Haus im spanischen Kolonialstil der 1920er Jahre

instagram viewer

Eintrag

Innenarchitekt Thomas Callaway brachte Wärme und Romantik in ein Haus im spanischen Kolonialstil von 1929 in Los Angeles, als er das eisweiße Interieur mit Farbe erweckte. Im Eingangsbereich wurden die Wände in modulierten Goldtönen gestrichen, um Kalkstein nachzuahmen. Goya-Tisch, Panache Designs.

Wohnzimmer

Eine weiche, butterartige Glasur an den Wänden verleiht dem Wohnzimmer einen goldenen Glanz. Callaway wählte reichhaltige, weiche Stoffe, "die aussehen, als könnten sie Überreste von Textilien der alten Welt sein", sagt er. Das Sofa ist mit Kravets Bolgheri bezogen. Quadratische Kissen, Folk Manor House von Scalamandré. Antikes Gobelinkissen, Y&B Bolour. Vorhänge in Rose Cummings Grayson.

Esszimmer

Der Speisesaal ist in einen geröteten Pfirsich getaucht, der dem Raum eine dämmerige Aura verleiht "und dem Teint wirklich schmeichelt", sagt Callaway. Die Holzarbeiten sind in gemasertem Nussbaum-Imitat lackiert. Country Tischbock, Emanuel Morez. Barcelona Esszimmerstühle von Panache Designs, bezogen mit einem Kravet-Stoff. Antiker pakistanischer Teppich.

Bücherei

„Die Bibliothek schien der perfekte Ort für die kühnsten Farbwahlen zu sein“, sagt Callaway. "Es ist eine Kreuzung aus Pompejanischem Rot und Terrakotta, mit hellen und dunklen Variationen." Als Kontrast dazu ließ er die Decke hellblau streichen und verschönerte die Bucht mit einem vergoldeten Schablonendesign. Vintage französischer Barschrank und Clubsessel. Runder Tisch, Lee Stanton Antiquitäten.

Billardzimmer

"Als ich das Billardzimmer blau gestrichen habe, erwachte es zum Leben", sagt Callaway. Individueller Farbton an Wänden und Decke.

Hauptschlafzimmer

Für das Hauptschlafzimmer entwarf Callaway ein Kopfteil mit "Mediterranean Exuberance" und bemalten Nachttischen, die die Cowtan & Tout Damastpolsterung ergänzen. Kissen aus Satin-Samt Kravet.

Gästezimmer

Die Zimmerfarben haben ein marokkanisches Flair. Die Wände sind in Benjamin Moores Wythe Blue gestrichen. Das Kopfteil ist mit Hannover bezogen und die Kissen mit Balerno, beides von Pindler. Brust, Horchow.