn
Winterharte einjährige oder winterharte Staude / Stauden im Herbst bis zeitiges Frühjahr pflanzen / Einjährige im Spätfrühling oder Frühherbst säen / Nachblühen: Stauden – nein, einjährige – ja / Volle Sonne
Es gibt verschiedene Arten von Mohnblumen, aber alle bringen von Juni bis August wunderschöne Blüten mit Blütenblättern aus Seidenpapier hervor. Sie kommen in vielen Farben vor und werden von Bestäubern geliebt. Mohnblumen halten etwa fünf Tage in einer Vase, wenn sie gepflückt werden, wenn die Knospe gerade beginnt aufzubrechen und Farbe zu zeigen. Kein Duft.

Ammi
Winterhart einjährig / Aussaat im Frühjahr oder Herbst / Wiederholungsblüte: nein, bringt aber viele Blüten / Volle Sonne
Wenn Sie das Aussehen von Wiesenkerbel lieben, werden Sie Ammi mit seinem leichten, luftigen und schwebenden Gefühl lieben. Es ist extrem groß und muss möglicherweise abgesteckt werden. Ammi hat eine lange Blütezeit von Juni bis September und die Samenköpfe sind genauso attraktiv wie die weiße Spitzenblume. Sammeln Sie diese, um sie in getrockneten Winterarrangements zu verwenden. Kein Duft.

Daucus
Winterhart einjährig / Aussaat im Herbst oder Frühjahr oder Direktsaat März/April / Nachblüte: ja / Volle Sonne
Dies ist eine weitere schöne Spitzendolde, die der Wiesenkerbel ähnelt. Vorwiegend weiß, gibt es ein oder zwei Sorten, die dunkelrote oder altrosa Blüten hervorbringen. Diese von Bestäubern geliebte Pflanze blüht von Juni bis September und kann sich selbst aussäen. Kein Duft. Lange Vasenlebensdauer.

Rosen
Winterharter Strauch / Im Winter wurzelnackt pflanzen, Frosttage vermeiden / Nachblühen: generell ja / Volle Sonne
Es ist schwer vorstellbar, Blumen für das Haus zu schneiden und die Schönheit und den Duft einiger Rosen nicht einzubeziehen. Die Auswahl an Rosensorten und -farben ist überwältigend und eine gute Recherche ist notwendig, um sicherzustellen, dass Sie Rosen kaufen, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Gartenaspekt entsprechen. Rosen sind eine Investition, aber wenn sie im späten Winter beschnitten und während der Wachstumsmonate mit Rosendünger gefüttert werden, werden sie viele Jahre lang blühen. Blüht von Juni bis zu den ersten Frösten. Unglaublicher Duft. Die Lebensdauer der Vase beträgt bis zu einer Woche.

Nigella
Winterhart einjährig / Aussaat März/April oder August/September / Wiederholungsblüte: ja / Volle Sonne
Nigella, auch bekannt als Love in the Mist, ist eine typische Bauerngartenblume. Von Juni bis September tanzt sie durch die Grenzen und webt zart eine hübsche Spur aus rosa, blauen und weißen Sternenblumen. Sie sind auch essbar, also eine fabelhafte Ergänzung zu Salat oder einem Sommercocktail. Sie haben eine lange Lebensdauer in der Vase, selbst wenn die farbigen Blütenblätter abgefallen sind und eine filigrane, hellgrüne Rüsche hinterlassen. Die Samenköpfe sind perfekt für Winterarrangements, also lohnt es sich auch, sie zu sammeln und zu trocknen. Kein Duft.

Achillea
Winterharte Staude / Pflanze vom Herbst bis zum frühen Frühling, aber leicht zu ziehen aus Samen, die im Frühjahr gesät wurden / Wiederholte Blüte: ja / Volle Sonne
Achillea, auch Schafgarbe genannt, ist eine fabelhafte Füllblume für Arrangements. Bestäuber lieben diese Pflanzen, deren Farbe von Weiß über alle Pastelltöne bis hin zu Rot, leuchtendem Pink und Orange reicht. Sie können sich selbst aussäen und müssen möglicherweise entsprechend behandelt werden, um gewalttätiges Verhalten im Schnittblumenbeet zu verhindern. Sie blühen von Juni bis zu den ersten Frösten. Kein Duft, aber eine gute Haltbarkeit von zwei bis drei Wochen in der Vase.

