11 clevere Dekorationstricks, um ein Raumgefühl zu schaffen

instagram viewer

Weniger schwer als Vorhänge, Jalousie können einen Raum hell und luftig wirken lassen und attraktive Details wie Schiebefenster oder kunstvolle Architrave akzentuieren. Entscheiden Sie sich für ein schlichtes, strukturiertes Gewebe oder ein Muster, das mit Heimtextilien für einen modernen Look harmoniert.

In einem Raum, der empfängt viel natürliches Licht Sie können mit tieferen Farbtönen arbeiten, um dem Schema Charakter und Persönlichkeit zu verleihen. EIN sattes Waldgrün reflektiert die Farben der Natur, die man durch das Fenster sieht, und verwischt die Grenze zwischen drinnen und draußen. Gelbe Akzente können verwendet werden, um helle Farben einzuführen und einen stilvollen Kontrast zu schaffen.
„Stärkere Farbtöne erden einen Raum, während Gelb einen herzlichen Empfang vermittelt“, sagt Charlotte Cosby, Kreativchefin bei Farrow & Ball.

Maximieren Sie das Raumgefühl in einem umständlich geformten Raum wie einem umgebautes Loft mit einer kühlen, ruhigen Lackfarbe. Verwenden Sie den gleichen Farbton für Wände und Decke und fügen Sie Zubehör in tonenden Farbtönen hinzu.

Richtig verwendet, gemusterte Fliesen kann raumverbessernd sein: Geometrische Dessins in sanften, gedeckten Tönen ziehen den Blick über die ganze Länge und Breite des Raumes. Wählen Sie in einer Küche oder einem Duschraum das gleiche Design für Wände und Boden, um einen Rundum-Effekt zu erzielen. „Eine moderne Interpretation einer klassischen Fliese kann einen zeitgenössischen Look verleihen, der den Raum definiert“, sagt Lee Thornley von Bert & May.

Flure sind oft dunkel und es mangelt an natürlichem Licht, aber eine auffällige Tapete wird dazu beitragen, den Raum zu einem besonderen Merkmal zu machen. "Große Geometrien liegen im Trend und eckige Linien und Asymmetrie werden dazu beitragen, dass sich der Raum größer anfühlt und Dramatik und Wirkung erzeugt." - Claire Vallis, Harlekin

Verwenden Sie Farbbänder, um in einem Raum mit niedrigen Decken die Illusion einer größeren Höhe zu erzeugen. "Um die natürlich schattierten unteren Teile einer Wand hervorzuheben, streichen Sie sie in kräftigen Farbtönen und wählen Sie blassere Farben höher, um das Raumgefühl zu optimieren", rät Ruth Mottershead, Marketing Director bei Little Grün. Alternativ können Sie für einen weicheren Look ein Ombre-Effekt wo die Farbvariationen sehr subtil sind und von einem zum nächsten zu verblassen scheinen.

Das Anordnen einer Porzellansammlung in einem platzsparenden Tellerregal ist eine schöne Alternative zur Aufbewahrung in sperrigen Hängeschränken. „Manche Geschirrteile sind einfach zu schön, um sie zu verstecken. Ein Tellerregal ist ideal zum Präsentieren von Lieblingsstücken oder am häufigsten verwendeten Stücken beim Hinzufügen praktischer Stauraum für Ihre Küche oder Esszimmer", sagt Lucy Uren von Rowen & Wren.

Entscheiden Sie sich für Möbel in hellem Holz oder einem schlichten neutralen Finish, um ein überfülltes Raumgefühl zu vermeiden und einen ruhigen, dezenten Look zu schaffen. Verleihen Sie Ihrer Küche oder Ihrem Essbereich mit einer klassischen Kommode mit geschlossenem einen Hauch von Utility-Chic Schrankaufbewahrung unten für größere Gegenstände und offenes Regal oben zur Präsentation von Dekorationen Stücke.

Spiegel eignen sich hervorragend, um einen Raum heller erscheinen zu lassen, da sie das Licht im Raum reflektieren. Verwenden Sie ein übergroßes Design, um schattige Bereiche und den am weitesten vom Fenster entfernten Teil des Raums zu beleuchten, wodurch die Illusion entsteht, dass der Bereich größer ist, als er tatsächlich ist. Lehne es für einen entspannten Look an die Wand.

Fügen Sie ein auffälliges Pendelleuchte oder Kronleuchter als Blickfang für Ihr Vorhaben, da es den Blick nach oben lenkt und einen Hauch von Glamour hinzufügt. Dieser Hingucker Ausführung in Kupfer bietet ein stromlinienförmiges, modernes Ambiente aus der Mitte des Jahrhunderts und passt gut zu zeitgenössischen Glas-, Metallmöbeln und reduzierten Accessoires.

Kombinieren Sie bemalte Holzvertäfelungen und eine schimmernde Tapete, um Licht und Tiefe an Ihre Wände zu bringen. Für beste Ergebnisse entscheiden Sie sich für eine Tapete mit Glimmer-Quarzkristallen, die einen weichen, glitzernden und raumverbessernden Effekt ergibt. Blush Pinks passen wunderbar dazu blasse Grautöne und Zubehör aus brüniertem Metall.