Wann ist die Wintersonnenwende und wie wird sie gefeiert?
Wir verdienen eine Provision für Produkte, die über einige Links in diesem Artikel gekauft wurden.
Wenn die Tage im Vorfeld dunkler werden Weihnachten, es ist ein todsicheres Zeichen dafür, dass die Winter die Sonnenwende naht.
Die Dezember-Sonnenwende markiert den kürzesten Tag und die längste Nacht, wenn die Sonne am tiefsten Punkt am Himmel steht und der Nordpol am weitesten von der Sonne geneigt ist. Es ist auch der Beginn der astronomischen Wintersaison, die erst zur Frühlings-Tagundnachtgleiche am 20. März 2019 zu Ende geht.
Hier erfahren Sie, was Sie über die jährliche Veranstaltung wissen sollten.
Wann ist die Wintersonnenwende?
In diesem Jahr findet es am Freitag, 21. Dezember, um 22:23 Uhr GMT auf der nördlichen Hemisphäre statt. Die Wintersonnenwende ist fast neun Stunden kürzer als der längste Tag des Jahres im Juni, der knapp 16 Stunden und 38 Minuten lang ist. Am kürzesten Tag gibt es nur 7 Stunden und 50 Minuten Tageslicht.
"Der Grund, warum die Tageslichtmenge im Laufe des Jahres variiert, hat mit der Neigung des Planeten Erde zu tun, da" die Pole zeigen entweder zur Sonne oder von ihr weg“, sagte Dr. Emily Drabek-Maunder vom Royal Observatory
Die Aussichten sind jedoch nicht zu düster. Nach dem kürzesten Tag werden die Tage länger und die Nächte kürzer.

Susan WalkerGetty Images
Ändert sich das Datum der Wintersonnenwende?
Die Sonnenwende findet nicht immer am selben Tag statt. Es kann am 20., 21., 22. oder 23. Dezember stattfinden, obwohl der kürzeste Tag am 20. oder 23. Dezember selten sein soll. TimeandDate.com stellt fest, dass der letzte 23. Dezember 1903 war. Es soll nicht vor 2303 wieder passieren.
Warum ist der früheste Sonnenuntergang nicht am selben Tag?
Obwohl es der kürzeste Tag ist, hat die Wintersonnenwende nicht den spätesten Sonnenaufgang oder den frühesten Sonnenuntergang des Jahres. Dies geschieht aufgrund der Beziehung zwischen unserer Zeitmessung und der Erdumlaufbahn einige Tage früher.
„Der wahre Sonnenmittag – der Punkt, an dem die Sonne ihren höchsten Punkt am Himmel erreicht – tritt etwa 10 Minuten früher auf als wenn unsere Uhren 12 Uhr schlagen, und diese Diskrepanz bedeutet, dass der Sonnenuntergang auch etwas später zur Sonnenwende kommt“, das Met Office erklärt.
Welche Bedeutung hat Stonehenge?
Seit Tausenden von Jahren ist Stonehenge dank seiner Ausrichtung auf die Bewegungen der Sonne ein wichtiger Ort zur Markierung der Wintersonnenwende.

Matt CardyGetty Images
"Stonehenge ist ein außergewöhnlicher prähistorischer Steinkreis, der in einer komplexen prähistorischen Landschaft liegt und auf einer Sonnenwende ausgerichtet ist", erklärte Heather Sebire, Stonehenge-Kuratorin bei English Heritage. "Die Steine wurden im Neolithikum geformt und aufgestellt, um mindestens zwei wichtige Ereignisse im Jahr zu umrahmen" Sonnenzyklus – der Mittwinter-Sonnenuntergang zur Wintersonnenwende und der Mittsommer-Sonnenaufgang im Sommer Sonnenwende. Jüngste Ausgrabungen an den nahegelegenen Durrington Walls deuten darauf hin, dass die Wintersonnenwende für die Menschen, die Stonehenge gebaut und genutzt haben, möglicherweise wichtiger war als die Sommersonnenwende.
In diesem Jahr werden sich die Menschen am Samstagmorgen bei Sonnenaufgang in Stonehenge versammeln, um sowohl die Wintersonnenwende als auch den Beginn der längeren Tage zu feiern.
"Viele Leute feiern den Sonnenuntergang mitten im Winter als Teil der Vorweihnachtszeit und der Ferienzeit, aber es sind die Druiden und Heiden" Gemeinschaften, die besonders die Rückkehr der Sonne am Himmel von ihrem am weitesten entfernten Punkt auf der Südhalbkugel feiern“, fügte Sebire hinzu.
Wie sonst wird die Sonnenwende im Dezember gefeiert?
Die Veranstaltung ist eines der ältesten Winterfeste und wird noch immer von vielen verschiedenen Kulturen auf der ganzen Welt geprägt.
In Skandinavien wurde das Fest des Juul oder Yule traditionell um die Zeit der Wintersonnenwende gefeiert, als der nordische Gott Thor geehrt wurde. "Feuer wurden angezündet, um die Hitze und das Licht der zurückkehrenden Sonne zu symbolisieren, und ein Yule-Protokoll wurde gesammelt und im Kamin verbrannt, als Tribut an den nordischen Gott Thor", the Königliches Observatorium Höhepunkte. Heute wird angenommen, dass die Anwesenheit von Yule-Stämmen zu Weihnachten mit den Freudenfeuern verbunden ist, die mit dem Juul-Fest verbunden sind.

Getty Images
In China und Ostasien feiert das Dongzhi-Fest die Rückkehr der längeren Tageslichtstunden und positive Energie, und im Iran ist die Yalda Night oder Night of Forty eines der wichtigsten Festivals von das Jahr. Die Feierlichkeiten sind geprägt von Familientreffen, die oft mit reichlich Essen und Dichterlesungen verbunden sind. Früchte wie Granatäpfel und Wassermelonen sind besonders wichtig – ihre rote Farbe soll das Leuchten des Lebens symbolisieren.
Von:Landleben in Großbritannien
Dieser Inhalt wird von einem Drittanbieter erstellt und verwaltet und auf diese Seite importiert, um Benutzern bei der Angabe ihrer E-Mail-Adressen zu helfen. Weitere Informationen zu diesem und ähnlichen Inhalten finden Sie möglicherweise auf piano.io.