In "George to the Rescue" renoviert Julie Kantrowitz ein Zuhause für ein Kind mit einer seltenen Krankheit und eine Mutter, die gegen Krebs kämpft
Jeder Artikel auf dieser Seite wurde von einem House Beautiful-Redakteur handverlesen. Für einige der von Ihnen ausgewählten Artikel erhalten wir möglicherweise eine Provision.
Bei jedem Projekt, das sie übernimmt, Designerin Julie Kantrowitz von JK Innenleben möchte, dass sich das Zuhause wie ein Heiligtum anfühlt. Aber bei einer kürzlich durchgeführten Renovierung hatte dieses Ziel Bedeutung hinzugefügt. Für eine Folge der NBC-Show Georg zur Rettung,wo Gastgeber George Oliphant Renovierungsarbeiten für verdiente Familien leitet, wurde Kantrowitz damit beauftragt, einen Wohnraum für eine Familie zu schaffen, die gegen zwei Krankheiten kämpft.
Die Hymans, eine fünfköpfige Familie in New Jersey, haben eine fünfjährige Tochter, Cameron, bei der diagnostiziert wurde: Sanfilippo-Syndrom, eine seltene genetische Störung ohne Heilung. Nur wenige Tage nachdem Cameron ihre Diagnose erhalten hatte, wurde bei ihrer Mutter Christina Brustkrebs diagnostiziert. Im vergangenen Jahr unterzog sich Christina einer Krebsbehandlung, während die Familie Cameron half, die Regressionen in Sprache und Bewegung durch das Sanfilippo-Syndrom zu bewältigen. Unnötig zu erwähnen, dass Renovierungsarbeiten zu Hause nicht im Vordergrund standen – aber ein funktionaler, komfortabler Ort zum Entspannen und gemeinsamen Zeitverbringen wäre für die Hymans ein Wendepunkt. So,
![Boden, Zimmer, Immobilien, Gebäude, Bodenbeläge, Innenarchitektur, Wohnzimmer, Haus, Möbel, Fliesen, Boden, Zimmer, Immobilien, Gebäude, Bodenbeläge, Innenarchitektur, Wohnzimmer, Haus, Möbel, Fliesen,](/f/50c09e58b8c4504aed5914a2d28277b1.jpeg)
Julie Kantrowitz
In Zusammenarbeit mit Ryan Hodgson von der RTH Building Company machte sich Kantrowitz daran, ein höhlenartiges Wohnzimmer im Stil der 70er Jahre in einen multifunktionalen Familienraum zu verwandeln – in nur sechs Wochen. Der erste Schritt: Eine veraltete versunkene Sitzecke und einen Steinkamin loswerden, dann den Raum optisch in verschiedene Bereiche aufteilen.
„Der Raum war ungefähr 9 Meter lang“, erinnert sich Kantrowitz. „Es war so groß, dass es so konstruiert gewesen wäre, wenn es nur einen Sitzbereich gegeben hätte. Und es wäre weder angenehm noch gesprächig gewesen – es wäre sehr kalt gewesen." Stattdessen hat sie kreierte separate Zonen, die optisch mit einer beruhigenden Palette von Neutraltönen und warmem Holz verbunden sind Töne. "Ich wollte ihnen einen Ort geben, an dem sie sich versammeln können, und ich wollte genug Sitzgelegenheiten nicht nur für ihre Familie, sondern auch für ihre Großfamilie und ihre engen Freunde."
![Wohnzimmer, Zimmer, Möbel, Immobilien, Innenarchitektur, Boden, Haus, Gebäude, Holzboden, Tisch, Wohnzimmer, Zimmer, Möbel, Immobilien, Innenarchitektur, Boden, Haus, Gebäude, Holzboden, Tisch,](/f/d0a198df7fb8f2be5344457e9ca448a9.png)
NBC Universal
Neben Sofas und bequemen Stühlen enthielt das Design für Cameron einige einzigartige Elemente: "Eine Sache, über die sie mich informiert haben, war ihre sensorische Sensibilität", sagt Kantrowitz. "Und sie haben eine Schaukel empfohlen." Anstatt nur einen zu installieren, integrierte der Designer zwei Hängesessel als Teil des größeren Sitzbereichs, damit sich die Familie verbunden fühlen konnte. "Ich dachte, weißt du, einer ihrer Brüder könnte mit ihr rumhängen, damit es für sie nicht so isolierend ist und die Brüder fühlen sich auch einbezogen."
![Möbel, Zimmer, Wohnzimmer, Innenarchitektur, Immobilien, Gebäude, Decke, Haus, Boden, Architektur, Möbel, Zimmer, Wohnzimmer, Innenarchitektur, Immobilien, Gebäude, Decke, Haus, Boden, Architektur,](/f/64d84a5c384f0ca9d0bab0590b364894.jpg)
Julie Kantrowitz
Kantrowitz hat auch eine bestimmte Ecke des Raums für andere sensorische Spielzeuge und Gegenstände bestimmt, die Cameron verwendet, wie eine kleine Bällebad und Falttunnel. „Dann habe ich das eingebaute Gerät entworfen, um alle Gegenstände zu verstauen, die sie zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht verwenden“, sagt sie. "Ich wollte, dass Christina das Gefühl hat, ins Familienzimmer kommen zu können und auch ihren eigenen Raum zum Entspannen zu haben."
Da Kantrowitz nur etwa sechs Wochen Zeit hatte, um den Umbau abzuschließen, setzte sie vor allem auf Big-Box-Läden und entschied sich für Stoffe, die die Unternehmen vorrätig hatten, um einen einfachen Versand zu gewährleisten.
![Wohnzimmer, Möbel, Zimmer, Couch, Immobilien, Innenarchitektur, Boden, Couchtisch, Haus, Tisch, Wohnzimmer, Möbel, Zimmer, Couch, Immobilien, Innenarchitektur, Boden, Couchtisch, Haus, Tisch,](/f/922004fc2c796c1b23db3221a38c1eb3.png)
NBC Universal
Eine weitere Überlegung: Sicherzustellen, dass das Haus behindertengerecht ausgestattet werden kann, sollte Cameron irgendwann einen Rollstuhl benötigen. „Ich wollte die Einstiegspunkte des Hauses öffnen, damit es später einfacher wird, wenn sie eine Rampe oder ähnliches hinzufügen möchten“, erklärt Kantrowitz.
Schließlich hofft Kantrowitz, dass ihr Raum eine Kulisse für das Wichtigste für die Hymans bietet: das Zusammensein als Familie. Wie Rob sagt, "Sich mit Liebe zu umgeben - das war wirklich die geheime Zutat, um unsere Familie, unsere Maschine, am Laufen zu halten."
„Ich liebe es, meine Kunden glücklich zu sehen und ihr Zuhause zu lieben, aber das ist ein tatsächliches Bedürfnis, nicht nur ein Wunsch, und ich denke, das macht es so besonders“, sagt Kantrowitz.
Sehen Sie sich die ganze Folge von. an Georg zur Rettung unter.
Dieser Inhalt wird von YouTube importiert. Möglicherweise finden Sie denselben Inhalt in einem anderen Format oder weitere Informationen auf ihrer Website.
Dieser Inhalt wird von einem Drittanbieter erstellt und verwaltet und auf diese Seite importiert, um Benutzern bei der Angabe ihrer E-Mail-Adressen zu helfen. Weitere Informationen zu diesem und ähnlichen Inhalten finden Sie möglicherweise auf piano.io.