Die Wahrheit hinter Prinz Charless Besessenheit von Gartenarbeit und Natur in der Krone

instagram viewer

Jeder Artikel auf dieser Seite wurde von einem House Beautiful-Redakteur handverlesen. Für einige der von Ihnen ausgewählten Artikel erhalten wir möglicherweise eine Provision.

Während seiner fast 70 Jahre als Erbe hat Prinz Charles die Sorge um die Umwelt zu einem Eckpfeiler seiner königlichen Arbeit gemacht. Seine vielen öffentlichen Reden und Kampagnen zu diesem Thema sind gut dokumentiert, aber seine Leidenschaft ist auch zentral für sein Leben.

In Folge drei von die neueste Staffel von Die Krone, beschreibt die Figur von Camilla Charles als „besessen von der Gartenarbeit“ und umreißt seinen Wunsch nach einem wilden Garten, einem ummauerten Garten, einem Küchengarten und einem versunkenen Garten. Und während die Die Darstellungen der Royals im Netflix-Drama sind frei erfunden, diese besondere Beschreibung des Prinzen ist sehr in der Tat verwurzelt.

Bezeichnenderweise ist der Prinz ein Bauer und betreibt die Home Farm von seinem 900 Hektar großen Refugium in Gloucestershire aus. Highgrove

, seit 1985. Dort liefert er Bio-Produkte für die Marke Waitrose Duchy Organic und die Immobilien-Website beschreibt die Farm auch als „Zufluchtsort für Wildtiere“. Highgrove ist für einen Teil des Jahres für die Öffentlichkeit zugänglich und erklärt, fast alle willkommen zu heißen 40.000 Besucher jährlich, um die Gärten zu besichtigen, zu denen ein Bauerngarten, ein Sonnenuhrengarten, eine Wildblumenwiese und sogar ein Teppich gehören Garten.

hrh der prinz von wales mit 70 in bildern
Dieses Bild von Prinz Charles, der in den Gärten des Highgrove House spazieren geht, wurde im Juli 2018 als Teil eines Sets zu seinem 70. Geburtstag aufgenommen.

Chris Jackson/Getty Images für Clarence House

In einem Interview mit dem BBC Radio-Programm aus dem Jahr 2016 Fragestunde für Gärtner, beschrieb Prinz Charles die Gartenarbeit als „das therapeutischste Geschäft“. 2018 erzählte er Gärtnerwelt, dass er sich zum ersten Mal für die Gartenarbeit interessierte, als er und Schwester Prinzessin Anne ein eigenes Grundstück im Buckingham Palace hatten, „wo wir Gemüse und Dinge anbauten“. Der Prinz zitierte auch seine Großmutter, dem „wunderbaren Garten“ der Königinmutter in der Royal Lodge im Windsor Great Park als Kindheitsinspiration, und sagte: „Ich erinnere mich, dass ich als Kind absolut gefesselt war über … all die Pflanzen zu betrachten.“ Er beschrieb, wie „der Geruch und alles auf mich einen tiefen Einfluss hatte“ und fügte hinzu: „Ich weiß nicht warum, aber ich habe auch Bäume geliebt, sie haben sie immer fasziniert mich."

Im Laufe der Jahre hat Charles häufig andere dazu ermutigt, sich für Pflanzen zu interessieren, insbesondere während des 60. Jahrestages der Krönung der Königin in 2013, als er eine Kampagne zur Pflege von 60 "Krönungswiesen" leitete. Nur wenige Jahre später sprach er in einem Interview mit BBC Radio über seine Liebe zu ihnen 4er Auf deinem Bauernhof. "Ich glaube, etwas in unserer Seele reagiert auf Wildblumenwiesen", sagte Charles. „Die Assoziation der Wildblumen, der Schmetterlinge, das Ganze. Warum sollten nicht mehr Leute darauf zugreifen?" Das Gespräch beinhaltete auch eine Diskussion über seine Liebe zu Rumänien, wo er ein Gästehaus besitzt. Er hat den Einsatz traditioneller landwirtschaftlicher Techniken des Landes gelobt, einschließlich der Sensen, die auch in Highgrove durchgeführt werden.

Harmonie: Eine neue Sichtweise auf unsere Welt

$107.05

JETZT EINKAUFEN

So sehr ist sein Wunsch, seine Sorge und Leidenschaft für diese Welt zu vermitteln, Charles hat sogar Bücher darüber geschrieben. Sein Wälzer Harmonie: eine neue Sichtweise auf unsere Welt, veröffentlicht im Jahr 2010, teilt seine Vision für eine stärkere Verbindung von Mensch und Natur.

Manchmal wurde der Prinz wegen seiner Sensibilität für die Natur verspottet. Seine berüchtigten Bemerkungen aus dem Jahr 1986 über das Gespräch mit Pflanzen werden oft wiederholt: "Ich komme einfach und rede mit den Pflanzen, wirklich – sehr wichtig, mit ihnen zu sprechen, sie reagieren.“ 2013 war er jedoch nicht verlegen, als er danach gefragt wurde. BBCs erzählen Länderdatei: „Nein, jetzt weise ich sie stattdessen an.“ Und in 70 Fakten, die zu seinem 70. Geburtstag veröffentlicht wurden, unterstrich Charles noch einmal seine Liebe zu Bäumen. Die letzte Tatsache lautete: „Der Prinz führt während der Verlobungen oft Baumpflanzungszeremonien durch. Nachdem sie jeden Baum gepflanzt hat, schüttelt HRH freundlich einen Zweig, um ihnen alles Gute zu wünschen.“

Von:Stadt & Land USA

Victoria MurphyDie Redakteurin von Town & Country, Victoria Murphy, berichtet seit neun Jahren über die britische Königsfamilie.

Dieser Inhalt wird von Dritten erstellt und gepflegt und auf diese Seite importiert, um Benutzern bei der Angabe ihrer E-Mail-Adressen zu helfen. Weitere Informationen zu diesem und ähnlichen Inhalten finden Sie möglicherweise auf piano.io.