Das teuerste Haus der Welt war einst die Residenz eines Königs
Wir verdienen eine Provision für Produkte, die über einige Links in diesem Artikel gekauft wurden.
Das für 1,1 Milliarden US-Dollar angebotene Haus in Südfrankreich gehörte früher König Leopold II. von Belgien.
Wenn Sie eine Milliarde Dollar übrig haben, können Sie das teuerste Haus der Welt besitzen.
Die 1930 erbaute Villa Les Cèdres in der südfranzösischen Stadt Saint-Jean-Cap-Ferrat kam kürzlich für 1,1 Milliarden US-Dollar auf den Markt. Das Anwesen mit 10 Schlafzimmern war bis vor kurzem im Besitz von Suzanne Marnier-Lapostolle.

Die Familie von Marnier-Lapostolle kreierte den Likör Grand Marnier, der im März von Campari gekauft wurde. Die Marke, die das Haus auch erwarb, brachte es auf den Markt.
Marnier-Lapostolle, dessen Familie das Anwesen seit 1924 besitzt, plant Berichten zufolge, sich auf einen Ort zu verkleinern, der benötigt keine 15 Gärtner, um das Gelände zu pflegen (die 15.000 Pflanzen und etwa 20 Gewächshäuser benötigen ständig Beachtung).

Vor der Übernahme durch die Familie Grand Marnier gehörte das Haus Leopold II., dem König von Belgien von 1865 bis 1909.

[H/T: Herrenhaus Global]
Von:Stadt & Land USA
Dieser Inhalt wird von einem Drittanbieter erstellt und verwaltet und auf diese Seite importiert, um Benutzern bei der Angabe ihrer E-Mail-Adressen zu helfen. Weitere Informationen zu diesem und ähnlichen Inhalten finden Sie möglicherweise auf piano.io.