Der neue Aeron-Stuhl ist nachhaltig – Herman Miller stellt umweltfreundliche Büromöbel her
Jeder Artikel auf dieser Seite wurde von einem House Beautiful-Redakteur handverlesen. Für einige der von Ihnen ausgewählten Artikel erhalten wir möglicherweise eine Provision.
Ein gemütlicher Schreibtischstuhl ist ein wichtiger Bestandteil von jedem Büro. Und vielleicht gibt es keinen Stuhl, der in einem Büro allgegenwärtiger ist als Herman Millers meistverkauften Aeron Chair, der unzählige Büros zierte (und jetzt Homeoffice!) seit der ersten Einführung seines ergonomischen Designs von Bill Stumpf und Don Chadwick im Jahr 1994. Heute bringt das Unternehmen ein Upgrade auf den Markt, das für ein saubereres Morgen sorgt: Mit einem neuen Aeron aus recyceltem Meeresmüll Es wird geschätzt, dass Herman Miller über 150 Tonnen Plastik (oder ungefähr 15 Millionen Plastikwasserflaschen) aus dem Meer umleitet jährlich.
Die Updates werden durch eine Partnerschaft mit NextWave Plastics ermöglicht, die die Marke bei der Überholung unterstützt hat das Make-up des ikonischen Stuhls durch die Einbeziehung von falsch verwaltetem Kunststoff (meergebundener Abfall), der sich in der Nähe von Wasserstraßen befindet, in den Entwurf. Häufige Beispiele für im Meer gebundenes Plastik sind Plastikflaschen, Krüge, Kappen und Angelausrüstung.
„Jedes Jahr gelangen schätzungsweise acht Millionen Tonnen Plastik ins Meer. Das entspricht ungefähr dem, jede Minute einen Müllwagen voller Plastik ins Meer zu kippen“, sagt Gabe Wing, Direktor für Nachhaltigkeit bei Herman Miller. „Wir sind NextWave beigetreten, um eine aktive Rolle bei der Bewältigung des Plastikproblems in den Ozeanen zu spielen und ein breites Netz für Möglichkeiten zu werfen, um ozeangebundenen Kunststoff in unsere weltweiten Aktivitäten zu integrieren.

Hermann Miller

Hermann Miller
Das nachhaltige Upgrade kommt mit einer eleganten, ultraschwarzen Farbgebung, "Onyx Ultra Matte", einem atemberaubenden Mattschwarz. Jeder Stuhl enthält bis zu 2,5 Pfund (1,13 kg) Plastikmüll. Aeron ist in vier unverwechselbaren Materialien erhältlich, die von Elementen der Erde inspiriert sind und einer durchdachten Linie Platz machen.
Die neue Welle für Herman Miller wird ein kontinuierliches Engagement für Nachhaltigkeit und ein langfristiges Ziel sein, den Recyclinganteil bis 2030 auf mindestens fünfzig Prozent zu erhöhen. „Wir sind stolz auf die Fortschritte, die wir bei Verpackungen und Textilien bereits gemacht haben und wollen es weiter tun unseren Beitrag dazu, zu verhindern, dass schädliches Plastik in unsere Ozeane gelangt, indem wir es dem ikonischen Aeron Chair hinzufügen", sagt Flügel.
Ein bequemer, schlanker Sitz, und macht morgen eine Putzfrau? Das ist es jetzt wert Sitzung Ovation.
Folge House Beautiful auf Instagram.
Dieser Inhalt wird von einem Drittanbieter erstellt und verwaltet und auf diese Seite importiert, um Benutzern bei der Angabe ihrer E-Mail-Adressen zu helfen. Weitere Informationen zu diesem und ähnlichen Inhalten finden Sie möglicherweise auf piano.io.