Die Designerin Loni Haskell verwandelte einen ungenutzten Raum in eine Leseecke mit eingebauten DIY-Bücherregalen
Jeder Artikel auf dieser Seite wurde von einem House Beautiful-Redakteur handverlesen. Wir erhalten möglicherweise eine Provision für einige der Artikel, die Sie kaufen möchten.
Jeder Design-Enthusiast, der eine Leidenschaft für das Sammeln von Büchern hat, weiß nur zu gut, dass Sie früher oder später zu viele Wälzer haben werden, um sie zu zählen, und Sie müssen sie installieren Bücherregale SCHNELLSTMÖGLICH. Es ist zwar nie einfach, Heimprojekte zu erstellen und zu installieren, aber es gibt Möglichkeiten, den Prozess überschaubarer, budgetfreundlicher und anpassbarer zu gestalten. Und genau das ist Loni Haskell – ein Business Manager, Inhaber und Designer Haskell Homes Immobilien-Tat. Sie wusste, dass sie wollte Bücherregale in ihrem Haus, aber es war keine Option, Tausende für Einbauten zu bezahlen – also ging sie zum Selbermachen und machte es trotzdem möglich.
Lange bevor das Projekt überhaupt begann, hatte Haskell eine Vorliebe für alles Gewölbte – seien es Türen, Möbel oder Spiegel – und dies entfachte letztendlich ihren Wunsch, maßgefertigte Regale in ihr zu integrieren Heimat. Angesichts der kostspieligen Kosten für den Kauf gebogener Bücherregale wusste Haskell, dass es ein Kinderspiel war, ihr eigenes zu bauen, sowohl finanziell als auch in Bezug auf das Design.
Haskell wollte Regale in einen Raum einbauen, der sich direkt neben dem Esszimmer befindet und sichtbar ist, sobald Sie das Haus betreten. Da dieser Platz nicht groß genug war, um einen Esstisch für eine sechsköpfige Familie unterzubringen, erkannte Haskell, dass es "am sinnvollsten war, ihn in eine Leseecke zu verwandeln".
![wie man benutzerdefinierte Bücherregale baut](/f/d95588fc88537da8c4f6a3589d7d5640.jpeg)
Loni Haskel
Der wichtigste Schritt bei der Erstellung der Bücherregale, sagt Haskell, war die Auswahl das richtige Holz. Ihr ideales Regal brauchte eine leicht zu reinigende Oberfläche und eine „extrem glatte Oberfläche“. Also entschied sie sich für Faserplatte mittlerer Dichte, oder MDF, ein Verbundstoff aus recycelten Holzfasern, die mit Harz vermischt sind.
Bei der Durchführung dieser Art von Projekt rät Haskell, dass Sie immer „vor dem Anstrich eine leichte Grundierung auf die MDF auftragen“, aber „niemals zu viel verwenden“. viel Grundierung, da die MDF dadurch aufquellen kann." Und sobald Sie mit der dünnen Grundierung fertig sind, können Sie jede Art von Farbe verwenden, um Ihre Kreation individuell zu gestalten weiter.
Für ihre Regale verwendete Haskell a Zweck Grundierung von Sherwin Williams, gefolgt von der Emerald Urethan-Lackierung, auch von Sherwin Williams. Sie fügt hinzu, dass letztere „bei weitem die beste Farbe ist, die wir für Schränke, Regale und Oberflächen gefunden haben, die sehr leicht zu reinigen und glatt sein sollen.“
Das Endprodukt von Haskell ist ein Paar 10 Fuß hohe gewölbte Regale, die komplett vom Boden bis zur Decke reichen mit benutzerdefinierten Zierleisten oben und an den Seiten, die „wirklich das Gefühl vermitteln, als wäre der Raum für sie gebaut worden“.
Ein weiterer cleverer Designtipp, den Sie beim Erstellen Ihrer eigenen Bücherregale beachten sollten? Verlegen Sie ein elektrisches Kabel und platzieren Sie es in der Wand hinter den Regalen, damit Sie an jeder Stelle mehr Beleuchtung hinzufügen können, rät Haskell.
