Laut Studie können Sie vermeiden, in Flugzeugen krank zu werden, indem Sie auf einem Fensterplatz sitzen

instagram viewer

Jeder Artikel auf dieser Seite wurde von einem House Beautiful-Redakteur handverlesen. Für einige der von Ihnen ausgewählten Artikel erhalten wir möglicherweise eine Provision.

Wenn Sie sich danach unbedingt erkälten jeden Flug, sitzen Sie möglicherweise auf dem falschen Sitzplatz. Nun, wir können Ihnen keine vollständige Immunität versprechen (schließlich sind Keime Keime), aber Sie können anscheinend Ihre Wahrscheinlichkeit erhöhen, eine Infektion zu vermeiden, wenn Sie auf einem Fensterplatz sitzen und dann dort für den gesamten Flug bleiben.

Laut einer in veröffentlichten Studie Proceedings of the National Academy of Sciences, Menschliche Bewegungen in der Kabine verbreiten Keime stärker als Umluft. Und da sich die Sitzposition in einem Flugzeug auf die Wahrscheinlichkeit auswirkt, dass Sie von Ihrem Sitzplatz aufstehen (80 % der Personen auf den Gangplätzen laufen herum die Kabine, während dies nur 62 % auf mittleren Sitzen und 43 % auf Fensterplätzen tun), bestimmt es auch Ihre Chancen, mit in Kontakt zu kommen Keime.

insta stories

Aber keine Sorge, wenn Sie im Team Aisle sind: Die Studie ergab auch, dass bei einem Flug mit 150 Passagieren mit einem erkrankten Passagier im Schnitt nur eine Person das Flugzeug infiziert verlässt. Und es ist nicht der Gangplatz, der die Gäste gefährdet. In diesem Fall sind es die 11 Passagiere, die der erkrankten Person am nächsten sind, darunter die beiden rechts, zwei links und die Personen direkt vor und hinter ihnen.

Wenn Sie sich also das nächste Mal neben jemandem mit einem Bündel zerknitterter Papiertaschentücher auf dem Schoß setzen, schalten Sie Ihren Überkopf-Lüfter ein, um so viele Keime wie möglich von Ihnen wegzuleiten.

[h/t Reisen + Freizeit]

Ähnliche Beiträge

Die einzigen zwei Dinge, die Sie im Flugzeug essen sollten

Wo man in einem Flugzeug sitzt, um den besten Service zu erhalten

Der Grund, warum Flugzeuglichter für den Start gedimmt sind

Lauren Smith McDonoughChefredakteurLauren ist Senior-Redakteurin bei Hearst.

Dieser Inhalt wird von einem Drittanbieter erstellt und gepflegt und auf diese Seite importiert, um Benutzern bei der Angabe ihrer E-Mail-Adressen zu helfen. Weitere Informationen zu diesem und ähnlichen Inhalten finden Sie möglicherweise auf piano.io.