Ein dunkles und dramatisches Anwesen aus der Zeit

instagram viewer

Wir verdienen eine Provision für Produkte, die über einige Links in diesem Artikel gekauft wurden.

Fantasievolles Einkaufen und die Liebe zur Farbe haben dieses wunderschöne historische Anwesen in ein gemütliches Zuhause verwandelt.

WER LEBT HIER

Tessa MacGregor, Künstlerin, 41

DIE EIGENSCHAFT

Eine Dreizimmerwohnung in Edinburgh

PREIS £430,000

GELD AUSGEGEBEN £38,000

WAS SICH JETZT LOHNT £585,000

Als Künstlerin weiß Tessa MacGregor ein oder zwei Dinge über Farbe und die Renovierung ihrer wunderschönen, denkmalgeschützten Wohnung in Edinburgh gab ihr die Möglichkeit, einige ihrer Talente zu zeigen. Für zusätzliche Stilinspiration hat sie einen Crashkurs in Innenarchitektur bei der Designerin Abigail Ahern absolviert, und das gab ihr das Selbstvertrauen, Farbe auf eine Weise zu verwenden, von der sie nie gedacht hätte, dass sie in einer Zeit erfolgreich funktionieren würde Eigentum. Das Endergebnis ist reichhaltig und dramatisch, mit Überraschungen in jedem Raum. „Es geht um mutige Kombinationen von Farben und Kontrasten“, sagt Tessa.

Beleuchtung, Innenarchitektur, Raum, Boden, Decke, Bodenbelag, Innenarchitektur, Leuchte, Leuchte, Bilderrahmen,
Tessa wählte Abigail Aherns Bedford Brown für die Halle

Fotos: Douglas Gibb

Die gebürtige Edinburgherin Tessa studierte an der Chelsea School of Art und dann an der London Art School und lebte nach ihrem Abschluss noch 22 Jahre in der Hauptstadt. „Obwohl meine Londoner Wohnung zentral lag, war sie auch winzig und ich wusste, dass ich mit dem Gewinn aus dem Verkauf eine viel geräumigere Wohnung in Edinburgh kaufen konnte“, erklärt sie.

Innerhalb einer Woche nach der Suche – und nachdem sie nur zwei andere Immobilien besichtigt hatte – betrat sie diese luftige Wohnung und wusste, dass es das Richtige für sie war. „Es war in einem schrecklichen Zustand, aber ich mochte das klassische Layout und die Tatsache, dass alle Originalmerkmale einschließlich der Türen und Türgriffe intakt waren“, sagt sie. „Ich wusste genau, was ich damit machen wollte: Drama und Farbe hinzufügen und seine Geschichte enthüllen. Ich mochte zum Beispiel die Steinplatten im Flur und in der Küche sehr und wollte sie unbedingt erhalten, da sie perfekt für die Bohème-Atmosphäre waren, die ich schaffen wollte.'

Deckenleuchte, Innenarchitektur, Leuchte, Kronleuchter, Innenarchitektur, Lavendel, Lila, Decke, Beleuchtungszubehör, Dekoration,
Ein Vintage-Kronleuchter verleiht dem Wohnzimmer einen Hauch von Glanz

Fotos: Douglas Gibb

Tessa kontaktierte den Baumeister, der an ihrer Londoner Wohnung gearbeitet hatte, und überredete ihn, dieses neue Projekt in Angriff zu nehmen. Gemeinsam haben sie die Arbeit in Angriff genommen, als der Verkauf im März letzten Jahres abgeschlossen war. 'Ich habe mich einfach hineingeworfen!' Sie sagt. 'Nachdem ich an der Meisterklasse von Abigail Ahern teilgenommen hatte, sprudelte es nur so vor Ideen.' Glücklicherweise war Tessa mit der Aufteilung des Grundstücks zufrieden, wie in einem denkmalgeschützten Gebäude sind auch kleinere Umbauten genehmigungspflichtig, und sie musste eine Genehmigung einholen, um eine neue zu installieren Bad.

In der Küche bemalte sie einfach die vorhandenen Schränke, stellte aber überrascht fest, dass beim Entfernen einiger Wandschränke der bröckelnde Putz darunter wunderschönes Mauerwerk freilegte. Ihr Baumeister hatte die Idee, es offen zu lassen, um es zu einem Merkmal des Raumes zu machen, und fertigte dann Regale aus polierten Gerüstbohlen an, die auf glänzenden Messinghalterungen montiert waren.