Wenn auch Sie Ihrem eigenen Zuhause individuelle Regale hinzufügen möchten, folgen Sie der Schritt-für-Schritt-Aufschlüsselung von Haskell unten.
Materialien:
(Der Einfachheit halber basiert die Beschreibung auf einem Bücherregal; nach Bedarf multiplizieren.)
Wir kauften 4 x 8 Platten aus 3/4 MDF von Home Depot und ließen sie auf die Größen schneiden, die wir für die Herstellung der Regaleinheiten benötigten. Ja, das tun sie! Gehen Sie zum PRO-Desk und reichen Sie eine Schnittanfrage ein!
Wir haben Home Depot die 3/4-Zoll-4x8-Bögen wie folgt schneiden lassen:
4 8’ x 15”
20 22 1/2’ x 15”
1 48" x 18"
1 14" x 18"
1 4’ x 8’ (nicht geschnitten)
Sie müssen auch ein 1/4-Zoll-MDF-Blatt schneiden lassen in:
1 48" x 18"
Andere Materialien:
9 10-Fuß-Stäbe aus 1 3/4-Zoll-MDF mit doppelter quadratischer Kante
1 6-Fuß-Stab aus 5 1/2-Zoll-MDF mit doppelter quadratischer Kante
1 6’ Stockbasis nach Wahl
1 6’ Stabkronenleiste Ihrer Wahl
2 8’ 2x4
Fertignagler - 16 Gauge
1 1/2 "Nägel
1 "Finish-Nägel
2" Schrauben
Zugbolzen
DeWalt-Router
Milescraft Circle Jig Guide
Milescraft Edge and Mortise Guide
Wir haben den Bücherregalrahmen und die Regale aus 3/4-Zoll-MDF-Platten, 1/4-Zoll-MDF-Platten für den Zierbogen und 1 3/4-Zoll-Rohkanten mit doppelter quadratischer Kante für die Regalfronten hergestellt.
Schritt 1: Basis
Baue eine Basis. Unsere Basis wurde mit 2x6s gemacht. Dies ist für das Bücherregal, auf dem es sitzen kann, um ihm mehr Höhe und Platz zu geben, um die Zierteile unten anzuheften. Machen Sie die Basis so, wie Sie Ihre Bücherregale haben möchten.
Unsere Basis ist 48 Zoll breit und 15 Zoll tief.
Schritt 2: Montage
Sie beginnen damit, zwei Hälften der Bücherregale einzeln zu bauen und sie dann zu einer Einheit als Ganzes zusammenzusetzen.
- Beginnen Sie mit dem Auslegen der 8-Fuß-Stücke und der 22 1/2 x 15-Zoll-Stücke. Die 2 - 8ft Stücke werden die Seiten sein. Sie werden einen Endnagler und 1 1/2-Zoll-Nägel verwenden, um die Ober- und Unterseite mit den 22 1/2 x 15-Zoll-Regalen zu nageln.
- Platzieren Sie Ober- und Unterbretter genau wie die Einlegeböden auf der Innenseite der Seiten.
- Verdoppeln Sie vier Regale mit 2 der 22 1/2 x 15 Bretter. Dies soll den Regalen ein dickeres Aussehen verleihen.
- Schneiden Sie zwei Bretter von 17 3/8 Zoll zu, um sie als Schablone für den Abstand zu verwenden. Unter Berücksichtigung der Dicke der Regale gibt es 5 Räume mit einer Öffnung von 17 3/8 Zoll Höhe.
- Unten mit dem Abstandshalter beginnend den ersten Einlegeboden aufsetzen und von der Außenseite des Bücherregals in das Regal zusammennageln.
- Legen Sie ein zweites Regal auf dieses Regal und nageln Sie es ebenfalls fest.
- Verwenden Sie 1-Zoll-Finish-Nägel und platzieren Sie ein paar Nägel von unten entlang der Vorder- und Hinterkante des Regals. Wiederholen Sie dies, bis Sie insgesamt 4 Regale haben.
- Wenn Sie fertig sind, stellen Sie jedes Bücherregal nebeneinander. Nageln Sie sie mit 1-Zoll-Finish-Nägeln zusammen.
