Häuser in der idyllischen sizilianischen Stadt Sambuca werden für nur 1 € verkauft
Wir verdienen eine Provision für Produkte, die über einige Links in diesem Artikel gekauft wurden.
Die kleine Bergstadt Sambuca auf der italienischen Insel Sizilien verkauft derzeit Immobilien zum Schnäppchenpreis von 1 €.
Die Stadt liegt in der bergigen Provinz Agrigento der Insel und hat Dutzende von verlassenen Häusern zum Verkauf angeboten so gut wie nichts um neue Bewohner zu gewinnen, CNN berichtet.
Es gibt natürlich einen unvermeidlichen Haken. Auf den Spuren von a ähnliches Programm auf Sardinien gestartet Letztes Jahr müssen sich Käufer verpflichten, die Häuser innerhalb von drei Jahren zu sanieren, was schätzungsweise mindestens 15.000 € (13.200 £) kostet. Sie müssen auch eine saftige Kaution in Höhe von 5.000 € (4.400 £) hinterlegen, die jedoch nach Abschluss der Arbeiten am Haus zurückerstattet wird.
Dieser Inhalt wird von Instagram importiert. Möglicherweise finden Sie denselben Inhalt in einem anderen Format oder weitere Informationen auf ihrer Website.
Wenn Sie jedoch Ruhe und Frieden suchen, könnte Sambuca der perfekte Ort sein. Nachdem in den letzten Jahren jüngere Einwohner in größere Städte abgewandert sind, zählt die Stadt knapp 6.000 Einwohner. Auch die Umgebung, die als Stadt der Pracht bekannt ist, ist atemberaubend. Weinberge erstrecken sich bis zum Meer, mit Tempelruinen und Aussichtstürmen, die über die Landschaft verstreut sind.

REDA&COGetty Images
"Dieses fruchtbare Stück Land wird das irdische Paradies genannt", sagte Giuseppe Cacioppo, der stellvertretende Bürgermeister von Sambuca CNN. „Wir befinden uns in einem Naturschutzgebiet voller Geschichte. Herrliche Strände, Wälder und Berge umgeben uns. Es ist ruhig und friedlich, ein idyllischer Rückzugsort für einen Detox-Aufenthalt.'
Rund 10 Häuser wurden bereits verkauft und obwohl sie dringend sanierungsbedürftig sind, hat dies potenzielle Käufer aus der Schweiz, Frankreich und Spanien nicht am Interesse gehindert. Cacioppo hofft, dass die Neuankömmlinge dazu beitragen, die Zukunft der historischen Stadt zu schützen.
„Wir können es uns nicht leisten, unser schönes arabisches Erbe zu verlieren“, fügte er hinzu. "Zum Glück helfen Ausländer bei diesem Rettungskreuzzug."
Dieser Inhalt wird von einem Drittanbieter erstellt und verwaltet und auf diese Seite importiert, um Benutzern bei der Angabe ihrer E-Mail-Adressen zu helfen. Weitere Informationen zu diesem und ähnlichen Inhalten finden Sie möglicherweise auf piano.io.