7 Arten von Schrauben, die jeder Hausbesitzer kennen sollte

instagram viewer

Sechskantschrauben oder Sechskantschrauben sind große Schrauben mit sechsseitigem Kopf (sechskantig!), die zum Befestigen von Holz an Holz oder Metall an Holz verwendet werden. "Im Gegensatz zu Schlossschrauben neigen diese dazu, sich zu drehen, wenn Sie sie anziehen, also müssen Sie festhalten den Schraubenkopf mit einem Schraubenschlüssel oder einer Stecknuss und ziehen (oder lösen) Sie die Mutter mit einem zweiten Schraubenschlüssel", Roy sagt. Sechskantschrauben haben kleine Gewinde und einen glatten Schaft und können aus blankem Stahl für Innenprojekte oder aus Edelstahl oder verzinkt für den Außenbereich bestehen.

Holzschrauben haben einen Gewindeschaft und werden verwendet, um Holz auf Holz zu befestigen. Diese Schrauben können einige unterschiedliche Gewindezeiten haben. Laut Roy werden Holzschrauben mit weniger Gewinden pro Zoll Länge am besten für die Befestigung von Weichhölzern wie Kiefer und Fichte verwendet. Bei der Verbindung von Harthölzern sollten hingegen Feingewinde-Holzschrauben verwendet werden. Holzschrauben haben viele verschiedene Arten von Köpfen, aber die gebräuchlichsten sind runde Köpfe und flache Köpfe. „Eine Rundkopf-Holzschraube hat einen Kopf, der komplett über dem Werkstück sitzt. Die Flachkopf-Holzschraube hat einen Kopf, der in das Werk eingelassen ist“, erklärt Roy. Holzschrauben können aus blankem Stahl, Messing, Edelstahl oder wetterfestem Stahl bestehen.

Blechschrauben werden verwendet, um zwei Blechteile aneinander zu befestigen oder Bleche mit anderen Metallarten, wie beispielsweise Rohren, zu verbinden. Diese Schrauben haben typischerweise einen Rundkopf, einen Flachkopf oder sogar einen Sechskantkopf. Bei Blechschrauben ist zu beachten, dass es sich um Gewindeschneidtypen handelt, sagt Roy. „Die Spitze der Schraube ist so geformt, dass sie Gewinde in das Aufnahmemetall schneidet, in das die Schraube geschraubt wird“, erklärt er und fügt hinzu, dass sie oft als „selbstschneidende“ Schrauben bezeichnet werden. Sie sind fast immer blanker Stahl, blanker Stahl mit witterungsbeständiger Beschichtung, Aluminium oder Edelstahl für maximale Witterungsbeständigkeit.

Maschinenschrauben sind eine Mischung aus einem kleinen Bolzen und einer Schraube, die verwendet wird, um Metall an Metall oder Metall an Kunststoff zu befestigen. In einem Haus werden sie verwendet, um elektrische Komponenten zu befestigen, beispielsweise zum Anbringen einer Leuchte an einem Elektrokasten. In einer solchen Anwendung werden Maschinenschrauben in ein Loch gedreht, in das passende Gewinde geschnitten oder "gebohrt" werden. Wenn das Loch nicht mit Gewinde versehen ist, benötigt die Maschinenschraube eine Mutter, sagt Roy.

Innensechskantschrauben sind eine Art von Maschinenschrauben, die einen zylindrischen Kopf haben, um einen Inbusschlüssel aufzunehmen. In den meisten Fällen werden diese Schrauben verwendet, um Metall auf Metall zu befestigen, und müssen fest installiert werden, um eine sichere Verbindung zu gewährleisten. Sie werden normalerweise verwendet, wenn es wahrscheinlich ist, dass der Artikel im Laufe der Zeit zerlegt und wieder zusammengebaut wird.

Zugschrauben, besser bekannt als Zugschrauben, haben normalerweise einen großen Durchmesser und sind lang genug, um tief einzudringen Holz, um feste Verbindungen mit geringer Wahrscheinlichkeit zu schaffen, dass sich die Schraube nach dem Anziehen löst. Häufige Orte, an denen diese Art von Schrauben gefunden werden kann, sind Decks, Docks und Holzstützwände. Da druckbehandeltes Holz im Außenbereich korrosiv ist, haben Zugschrauben eine korrosionsbeständige Beschichtung. „Sie sind in Zink feuergetaucht oder bestehen aus Edelstahl“, erklärt Roy.

Schlossschrauben, die als Cousin der Zugschraube angesehen werden könnten, sind große Schrauben, die mit Unterlegscheiben und Muttern verwendet werden, um dicke Holzstücke zusammenzuhalten. Unter dem runden Kopf der Schraube befindet sich eine würfelförmige Verlängerung, die in das Holz schneidet und verhindert, dass sich die Schraube beim Anziehen der Mutter mitdreht. Dies erleichtert das Drehen der Mutter (Sie müssen den Kopf der Schraube nicht mit einem Schraubenschlüssel festhalten) und verhindert Manipulationen. „Die Mutter befindet sich fast immer auf der Rückseite der Baugruppe. So lässt sich das Befestigungselement nach dem Anziehen nicht mehr leicht lösen, da der Kopf der Schlossschraube rund – wie eine altmodische Niete – und man kann sie nicht einfach mit einer Zange oder einem Schraubenschlüssel greifen", Roy erklärt.