- Legen Sie das 4 x 8-Blatt aus 3/4-Zoll-MDF auf die Bücherregale und nageln Sie es fest, um den Rahmen zu vervollständigen. Dies wird die Rückwand der Bücherregale sein.
Schritt 3: Stellen Sie die Bücherregale auf
Positionieren Sie die Regale aufrecht. Platzieren Sie sie auf Ihrer Basis und befestigen Sie sie mit Zugschrauben in den Bolzen oder Ankern Ihrer Wahl an der Wand.
Platziere sie in den oberen Ecken des Bücherregals. Dies ist so, dass die Bogenplatte und die Zierarbeiten sie abdecken.
Schritt 4: Beenden Sie die Oberseite
Jetzt werden wir die 48 x 18 Zoll 3/4 Zoll MDF und die 14 x 18 Zoll 3/4 Zoll MDF verwenden, um den Raum von der Oberseite des Bücherregals bis zur Decke zu vervollständigen.
- Schneiden Sie die 2x4s in 4 - 47 1/4" Längen.
- Nageln Sie eine der 2x4s 3/4 Zoll von der Vorderkante des Bücherregals zurück und schrauben Sie sie mit 2-Zoll-Schrauben fest.
- Platzieren Sie ein 2x4 an der Hinterkante, wo das Bücherregal auf die Wand trifft, und schrauben Sie es fest.
- Platzieren Sie ein weiteres 2x4 an der Decke, direkt über dem 2x4 an der Vorderkante. Schrauben Sie es ein.
- Platzieren Sie einen anderen an der Decke direkt über dem 2x4 auf der Rückseite. Schrauben Sie es ein. Stellen Sie sicher, dass die beiden 2x4s auf gleicher Höhe sind.
- Nehmen Sie Ihre 48 "x 18", 3/4 "Platte und nageln Sie sie in die 2x4 auf der Vorderseite.
- Nehmen Sie Ihre 14 "x 18" Platte und nageln Sie sie in die Seiten der 2x4s. Stellen Sie sicher, dass die Ecken oder die Platten bündig miteinander ausgerichtet sind.
Schritt 5: Bücherregalverkleidung
- Schneiden Sie 5 Stücke 1 3/4” MDF vom Boden bis zur Decke zu. Nageln Sie auf beiden Seiten entlang der Wand an das Bücherregal und die äußere Ecke des Bücherregals mit dem 1 3/4-Zoll-Roh-MDF, wobei die Außenkanten ausgerichtet sind.
- Führen Sie das 5. Brett in der Mitte des Bücherregals mit einer 1/8-Zoll-Fuge auf jeder Seite entlang.
- Schneiden Sie zusätzliche Stücke von 1 3/4-Zoll-MDF-Stücken für die Vorderseite der Regale (die Teile, an denen Sie die Regale sehen, werden verdoppelt). Stellen Sie sicher, dass sie eng anliegen, damit es beim Lackieren sauberer aussieht. Tun Sie dies auch auf der Unterseite.
- Richten Sie die Oberkanten des 1 3/4-Zoll-MDF und des Regals so aus, dass das Regal bündig ist, und lassen Sie eine 1/4-Fuge am unteren Teil des Regals.
Schritt 6: Dekorativer Bogen
- Finden Sie einen flachen Bereich, wo Sie Ihre 1/4-Zoll-MDF-Platte auf einigen 2x4s platzieren können. Um den Bogen zu vervollständigen, haben wir die Milescraft Circle Jig Guide und die Milescraft Edge and Mortise Guide für unseren DeWalt-Router verwendet.
- Stellen Sie Ihre Kreislehre auf eine Länge von 21 3/4 ein. Messen Sie 29 1/4 Zoll von oben und 24 Zoll von der Seite und finden Sie den Schnittpunkt und markieren Sie ihn.
- Schrauben Sie Ihre Kreislehre ein.
