Wer war Onkel Dickie in „The Crown“?

instagram viewer

Jeder Artikel auf dieser Seite wurde von einem House Beautiful-Redakteur handverlesen. Für einige der von Ihnen ausgewählten Artikel erhalten wir möglicherweise eine Provision.

Wenn Sie Staffel 2 von The Crown noch nicht beendet haben, fahren Sie mit Vorsicht fort, leichte Spoiler voraus.

In Die Krone, Prinz Philip's enger Verwandter Lord Mountbatten wird von dem englischen Schauspieler Greg Wise dargestellt. Hier ist die wahre Geschichte des Mannes, der den Duke of Edinburgh betreut hat.

Die Mountbatten-Verbindung zur königlichen Familie

Wie bei vielen königlichen Verwandten war Louis Mountbatten sowohl mit Prinz Philip als auch mit Königin Elizabeth verwandt. Als Urenkel von Königin Victoria war er sowohl ein entfernter Cousin des Onkels der Königin als auch des Onkels von Prinz Philip. Philips Mutter, Prinzessin Alice von Battenberg, war Louis' Schwester. Philipp auch lebte bei den Mountbattens mehrere Jahre nach der Einweisung seiner Mutter.

Eine komplizierte Ehe

Lord Louis Mountbatten und seine Frau Lady Edwina in London, 1941.

Getty Images

In einer besonders zarten Szene in der ersten Folge von Staffel zwei von Die Krone, spricht Elizabeth II. offen mit Onkel Dickie über ihre Eheprobleme. „Du hast einen wilden Geist geheiratet – wir beide“, sagt er und bezieht sich auf seine Frau Lady Edwina Ashley Mountbatten, die er am 18. Juli 1922 heiratete. "Der Versuch, sie zu zähmen, bringt nichts."

„Natürlich habe ich überlegt, es zu beenden“, fährt er fort. "Dann stellte ich mir vor, wie dünn, wie arm das Leben sein würde. Ich habe gemerkt, wenn du jemanden wirklich verehrst, so vollkommen und hoffnungslos, wie ich denke, du und ich, dass du alles aushältst."

Diese Saison von Die Krone dreht sich um Untreue – Gerüchte folgten vielen der in der Show gezeigten Paare – aber in Wirklichkeit hatten Louis und Edwina Mountbatten eine eher unorthodoxe Ehe. Sicherlich konnte Edwina nicht gezähmt werden, um die Sprache der Show zu verwenden, aber bis 1931 hatte das Paar Berichten zufolge „einen Deal gemacht“, so die Washington Post: „Sie würden mit getrennten Betten zusammenbleiben und zum Teil getrennte Leben führen. Aber sie würden liebevolle, sich gegenseitig unterstützende Kameraden bleiben. Vor allem würden sie diskret sein."

Beide Mountbattens hatten Affären; Louis saß nicht nur schmollend zu Hause. Er soll einmal gesagt haben: "Edwina und ich haben unser ganzes Eheleben damit verbracht, in die Betten anderer Leute zu schlüpfen."

Das Paar hatte zwei gemeinsame Töchter: Patricia Knatchbull, die später die 2. Gräfin Mountbatten von Burma. wurde, und Lady Pamela Hicks, Mutter der Designer Ashley Hicks und India Hicks. (Knatchbull ist Anfang des Jahres verstorben.)

Der letzte Vizekönig von Indien

Mountbatten repräsentiert in vielerlei Hinsicht den Anfang vom Ende des britischen Empire. Er war der letzte Vizekönig von Indien und kam im März 1947 in Neu-Delhi an, um die britische Herrschaft im Land zu beenden. Er war schnell erfolgreich. Laut seinem Nachruf in der New York Times, "Unabhängigkeit für Indien und Pakistan kam am August. Januar 1997, nur 195 Tage nach der Ankunft von Lord Mountbatten." Der Übergang war alles andere als reibungslos, aber er wurde schließlich Indiens erster Generalgouverneur, eine Position, die er bis Juni 1948 innehatte, als er nach Great zurückkehrte Großbritannien.

