TV-Ständer für kleine Räume im Jahr 2022 für große Unterhaltung
Darf ein TV-Ständer kleiner sein als Ihr Fernseher?Im Allgemeinen ist es aus ästhetischen Gründen am besten, wenn Ihr Ständer breiter als Ihr Fernseher ist. Es ist auch ein Sicherheitsrisiko, da ein großer Fernseher kopflastig sein und leichter umkippen kann, wenn er auf einem zu kleinen Ständer steht. Die meisten Möbelhersteller werden Ihnen sagen, bis zu welcher TV-Größe ihre Ständer passen. Unabhängig von der Größe Ihres Fernsehers oder Ständers sollten Sie unbedingt das Anti-Kipp-Kit verwenden, falls eines enthalten ist. Diese Kits enthalten Beschläge, die an den Möbeln und an der Wand montiert werden, um ein Umfallen und Umfallen der Möbel zu verhindern Kinder verletzen
Wie bei vielen Dingen im Leben gilt: Weniger ist mehr! Halten Sie es einfach und konzentrieren Sie sich darauf, nur ein paar Akzente einzufügen. Dies ist nicht der richtige Ort, um Ihre gesamte Sammlung zusammenzustellen. Bleiben Sie bei ein oder zwei Familienfotos, einer lebenden Pflanze oder einem getrockneten Arrangement oder ein paar gestapelten Bildbänden. Denken Sie daran, dass Gegenstände in ungeraden Zahlen besser aussehen, z. B. drei oder fünf, als in Paaren, es sei denn, Sie flankieren den Fernseher mit zwei ähnlichen Gegenständen.
Es ist auch klug, Ihre Lieblingsaccessoires saisonal zu wechseln und den Rest wegzuräumen. Beim Austausch in ein paar Monaten sieht alles wieder frisch aus. Aber wenn Sie die Art von Person sind, die keine Unordnung sehen möchte, entscheiden Sie sich für eine Konsole mit soliden Türen, damit Sie Gegenstände wie Fernbedienungen oder Überwürfe verstecken können, wenn sie nicht verwendet werden. Wenn Sie Glastüren oder offene Regale haben, verstauen Sie Gegenstände in Körben mit Deckel. Halten Sie es für schwebende Regale einfach mit nur einem oder zwei Akzentstücken; Andernfalls riskieren Sie, die klaren, minimalistischen Linien zu überwältigen.
Arricca Elin SanSone ist ein langjähriger, fachkundiger Mitwirkender von Design Haus schön und schreibt für viele Print- und Digitalpublikationen über Haus, Garten und Lifestyle. Sie recherchierte den Markt auf der Grundlage von Leserbewertungen, Produktbeschreibungen und Praktikabilität.