Beste Kräuter für Blumenarrangements – Tipps für den Kräutergarten
Rosmarin, Dill und Oregano zum Kochen anzubauen ist ein Kinderspiel. Aber die gleichen Pflanzen für Schnittblumen anbauen? Das ist jetzt ein neues Konzept. Viele Kräuter tragen subtil schöne Blüten, die Arrangements eine lockere, ungekünstelte Luft verleihen – eher wie Wildblumen als eine hübsche Ballkönigin-Rose. Natürlich sehen sie auch im Garten toll aus. Alle sechs hier vorgestellten verlangen kaum mehr als einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen Boden, und die meisten lassen sich leicht aus Samen ziehen.
In diesem Bild: Ein lockeres Arrangement aus Dill und Thai-Basilikum lässt Kräuter in einem anderen Licht erscheinen.
Jährlich: Im Hochsommer erscheinen lebhafte Chartreuse-gelbe Blüten auf hohen Stielen mit gefiedertem Laub. Um eine stetige Versorgung zu gewährleisten, säen Sie jeden Monat neue Samen.
Zonen 8-10: Züchten Sie diesen trockenheitstoleranten Strauch, der im Frühsommer blüht, als einjährig in Regionen, die kühler als Zone 8 sind. Beginnen Sie für beste Ergebnisse mit einer Pflanze, nicht mit Samen.
Griechischer Oregano (Origanum vulgare subsp. Hirtum)
Zonen 5-10: Dieses flauschige Kraut hat eine niedrige Wuchsform und sorgt für einen gut aussehenden Bodendecker. Erwarten Sie im Hochsommer Büschel blasser, rosafarbener Knospen.
Zonen 4-11: Dieses erfrischende Mitglied der Familie der Lippenblütler zeigt im Hochsommer Zapfen aus lila-rosa Glocken. Da Minze invasiv ist, sollten Sie sie in einem Topf oder Hochbeet aufbewahren.
Thailändischer Basilikum (Ocimum basilicum var. Thyrsiflora)
Jährlich: Diese exotische Sorte mit starkem Lakritzduft weist im Spätsommer rötlich-violette Blütenrispen auf. Hinweis: Die Blätter können beginnen, an Aroma zu verlieren, sobald die Blüte beginnt.
Zonen 8-11: Getreu ihrem Namen verströmt diese zarte Staude einen süßen Ananasduft und schickt, wenn der Sommer zu sinken beginnt, Stiele von leuchtenden scharlachroten Blüten.