Tragischer Tod

Königin Elizabeth II. bei der Beerdigung von Lord Mountbatten 1979.

Im August 1979 wurde Lord Mountbatten im Alter von 79 Jahren bei einem Terroranschlag der irischen Republikanischen Armee getötet. Sein Fischerboot namens Shadow V wurde vor der Küste der Republik Irland von einer an Bord geschmuggelten Bombe gesprengt. Sein Enkel im Teenageralter Nicky Knatchbull wurde ebenfalls bei der Explosion getötet, ebenso wie Paul Maxwell, ein jugendlicher Bootsführer. Ein weiterer Passagier, die Dowager Lady Brabourne, starb am nächsten Tag.

Laut New York TimesEin Zeuge beschrieb die Explosion so: "Das Boot war in einer Minute da und in der nächsten Minute schwammen viele Streichhölzer auf dem Wasser."

Die IRA übernahm die Verantwortung für die Explosion, nannte sie "eine Hinrichtung" und veröffentlichte eine Erklärung, in der sie versprach, den "edlen Kampf zur Vertreibung der britischen Eindringlinge aus unserem Heimatland" fortzusetzen.

Thomas McMahon, ein erfahrener Bombenbauer für die IRA, war die einzige Person, die wegen des Mordes verurteilt wurde. Er wurde zu lebenslanger Haft verurteilt, aber 1998 im Rahmen eines Friedensabkommens, bekannt als., freigelassen das Karfreitagsabkommen.

Der Mord an Onkel Dickie erschütterte die königliche Familie. Damals teilte ein Sprecher des Buckingham Palace mit, dass Königin Elizabeth über die Nachricht „zutiefst schockiert“ war. Es ist wahrscheinlich, dass die Ereignisse in einer zukünftigen Staffel von stattfinden werden Die Krone.

Mentorschaft von Prinz Charles

Veranstaltung, Angestellter, Gespräch, Geste, Beamter,
Prinz Charles mit Lord Mountbatten im Juli 1979.

Getty Images

In der vorletzten Folge von Die Krone's zweiter Staffel sehen wir, wie Lord Mountbatten ein Mentor des jungen Prinzen Charles wird, eine enge Beziehung, die ihr ganzes Leben lang andauerte. An einer Stelle, Prinz Charles sagte sogar"Ich bewundere ihn fast mehr als jeden anderen, den ich kenne", und er wurde oft als "Ehrengroßvater" der Kinder von Königin und Prinz Philip bezeichnet.

2015 besuchte Prinz Charles den Ort, an dem Mountbatten getötet wurde, umstritten. "Es ist lange her," er sagte. "Ich hätte nie gedacht, dass es passieren würde."

Aus diesem Anlass hielt er eine bewegende Rede. „Ich konnte mir nicht vorstellen, wie wir mit der Angst eines so tiefen Verlustes fertig werden sollten, da Lord Mountbatten für mich den Großvater repräsentierte, den ich nie hatte“, sagte er.

"Wir müssen nicht länger Opfer unserer schwierigen Geschichte miteinander sein", fuhr er fort und verwies auf das angespannte Verhältnis zwischen Irland und Großbritannien. „Ohne den Schmerz der Vergangenheit zu beschönigen, können wir, glaube ich, unsere Geschichte und unser Gedächtnis integrieren, um ihre subtile Ernte an Möglichkeiten zu ernten. Phantasie ist schließlich die Mutter der Möglichkeit. Bemühen wir uns also, Subjekte unserer Geschichte zu werden und nicht ihre Gefangenen."

Von:Stadt & Land USA

Caroline HallemannDirektor für digitale NachrichtenAls Digital News Director von Town & Country deckt Caroline Hallemann alles ab, von der britischen Königsfamilie bis hin zu den neuesten Folgen von Outlander, Killing Eve und The Crown.

Dieser Inhalt wird von einem Drittanbieter erstellt und verwaltet und auf diese Seite importiert, um Benutzern bei der Angabe ihrer E-Mail-Adressen zu helfen. Weitere Informationen zu diesem und ähnlichen Inhalten finden Sie möglicherweise auf piano.io.