Was ist jetzt gemütlich

instagram viewer

Gemütlich ist... Kleine Häuser

„Kleine Häuser, weil die Leute dafür sorgen müssen, dass jeder Raum mehr als eine Funktion erfüllt. Ein Esszimmer, das auch für Hausaufgaben und Rechnungen verwendet wird, fühlt sich lebendig und gemütlich an, weil dort mehr Aktivität stattfindet. Das gemütlichste Haus, in dem ich je war, ist winzig – ein 900 Quadratmeter großes Kunsthandwerks-Juwel. Das einfallende Licht, das Naturholz, die breiten Fensterbänke... es war magisch." -Sarah Susanka, Architekt und Autor von Das nicht so große Haus und der nicht so große Umbau

Gemütlich ist... Bücher

„Ich kenne nichts, was Bücher ersetzen könnte. Ich bin den ganzen Tag bei der Arbeit bei ihnen, und wenn ich nach Hause gehe, bin ich dort von ihnen umgeben. Ich habe eine Bibliothek, Bücherregale in jedem Zimmer, Stapel neben dem Bett, Stapel auf dem Esstisch. Umgeben von all den Möglichkeiten in jedem Buch – eine Reise unternommen, eine Welt entdeckt, Gefühle gefühlt – nun, ich sehe einfach nicht, wie ich ohne sie auskommen könnte. Es wäre schrecklich und sehr, sehr kalt." -

Toby Cox, Inhaber des Buchladens Three Lives & Company

Gemütlich ist... Eine engmaschige Dinnerparty

„Eine Dinnerparty, bei der Sie alle so eng wie möglich am Esstisch sitzen. Denken Sie daran, alles, was sich gut anfühlt, wird so nah wie möglich gemacht – Picknicken, Tanzen, Sportwagenfahren. Ich werde Ärger bekommen, wenn ich weitermache, oder?" -Mimi McMakin, Innenarchitekt

Gemütlich ist... Viele Kissen

„Die richtige Beleuchtung. Keine Strahler, keine Kronleuchter und keine so kalte Deckenbeleuchtung. Ich lese gerne mit Schattierungen aus Kraftpapier, die wie Pergament aussehen. Sie haben einen schönen Kerzenschein. Ich mag auch gepolsterte Wände und überall viele Kissen – aber nicht zu vollgestopfte. Und lass sie nicht wie eine Armeeformation aussehen!" -Carolina Irving, Stoffdesignerin

Gemütlich ist... Gepolsterte Möbel

„Gemütlichkeit bedeutet bequemes Sitzen. Wenn es in einem Raum nichts vollgepolstertes zum Sitzen gibt, möchte ich nicht dort sein. Ich möchte nicht an Gänsedaunen ersticken – ich möchte mich nur zusammenrollen und reden können." -Betsy Burnham, Innenarchitekt

Gemütlich ist... Ein großes Frühstück

"Es trägt meinen alten blau-grünen Fair-Isle-V-Ausschnitt-Pullover und macht einen lächerlich großen Frühstück an einem Sonntagmorgen – Kaffee, Eier, Speck und viele Maistortillas oder Maisbrot in einem schwarzen Bügeleisen Bratpfanne. Ich liebe den Geruch von Mais in jeder Form. Also tröstlich. Ich saß mit meinem Mann auf dem Sofa und aß es langsam, umgeben von Büchern und Zeitschriften für einen Monat." -Susan Spicer, Koch und Besitzer des Bayona Restaurants

Gemütlich ist... Kerzenlicht

"Ich habe gerade meine beiden Enkelkinder gebabysittet und wir saßen am Tisch und aßen Nudelsuppe, die wir selbst gemacht hatten. Ich zündete Kerzen an und sagte, fühlt sich das nicht wirklich gemütlich an? Und sie sagten, das tut es! Kerzen machen alles gemütlich. Sie strahlen ein Licht der Intimität aus, was Gemütlichkeit ausmacht." -Jesse Ziff Cool, Gastronom und Kochbuchautor

Gemütlich ist... Klassiker hören

"Sinatra ist wunderbar gemütlich und Ella Fitzgerald auch. Aber es gibt etwas, wenn ich Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 2 höre, das mich schlapp macht. Es ist, als würde man in ein heißes Bad sinken, umgeben von Kerzen." -Judith Owen, Sänger und Songschreiber

Gemütlich ist... Persönliche Artefakte

„Persönliche Artefakte – Objekte, die Sie im Urlaub gesammelt haben, Familienfotos, Kunstwerke, die Sie lieben. Es ist ein Gefühl von dir selbst beim Dekorieren." -Sharone Einhorne, Besitzer von Ruby Beets

