13 Dinge, die Sie nicht über Westminster Abbey wussten

instagram viewer

Während die Westminster Abbey heute ein Ort regelmäßiger Anbetung ist, war sie seit der Krönung Wilhelms des Eroberers am Weihnachtstag im Jahr 1066 Schauplatz jeder Krönung. Am bemerkenswertesten ist, dass Königin Elizabeth II. am 2. Juni 1953 in der Abtei gekrönt wurde – die 39. Souveränin, die dort ihre Krönung hatte.

Die Marienkapelle ist ein herrliches Beispiel spätmittelalterlicher Architektur, berühmt für ihre spektakuläre Fächergewölbedecke. Es ist die Grabstätte von 15 Königen und Königinnen, darunter Mary Queen of Scots und Elizabeth I. Zu den Höhepunkten gehören das große Westfenster, die Rosette aus dem frühen 18. Jahrhundert und das neueste Queen Elizabeth II-Fenster, das von David Hockney entworfen wurde.

Im Gegensatz zu anderen Kirchen im Vereinigten Königreich ist die Westminster Abbey nicht Teil einer Diözese. Stattdessen gehört es direkt der königlichen Familie und ist vollständig auf Einnahmen aus dem Tourismus angewiesen.

Westminster Abbey hat das höchste gotische Gewölbe in England mit einer Spannweite von 102 Fuß. Entsprechend

insta stories
westminster-abbey.orgwurde die Decke durch schmalere Gänge höher erscheinen. Das spektakuläre Fächergewölbe (im Bild) ist in Henry's Lady Chapel zu sehen und wurde am 19. Februar 1516 geweiht.

Von Königin Elizabeth II. und Prinz Philip (im Bild) bis hin zu Prinz William und Kate Middleton haben 16 königliche Hochzeiten in der Westminster Abbey stattgefunden. Die erste war die Hochzeit von Heinrich I., der 1100 Prinzessin Mathilde von Schottland heiratete.

Edward der Bekenner war der ursprüngliche Gründer der Abtei in den 1040er Jahren, der entschied, dass das als Thorney Island bekannte Land am Ufer der Themse der Standort für seinen königlichen Palast sein würde.

Während es vor über tausend Jahren als Benediktinerkloster gegründet wurde, stammt das Gebäude, das wir heute sehen, aus der Regierungszeit von König Heinrich III. im 13. Jahrhundert. Die Abtei überlebte zwei Jahrhunderte lang bis Mitte des 13. Jahrhunderts, als Heinrich beschloss, sie im neugotischen Architekturstil wieder aufzubauen.

Das große Pflaster vor dem Hochaltar der Westminster Abbey wurde 1268 im Auftrag Heinrichs III. Die Arbeiter kamen aus Rom und schufen das große Pflaster, das aus Onyx, undurchsichtigem farbigem Glas und Purbeck-Marmor besteht. Es ist mit drei beschädigten Inschriften versehen, die sich auf das Ende der Welt beziehen, und es wird berechnet, dass es 19.683 Jahre dauern wird.

Entsprechend London-Tickets, Westminster Abbey hat die einzige erhaltene angelsächsische Tür im ganzen Land, die auf das Jahr 1050 zurückgeht. Es wird angenommen, dass es aus einem einzigen Baum in Hainault gebaut wurde.

König Edwards Stuhl – auf dem König Charles III sitzen wird, wenn er mit Insignien ausgestattet und bei der Krönung gekrönt wird – residiert in der St. George's Chapel der Westminster Abbey, wenn sie nicht benutzt wird. Als altes Symbol der schottischen Monarchie wurde es von König Edward I. in Auftrag gegeben und um 1300 fertiggestellt.

Wer ist in der Westminister Abbey begraben? Die berühmte Abtei ist die Ruhestätte für mehr als 3.500 Menschen, darunter die Gräber von Sir Issac Newton, Charles Dickens, Stephen Hawking und 18 englischen, schottischen und britischen Monarchen.

Westminster Abbey verfügt über mehrere Zimmer und Suiten, darunter The Cloisters (wo Mönche einst den größten Teil ihres Lebens verbrachten Zeit), die Dichterecke, der Kapitelsaal, die Königsgräber und die Pyx-Kammer – einer der ältesten erhaltenen Teile der Abtei.

Die Westminster Abbey, einschließlich der St. Margaret's Church, wurde 1987 als kulturelles Weltkulturerbe eingetragen. Es ist ein eindrucksvolles Beispiel für die aufeinanderfolgenden Phasen der englischen gotischen Kunst und Architektur und von großer historischer und symbolischer Bedeutung.

Folgen Sie House Beautiful weiter Tick ​​Tack Und Instagram.


Lisa Joyner ist Senior Digital Writer bei House Beautiful UK und Country Living UK, wo sie fleißig über Zuhause und Innenräume, Gartenarbeit, Hunderassen, Haustiere, Gesundheit und Wohlbefinden, Neuigkeiten aus dem ländlichen Raum, Inspiration für kleine Räume und die heißesten Immobilien auf der Markt.