- Beginnen Sie am unteren Teil des Kreises, um ihn auszuschneiden. (Dies wird nicht Teil Ihrer fertigen Kante des Bogens sein und Ihren Kreis ausschneiden.): Finden Sie den Punkt Ihres Kreises, der dem äußeren Rand des Panels am nächsten liegt. Verwenden Sie Ihre Kantenführung und platzieren Sie den Router an diesem Punkt und ziehen Sie Ihre Kantenführung an der äußeren, flachen Kante Ihres Panels fest. Machen Sie den Schnitt zur Unterseite der MDF-Platte, um ein „Bein“ Ihres Bogens zu vervollständigen. Wiederholen Sie diesen Schritt auf der anderen Seite, um Ihren Bogen zu vervollständigen.
- Stellen Sie den Bogen auf das Bücherregal. Die Oberseite des Bogens sollte an den Regalen ausgerichtet sein, die Sie in Schritt zwei erstellt haben. Dieses Stück wird nicht an die Decke gehen. Die Beine werden einige Zentimeter vom Boden abgehoben sein. Finish Nagel an Ort und Stelle.
- Befestigen Sie das 48" x 18" 1/4" MDF ganz oben am Bücherregal. Dieses Stück sollte die Decke und die Wand berühren.
Schritt 7: Basis
- Messen Sie den Abstand zwischen dem Boden und den Enden der Bogenbeine.
- Schneiden Sie 1/4-Zoll-MDF zu und nageln Sie es um die Vorderseite und die Seite des Bücherregals zwischen der Unterseite des Bogenstücks und dem Boden.
- Verwenden Sie 1 3/4 Zoll MDF und schneiden Sie vorne und an den Seiten mit einem Gehrungsschnitt an den Ecken. (Unsere Basis ist 4 1/2 Zoll, also platzierten wir die 1 3/4 Zoll MDF bei 5 1/2 Zoll, um der Verkleidung einen Zentimeter Abstand von der Oberseite der Basis zu geben.)
Schritt 8: Endbearbeitung
- Verwenden Sie 1 3/4-Zoll-MDF und schneiden Sie entlang der Außenkanten des Bücherregals von der unteren 1 3/4-Zoll-Zierleiste, die wir für die Basis verwendet haben, bis zur Decke.
- Nageln Sie ein weiteres 1 3/4-Zoll-MDF auf das Bücherregal von der Basis bis zur Decke, wo das Bücherregal auf die Wand trifft. Je nachdem, welche Kronenleistengröße Sie verwenden, nageln Sie wieder eine 1 3/4-Zoll-MDF-Platte um die Oberseite und die Seite, um eine 1-Zoll-Freilegung unter der Kronenleiste zu erhalten.
- Schneiden Sie Ihr Stück 5 1/2-Zoll-MDF-Platte so zu, dass es horizontal zwischen die vertikalen Verkleidungsplatten auf der Vorder- und Seite passt und die Naht bedeckt. Diese bedecken die Nähte von der Oberseite des Bogens und der 1/4-Zoll-Platte, die dieses Bücherregal an die Decke bringt.
- Schneiden Sie Ihre 3 1/2-Zoll-MDF-Platte zu und schneiden Sie sie über die 5 1/2-Zoll-MDF, sodass Sie oben und unten eine 1-Zoll-Freilegung erhalten. Trimmen Sie vorne und an der Seite mit Gehrungsschnitten an der Ecke.
- Schneiden und nageln Sie Ihre Kronenleiste oben auf dem Verkleidungsteil an die Decke, indem Sie Gehrungsschnitte an den Ecken an den Ecken verwenden.
- Schneiden Sie Ihre Basis mit Gehrungsschnitten an der Ecke eng am Boden ab.
Wiederholen Sie alle diese Schritte, wenn Sie sich für 2 Bücherregale entscheiden, wie wir es getan haben!
Schritt 9: Verstemmen und malen
Letzter Schritt! Füllen Sie alle Ihre Nagellöcher mit Holzkitt und schleifen Sie sie nach dem Trocknen glatt. Alle Nähte und Ecken im Bücherregal abdichten und Teile zuschneiden, grundieren und lackieren!
Folgen Sie House Beautiful weiter Instagram.
Dieser Inhalt wird von einem Drittanbieter erstellt und gepflegt und auf diese Seite importiert, um Benutzern zu helfen, ihre E-Mail-Adressen anzugeben. Weitere Informationen zu diesem und ähnlichen Inhalten finden Sie möglicherweise auf piano.io.