Zimmer, Innenarchitektur, Schublade, Möbel, Arbeitsplatte, Möbel, Haus, Innenarchitektur, Küche, Glas,
Der Vogelkäfig-Lampenschirm von Graham and Green bringt Spaß in die Küche

Fotos: Douglas Gibb

Nachdem die Wohnung neu verkabelt und neu verlegt, ein neuer Boiler installiert und die Dielen geschliffen waren, war Tessa bereit, ihr neues Zuhause zu dekorieren. „Ich liebe Wälder und dunkle Landschaften und das hat meine Farbwahl beeinflusst. Abigail ermutigte uns, alles in einer Farbe zu streichen – Wände, Sockelleisten, Heizkörper, Kamine – für einen „Cocooning-Effekt“, sagt Tessa. „Ich habe das noch nicht ganz gemacht, ich habe es vorgezogen, die Decken und das Gesims in den meisten Räumen weiß zu halten, aber was ich getan habe, funktioniert auf jeden Fall. Es hebt die Möbel und Gegenstände hervor und fügt einen Hauch von Geheimnis hinzu. Ich denke, diese Technik würde sowohl in großen als auch in kleinen Räumen gut funktionieren, da sie große Räume zusammenzieht und auf kleinem Raum weniger pingelig ist. Ich habe zum Beispiel den Flur und die Küchendecke in den gleichen satten, dunklen Farben gestrichen wie die Wände, aber ich fand das Wohnzimmer einfach zu groß für diesen Ansatz, und eine weiße Decke und ein Gesims brechen es auf Bit.'

Zimmer, Innenarchitektur, Möbel, Tisch, Innenarchitektur, Bücherregal, Bilderrahmen, Haus, Regal, Regal,
Tessa hat den zugedeckten Kamin wieder aufgebaut

Fotos: Douglas Gibb

Tessas Budget war ziemlich knapp, da es auf den Gewinn beschränkt war, den sie mit ihrer Londoner Wohnung gemacht hatte, und sie sagt, dass dies ihr geholfen hat, bei ihrer Möbelwahl kreativer zu werden. Sie mischte Einkäufe aus den großen Baumärkten mit ausgefalleneren Artikeln von Graham und Green – einer ihrer Favoriten - und Vintage-Stücke aus Antiquitätenläden und eBay sowie Familienerbstücke vom Dachboden ihrer Mutter.

Holz, Zimmer, Innenarchitektur, Immobilien, Wand, Bett, Textil, Schublade, Möbel, Boden,
Die Wände und Fensterläden sind in Lulworth Blue von Farrow & Ball

Fotos: Douglas Gibb

„Sorgfältiges Einkaufen kann sich wirklich lohnen“, sagt sie. „In meinem Badezimmer kam zum Beispiel alles von B&Q und ich bin begeistert. Auch das Streichen vorhandener Möbel und Einrichtungsgegenstände ist eine großartige Möglichkeit, Ihrem Zuhause Ihre Individualität zu verleihen. Ich bin kein Perfektionist, daher bin ich mit Möbeln, die an den Kanten etwas rau sind, sehr zufrieden.'

Sanitärarmatur, Raum, Innenarchitektur, Architektur, Waschbecken, Boden, Produkt, Fliese, Eigentum, Wand,
Italienische Fliesen und Armaturen von B&Q setzen das Bohème-Feeling im Badezimmer fort

Fotos: Douglas Gibb

Ergänzt wird Tessas starker Stil natürlich durch ihre Malerei, die in ihrem Zuhause einen hohen Stellenwert hat, zusammen mit Werken ihrer Künstlerfreunde. „Tim Walkers fantastische Fotografie für die Vogue ist eine große Inspiration für mich“, gibt Tessa zu. "Ich liebe alles Magische und Fantastische." Auch Städte inspirieren sie. „Edinburgh und London“, sagt sie. "Ich liebe die dunklen Ecken, und ich habe diese Idee in meine Bilder und jetzt in mein Zuhause eingebracht."

Sehen Sie Tessas Arbeit unter artlab-gallery.co.uk.

  • Wörter: Alison Gibb
  • Fotos: Douglas Gibb

Dieser Inhalt wird von einem Drittanbieter erstellt und verwaltet und auf diese Seite importiert, um Benutzern bei der Angabe ihrer E-Mail-Adressen zu helfen. Weitere Informationen zu diesem und ähnlichen Inhalten finden Sie möglicherweise auf piano.io.