Wie Emily Henderson in vier einfachen Schritten eine Farbpalette auswählt
Jeder Artikel auf dieser Seite wurde von einem House Beautiful-Redakteur handverlesen. Für einige der von Ihnen ausgewählten Artikel erhalten wir möglicherweise eine Provision.
Auswahl a Farbpalette für Ihren Raum ist einer der wichtigsten Schritte bei der Dekoration, da er ein bestimmtes Stimmung und definiert die allgemeine Ästhetik. Als in Los Angeles ansässiger Innenarchitekturmeister Emily Henderson sagt uns: "[ihr] größter Ratschlag für jeden, der mit der Raumgestaltung beginnt (besonders wenn es ein einschüchternder Prozess ist), besteht darin, eine Farbpalette zu wählen, um Entscheidungen auf der ganzen Linie zu treffen einfacher." Egal, ob Sie nach Inspiration suchen oder ein großes Designprojekt in Angriff nehmen, Hendersons einfache Formel, um jedes Mal ein herausragendes Farbschema auszuwählen, wird sich durchsetzen praktisch.
Schritt eins: Wählen Sie ein Inspirationsstück aus
Das Wichtigste zuerst, Henderson empfiehlt, ein Inspirationsstück auszuwählen, von dem Sie wissen, dass Sie es unbedingt verwenden möchten. Das kann Kunst sein, ein Textil, ein Teppich... wirklich alles, was Sie lieben und von dem Sie glauben, dass es den Raum verankern wird.

Hintergrund
$298.00

Foto
$480.00

Floraler Art-Deco-Teppich
$4,000.00

Gemälde
$275.00
Schritt 2: Ziehen Sie die Farben für Akzente heraus
Wählen Sie 3-4 Farben aus Ihrem Inspirationsstück aus, um sie im restlichen Raum zu verwenden. „Alles mehr kann dazu führen, dass sich ein Raum chaotisch anfühlt“, sagt sie uns. Aber man kann immer Tiefe durch Textur und Material schaffen. Wenn Sie mit der Auswahl der größeren Gegenstände fertig sind (das kommt als nächstes), ermutigt Sie Henderson dazu, "Haben Sie Spaß und schmücken Sie mit Ihren 3-4 Farben, aber auf eine Weise, die sich ausgewogen anfühlt." Eine andere Art zu denken davon? "30 Prozent des Farbschemas ist" eine der helleren "Akzentfarben (oder zwei)."

Kristallknospenvase
$240.00

Beistelltisch
$295.00

Samtbezug
$12.99

Buchstütze aus Acryl
$99.95
Schritt 3: Verwenden Sie Neutrale für größere Stücke
„Wenn Sie nicht einen GROSSEN Farbmoment wünschen, bleiben Sie bei großen Möbelstücken bei sichereren Neutraltönen“, sagt Henderson. Das heißt, es sei denn, Ihr Inspirationsstück war ein farbenfrohes Sofa oder ähnliches. Stellen Sie einfach sicher, dass "60 Prozent Ihres Zimmers eine Hauptfarbfamilie sind (dies sind normalerweise Ihre neutralen Farben)", schlägt sie vor. Es ist erwähnenswert, dass „neutral“ im Auge des Betrachters liegt – für manche bedeutet es Beige, für andere bedeutet es ein gedecktes Grün, tiefes Marine oder Senfgelb.

Cleo Grauer Stuhl
$599.00

Couchtisch
$40.00

Ledersessel
$799.00

Boucle-Sofa
$2,199.00
Schritt 4: Fügen Sie einen letzten Schlag hinzu
Und nun zum letzten Schliff. Die letzten 10 Prozent Ihres Designschemas sollten für einen Farbtupfer oder einen metallischen Akzent verwendet werden, erklärt Henderson. Und zu guter Letzt: "Vergewissern Sie sich, dass Sie die Töne vermischen und mit der Textur spielen, damit es sich nicht zu formelhaft anfühlt", erinnert uns Henderson.

Runder Spiegel
$59.99

Hocker aus Schaffell
$799.00

Trio Stehleuchte
$279.00

Goldener Stuhl
$329.00
Lassen Sie sich jetzt von den Farbschemata inspirieren, an denen wir gerade arbeiten ...

2LG Studio

Haus Schön

FOTO: Dustin Askland; DESIGN: Elizabeth Roberts

Haus schön
[/Bild]

Paul Raeside

Haus schön

FOTO: Felix Wald; DESIGN: Arent & Pyke

Haus schön
Dieser Inhalt wird von einem Drittanbieter erstellt und verwaltet und auf diese Seite importiert, um Benutzern bei der Angabe ihrer E-Mail-Adressen zu helfen. Weitere Informationen zu diesem und ähnlichen Inhalten finden Sie möglicherweise auf piano.io.