Gemütlich ist... Weiße Bettwäsche

„Ich mag Berge von weißer Bettwäsche. Es ist sinnlich, erinnert mich aber an Unschuld. Das Leben beginnt und endet in weißen Laken – sie erschließen etwas Wesentliches, anstatt nur schick um des Chics willen zu sein." -Sean Cummings, Inhaber des International House Hotels

Gemütlich ist... Sich am Feuer zusammenrollen

„Hier ist mein Rezept: Machen Sie es sich mit einem tollen Buch auf einem bequemen Sofa gemütlich – Daunenkissen sind ein Muss! – vor einem knisternden Feuer. Fügen Sie ein bis drei dösende Hunde hinzu, die von einem langen Spaziergang erschöpft sind. Möglicherweise müssen Sie eine Fleece-Robe oder einen Bambus-Schlafanzug anziehen. Haben Sie noch nie Bambus getragen? Oh mein. Es bewegt sich mit dir wie eine zweite Haut – und es ist weich wie Buttah." -Annie Selke, Designer und Gründer von Pine Cone Hill

Gemütlich ist... Warme Umgebung

„Gemütlichkeit ist es, in einem weinroten Zimmer oder unter einer Blumenlaube zu sein; oder in einem Zug, der durch die Landschaft schießt. Es fühlt sich eingehüllt an, als ob jemand die Arme um dich geschlungen hätte." -Gary McBournie, Innenarchitekt

Gemütlich ist... Textilien

"Textilien in jedem Raum zu haben, um alle Kanten weicher zu machen. Ich habe gerade meine Esstische in Bibliothekstische verwandelt und ich habe wunderschöne Saris von einer Reise nach Indien darüber geworfen." -Susan Hull Walker, Weber und Textilkünstler

Gemütlich ist... Eine Diät aufgeben

„Gemütlich ist für mich, auf jede Diät zu verzichten und eine schöne Spaghetti Bolognese mit einem Glas Rotwein zu trinken, eingewickelt in meinen Lieblingssessel, zuzusehen – ich muss es zugeben – amerikanisches Idol." -Milly de Cabrol, Innenarchitekt

„Gemütlichkeit bedeutet ein Nickerchen, und ein Nickerchen bedeutet ein Überwurf aus Lammwolle oder Kaschmir in Rot oder Schokoladenbraun. Wenn ich brav bin und keine Schokolade esse, kann ich mich wenigstens darin einwickeln." -Sue Fisher King, Inhaberin des Ladens Sue Fisher King

Gemütlich ist... Mein Fernsehzimmer

„Mein Fernsehzimmer. Es hat ein bequemes Ralph Lauren Sofa, das mit Scalamandré Outdoor-Stoff bezogen ist, damit ich mir keine Sorgen mache, wenn etwas darauf verschüttet wird. Ich kann meine Schuhe ausziehen und meine Füße auf meinen orangefarbenen Leinenhocker legen. Orange tut mir heutzutage so gut! Gemütlichkeit bedeutet für mich das, was man sieht." -Kari Cusack, Innenarchitekt

Gemütlich ist... Richtig platzierte Möbel

„Richtig platzierte Möbel – nahe beieinander statt weit auseinander, mit vielen kleinen Tischen, damit die Leute bequem für Getränke greifen können. Wenn Sie einen großen Raum haben, teilen Sie ihn in zwei Hälften. Machen Sie zwei Sitzbereiche und stellen Sie eine große Ottomane in die Mitte, damit die Leute darauf sitzen und in beide Richtungen sprechen können." -Eldon Wong, Innenarchitekt

Gemütlich ist... Etwas Handgemachtes

"Etwas Sinnliches und Handgemachtes. Ich denke da an einen feinen Wollschal, verziert und bestickt, in einer dynamischen Farbkombination – vielleicht Traube gegen Seladon. Und extra lang, damit du es wirklich um dich wickeln kannst." -Judy Ross, Textildesignerin

Gemütlich ist... Einrollen mit einer Steppdecke

"An einem tristen Abend mit einer Patchworkdecke kuscheln. Es könnte ein Stoff darin sein, der an einen Pyjama aus der Kindheit erinnert, oder ein Kleid, das deine Großmutter trug, und sie war es, die dich immer tröstete, wenn du krank warst. Es ist, als ob Sie alle Teile Ihres Lebens um sich haben, zu einem Ganzen vernäht: eine emotionale Decke." -Denyse Schmidt, Quiltdesignerin