Ringelblume
Winterhart einjährig / Aussaat von März bis Mai / Wiederholungsblüte: ja / Volle Sonne oder Halbschatten
Calendula ist eine weitere schöne essbare gänseblümchenartige Blume, die sowohl für Salate als auch für die Vase geeignet ist. Sie blüht von Juni bis zum späten Herbst in Orange-, Gelb-, Creme- oder Rosa-Braun-Tönen. Sie wachsen auch gut in Töpfen und wiederum lieben die Bestäuber sie. Calendula hat einen leicht erdigen Duft und eine ausgezeichnete Haltbarkeit in der Vase.

Einjähriger Phlox
Halbhart einjährig / Unter Dach säen von März bis Mai / Nachblühen: ja / Volle Sonne
Es gibt eine Reihe von einjährigen Phloxen, die Farben von Cremes über Rosa bis hin zu Blau und Violett anbieten. Jede kleine Sternenblume hat ihre eigenen exquisiten Schattierungen und Markierungen. Es ist ein Floppy Grower und wird am besten durch andere Pflanzen oder durch kurze Erbsenstöcke angebaut. Phlox ist ein schöner Füller in einem Arrangement und hat eine außergewöhnlich lange Haltbarkeit von etwa drei Wochen in der Vase. Kein Duft.
Schnittblumen im Spätsommer/Herbst

Kosmos
Halbhart einjährig / Aussaat von März bis Mai unter Dach / Wiederholungsblüte: ja / Volle Sonne
Cosmos sind fabelhafte Blumen; einfach, schwebend und zart, aber mit einer guten Haltbarkeit in der Vase. Sie können in Weiß-, Zitronen-, Rosa- und Rottönen angebaut werden und neuere Sorten haben interessante Blütenblattformen. Sie blühen von Juli bis zu den ersten Frösten, und ähnlich wie Wicken kann es schwer sein, mitzuhalten, sie sind so reich an Blüten! Kein Duft.

Dahlien
Halbharte bis winterharte Stauden je nach Standort und Bodenart / Auspflanzen ab Mai, Knollenbeginn ab März unter Dach / Nachblühen: ja / Volle Sonne
Dahlien sind im Herbst aus einem Schneidegarten nicht mehr wegzudenken. Dahlien sind in allen erdenklichen Farben außer Blau und in einfachen Gänseblümchenformen bis hin zu komplexen, mehrblättrigen, engen Kugeln erhältlich. Dahlien sind klein und zierlich bis hin zu tellergroßen Blüten und haben für jeden etwas zu bieten. Wenn Ihr Boden im Winter durchnässt und kalt ist, müssen die Knollen nach den ersten Frösten geerntet, gereinigt und an einem dunklen, kühlen Ort fern von Mäusen gelagert werden, damit sie im Frühjahr wieder ausgepflanzt werden können. Wenn Sie frei entwässernde Erde haben, können sie im Boden belassen und einfach mit einer guten dicken Mulchschicht geschützt werden. Sie können sehr große Pflanzen sein und müssen oft abgesteckt werden. Dahlien blühen üppig von Juli bis zu den ersten Frösten und halten sich sehr gut in der Vase. Angeschnitten duften Dahlien leicht pfeffrig.

Hortensie
Winterharte Staude / Pflanze im Spätherbst bis zum frühen Frühling / Wiederholungsblüte: nein / Halbschatten
Hortensien gibt es in einer riesigen Auswahl an Sorten, Blütenformen, -höhen, -ausbreitungen und -farben, also wählen Sie sie sorgfältig aus. Sie haben eine lange Blütezeit von Juli bis zum frühen Winter und wenn das Wetter kühler wird, ändern sich oft auch ihre Farben. Die Blütenköpfe trocknen wunderbar und können für Trockenblumenarrangements verwendet werden. Einige der besten zum Arrangieren sind die kleinköpfigen Sorten wie „Annabelle“, „Limelight“ oder die Petiolaris- oder Paniculata-Sorten. Kein Duft.

Rudbeckia
Halbhart einjährig / Unterdachtsaat März bis April und Direktsaat April bis Juni / Nachblühend: ja, wenn an einer Blattverbindung geschnitten. / Volle Sonne
Dies sind fabelhafte gänseblümchenförmige Pflanzen mit Teddybärnasen-ähnlichen Zentren. Sie werden von Bestäubern geliebt und reichen in der Farbe von Gelb bis hin zu honigfarbenen Braun- und Rottönen. Rudbeckien genießen ein wunderbar langes Vasenleben und blühen von Juli bis zu den ersten Frösten. Kein Duft.
Folgen Haus schön an Instagram.